Traurig, aber wahr:-(((

  • Auch traurig für meinen Scotti gewesen er kennt das alleine sein nicht. Okay habe dafür von meinen Bekannten Kreis eine Franz. Bulldoggen Welpen bekommen aber die Kleine kommt wohl auch aus schlechter Haltung. Die Person hat sich die Kleine wohl gehohlt weil alle einen haben, die Kleine war abgemagert dreckige Ohren usw. Meine Bekannten haben der Person den Hund abgenohmen. Der Kleinen geht es gut. Aber das mit May als ich die Vergangenheit erfahren habe ich war geschockt, die Leute die den Sohn von May haben wollen Ihn zurück geben. Nur die Leute gehen weder ans Telefon noch melden die sich nicht zurück. Was kann man gegen solche Leute unternehmen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Traurig, aber wahr:-((( schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo ...

      Also als erstes , entschuldige wenn ich jetzt ein weniger ,,frecher,, werde..!
      Aber du holst dir einen Hund aus schlechter Haltung , kommst mit diesem Hund nicht klar , bist überfordert und gibst ihn ab. Und dann holst du dir erneut einen Hund aus schlechter Haltung? Was ist wenn du wieder überfordert bist ? Gibst du ihn dann wieder ab und holst einen neuen? Nein sorry für sowas habe ich absolut kein Verständis.

    • Ich muss dich auch gerade mal aus deinen Höhenflügen holen.

      Die Nordischen Schlittenhunde, wozu auch Alaskan Malamützen zählen, sind mehr als andere Hunde Rudeltiere... Wenn man es überhaupt schafft, diese Tiere ans Alleinebleiben zu gewöhnen, dann nur mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Training.
      Dass die Hunde die Türen zerfressen, wenn sie alleine bleiben müssen und/oder gefrustet sind ist imho völlig normal, hat meine Huskymix-Hündin anfangs auch gemacht und es besserte sich nur durch schrittweise Gewöhnung. Stichwort Trennungsangst. Und dieses Problem wird nicht behoben, indem man den Hund herum reicht, wie einen Wanderpokal.
      Dies aber auf eine falsche Haltung der Vorbesitzer zu schieben, hat nur den Zweck, die eigene Weste weiß zu pinseln... dabei sehe ich das geschilderte Problem einzig und allein beim Halter.
      das ist wohl wieder mal ein Resultat von mangelnder Informationsbeschaffung vor der Hundeanschaffung.

    • Puuh, das geht aber schnell mit dem Hundewechsel bei Dir :???: Erst der Westie, der dann verstorben ist, am gleichen Tag noch die Malamut-Hündin und nun ein Bulli. Hoffentlich passt es diesmal besser.

      Wegen der Tür - das hättest Du eventuell auch als Haftpflichtschaden geltend machen können, wenn Du zur Miete wohnst. Die Tür wäre dann ja beschädigtes Fremdeigentum.

    • Zitat

      Ich muss dich auch gerade mal aus deinen Höhenflügen holen.

      Die Nordischen Schlittenhunde, wozu auch Alaskan Malamützen zählen, sind mehr als andere Hunde Rudeltiere... Wenn man es überhaupt schafft, diese Tiere ans Alleinebleiben zu gewöhnen, dann nur mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Training.
      Dass die Hunde die Türen zerfressen, wenn sie alleine bleiben müssen und/oder gefrustet sind ist imho völlig normal,
      hat meine Huskymix-Hündin anfangs auch gemacht und es besserte sich nur durch schrittweise Gewöhnung. Stichwort Trennungsangst. Und dieses Problem wird nicht behoben, indem man den Hund herum reicht, wie einen Wanderpokal.
      Dies aber auf eine falsche Haltung der Vorbesitzer zu schieben, hat nur den Zweck, die eigene Weste weiß zu pinseln... dabei sehe ich das geschilderte Problem einzig und allein beim Halter.
      das ist wohl wieder mal ein Resultat von mangelnder Informationsbeschaffung vor der Hundeanschaffung.

      Das dickgedruckte möchte ich mal hervorheben...das ist ansich keine Verhaltensstörung, sondern einfach erstmal der rasseeigene Drang einer Art "Selbstständigkeit".
      Diese Tiere sind halt nicht so leichtführig zu erziehen wie die meisten Haushunde.
      Bekannte von mir hatten viele Jahre 2 Huskys...die haben alles zerfetzt wenn sie nicht ihre geregelten Laufzeiten hatten. Mülleimer, Türen, Betten ect.

      Für Menschen die ihre ganze Freizeit solchen Tieren "opfern" und sie im Verbund halten können ist dies auch kein Problem...
      Sicher gibt es Ausnahmen...aber allgemein ist diese Rasse nicht einfach zu halten.

      Und wenn der Hund von einem Vermehrer kommt, wundert mich gar nichts.

    • Moin,

      Respekt an die Leute, die den Inhalt und Sinn dieses Threads verstehen.
      Ich stehe auf dem Schlauch :verzweifelt:
      Kann mir jemand in Kurzfassung erklären, was Sache ist?

      Danke!

      Gruß
      Leo

    • Huhu Leo,
      wohl ein
      ich versuch mal zu erklären, was ICH rausgelesen habe:

      Also bailys hatte zwei Hunde, einen Westie und einen Scottie. Der Westie ist verstorben und damit der Scottie nicht alleine ist, kam die Malamut-Hündin - soweit die Vorgeschichte, wenn ich sie richtig in Erinnerung habe. Die Malamut-Hündin hat sie aber nun wieder abgegeben, da sie wohl ein Problemhund war und u.a. die Haustür zerstört hat. Bailys vermutet, dass das Verhalten an ihrer schlechten Vergagngenheit liegt. nun hat Bailys eine kleine Bulli-Hündin.

      Soviel zum Inhalt. Richtig???

      Zum Sinn bzw. zur Fragestellung :???:

    • Zitat


      Zum Sinn bzw. zur Fragestellung :???:

      Danke!

      Ich glaube, jetzt habe ich die Fragestellung verstanden:

      Zitat

      die Leute die den Sohn von May haben wollen Ihn zurück geben. Nur die Leute gehen weder ans Telefon noch melden die sich nicht zurück. Was kann man gegen solche Leute unternehmen?

      Ja, was soll man dazu raten?
      Hinfahren!

      Oder will uns der Thread die traurigen Lebensläufe von Vermehrerhunden, die offensichtlich stets ans falsche Klientel geraten, erzählen?

    • Zitat

      May wurde mit neun Monaten schon gedeckt. Ich habe May mit 21 Monaten übernohmen wusste aber nicht das sie schon Welpen hatte. Der Rüde ist Ihr Sohn. May wurde genug gefordert, anscheind sind Mutter und Sohn Verhaltensgestöört durch falsche Haltung vom Vorbesitzer


      und was nutzt so ein Thread mit komischen Vermutungen, Mutmaßungen, Behauptungen?

      genau, niemandem ...

      erinnert mich an die Bild: Grundlage "Vermutungen" + hetzerische Aufmachung

    • Ich habe aus dem letzten Jahr eine Kleinzeige gefunden wo May als Mutter als gute Mutter bezeichnet wird. Wie kann selbst ein Welpe eine gute Mutter sein?
      Die Leute die May und Sohn abgeben haben , haben uns ein Besuchsvertrag Unterschreiben lassen. Aber warum gehen die nicht ans Telefon wenn sie Kontakt aufrecht erhalten wollen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!