Alleine bleiben? Wie muss ich die Angabe verstehen?

  • Bei der Suche nach unserem Zweithund bin ich auf die Seite von Dietas Nest gestoßen.
    Dort steht bei vielen Hunden Alleine bleiben: ja,nach Eingewöhnung.
    Wie würdet ihr das verstehen?
    Ja der Hund bleibt alleine
    Ja aber nur kurz
    Ja wenn man es ihm Angewöhnt hat also eigentlich nicht wirklich
    Oder vielleicht auch wieder ganz anderes?
    Würde gerne eure Einschätzung hören.

  • Aufgrund meiner Erfahrung mit Rocky würde ich sagen, dass
    der Hund es zwar schon einmal gelernt hat, es im neuen Umfeld
    aber vermutlich neu erlernen muss und das möglichst erst
    nach einiger Zeit der Eingewöhnung. Also nicht Dienstag den
    Hund holen und Mittwoch 5 Stunden ausser Haus sein.

  • Ich kann dir keine pauschlae Einschätzung für einen Haufen fremde Hunde geben, aber wenn steht "ja, nach Eingewöhnung" heißt das, du sollst den Hund sich an das neue Zuhause gewöhnen lassen, dann wird er dort alleine bleibe.

  • Hallo,
    "ja, nach Eingewöhnung" heisst i. d. R., dass der Hund grundsätzlich bereits alleine bleiben kann, ihm aber im neuen Wohnumfeld erst noch einmal Zeit und Geduld zugestanden werden sollten, bis er es auch dort kann.

    Das ist völlig normal - viele HH stellen das bereits bei einem Umzug fest. Der Hund, der bis dato problemlos allein bleiben konnte, braucht einfach ein wenig Zeit, bis er das mit seiner Familie im neuen Zuhause auch kann.

    Dementsprechend mehr Zeit sollte man mitbringen, wenn ein Hund komplett neu in einer Familie kommt. Da sind die meisten Hunde in der Anfangszeit deutlich unsicherer als normal und das manifestiert sich am liebsten in Problemen beim Alleinebleiben.

    Aber grundsätzlich könnnen Hunde mit solch einer Beschreibung bereits allein bleiben - was der neue Halter dann draus macht, ist sein Ding.... ;)

    LG, Chris

  • Bei uns liefen bisher alle Übernahmen von Hunden so ab, dass wir 6Wochen Urlaub genommen haben, ein Teil mein Mann ein Teil ich. In der ersten Woche haben wir die Hunde überall mit hingenommen oder einer war zu Hause. Ab der zweiten Woche sind wir kurzzeitig weg gegangen. Mal zum Müll raus, mal zur Apotheke um die Ecke etc. also nie länger als 20 Minuten. Ab der dritten Woche auch mal eine Stunde zum einkaufen. Nach 6 Wochen sind wir wieder normal zur Arbeit gegangen. Also mein Mann stundenweise und ich ganztags.
    Bisher hat das bei allen Hunden super geklappt, aber bei denen war die Aussage immer ja der kann alleine bleiben ohne irgendwelche Einschränkungen.

  • So wie Ihr es bisher gemacht habt, ist es doch eine gute Vorgehensweise.

    Die Formulierung "nach Eingewöhnung" ist vielleicht auf dem Erfahrungswert der Orga gewachsen, dass viele andere HH das Alleinebleiben im neuen Zuhause nicht so stufenweise einführen, wie Ihr das tut und bei "kann problemlos alleine bleiben" leicht falsche Vorstellungen entstehen.

    Aber im Zweifel - würd ich einfach bei der betreffenden Orga nachhaken, was genau diese Formulierung für diesen bestimmten Hund bedeutet.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!