Cavalier King Charles?!
-
-
Hallo!
Bin neu hier! Zu aller erst ein recht herzliches HALLO aus österreich!
Mein Mann und ich möchten uns einen cavalier king charles anschaffen und ich würd, bevor es wirklich so weit ist, mir noch gerne einige infos einholen!
*)welches zubehör braucht man ganz genau, bei dieser rasse/ bei einem hund (körbchen, futternapf,..ist mir schon klar) gibt es etwas, was diese rasse bevorzugt?
*)wie ist der transport im auto zu empfehlen(box/gurt..)?
*)kinderliebend ?(wollen irgendwann mal kinder)
*)wie schwer zu erziehen?
*)besondere vorlieben? (futter...)
...und über alle anderen tipps bin ich auch mehr als dankbar!!
LG Anschi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Cavalier King Charles?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bevor Ihr Euch in das "Drumherum" vertieft, wäre mein Tipp, zunächst alle Energie in die Suche nach einem seriösen Züchter zu investieren
.
-
...würde er auch zu beginn aufs kistchen das gehen? zum trainieren der kontinenz?
-
..um uns herum gibt es mehrere gute züchter, auch vereine; das ist das kleinste problem..
wir wollen nur warten bis der zaun beim haus fertig ist (frühjar) und bis dahin wollen wir halt das wichtigste wissen... -
*frühjahr*
-
-
Zitat
...würde er auch zu beginn aufs kistchen das gehen? zum trainieren der kontinenz?
dem rate ich ab!
Bringt dem Hund direkt von Anfang an bei draußen sein Geschäft zu erledigen.
Sonst ist er nur verwirrt und lernt das er auch drinnen machen darf. -
1) Wichtig bei der Rasse sind auf jeden Fall die richtigen Sachen für die Fellpflege.
Leider kann ich da nicht sagen, was man alles braucht. Unsere beiden sind nur Cavalier King Charles Mixe.
Aber bei dem Fell ist eine gute Fellpflege unabdingbar!2) Wir transportieren die beiden auf einer Spezialdecke mit Autogeschirr und Gurt auf dem Rücksitz. Aber das macht sicherlich jeder anders.
3) Laut dem Rassestandart sollen sie kinderliebt sein. Unsere beiden haben den aber wohl nicht gelesen, denn Kinder hassen sie über alles
4) Sonderlich schwer zu erziehen sind die beiden nicht grade. Sitz konnten sie sehr schnell; die eine auch sehr schnell Platz. Bei der anderen über wir noch, weil die herrkömmlichen Trick, damit der Hund sich hinlegt leider nicht funktionieren.
5) Besondere Vorlieben im Futter wären mir jetzt nicht bekannt. Im Gegenteil. Die beiden versuchen an alles ran zu kommen
Was du auch wissen musst ist, dass Cavalier King Charles Spaniel auch einen nicht zu knapp ausgeprägten Jagdtrieb haben können. Laut dem Rassestandart heißt es, dass sie Hunde meistens lieber bei ihren Menschen bleiben als hinterher zu laufen, aber meistens heißt ja bekanntlich nicht immer.
Unsere Nanni zeigt kein gesteigertes Interesse an Kaninchen. Als mal ein über den Weg hoppelte, guckte sie nur kurz, ging aber weiter brav neben uns her. Hanni war da schon anders. Sie jagte erstmal kurz hinterher, ist allerdings auch wieder umgedreht, als wir nach ihr gerufen haben. -
Ein Hallo aus wien! Wir haben einen reinrassigen Cavalier
woher seit ihr den genau?ja, Fellpflege ist sehr wichtig!
Ich würde eine Furminater und eine ganz normale Bürste empfehlenAmy ist bei uns in einer Box im Kofferraum..
Kinderlieb.. ooohhh ja, Amy liebt Kinder über alles, und ich hab auch noch nie einen Cavalier erlebt der anders ist
sie lernt sehr schnell, und ich würde nicht sagen, dass sie schwer zu erziehen ist...
zum thema jagen.. naja.. Amy versucht es immer wieder, lässt sich aber abrufen.. ich denke, dass ist erziehungssache.. :/
Futtervorlieben.. kann ich leider nicht sagen, Amy wird gebarft
-
Zitat
..um uns herum gibt es mehrere gute züchter, auch vereine; das ist das kleinste problem..
wir wollen nur warten bis der zaun beim haus fertig ist (frühjar) und bis dahin wollen wir halt das wichtigste wissen...Schaut ecuh die Züchter bitte genau an und nehmt am besten einen, der dem VDH angeschlossen ist....und achtet und informiert euch bitte ganz genau über rassetypische Erbkrankheiten!
Zur Kinderfreundlichkeit: Das ist in meinen Augen Erziehunhssache....
Und das mit der Kiste würde ich lassen. Heißt Katzen und nicht Hundeklo
Es ist wesentliche einfacher wenn der Kleine das gleich richtig lernt.
LG
-
Zitat
Schaut ecuh die Züchter bitte genau an und nehmt am besten einen, der dem VDH angeschlossen ist....und achtet und informiert euch bitte ganz genau über rassetypische Erbkrankheiten!VDH wird in Österreich eher schwierig werden ;-)
Der heisst dort, glaub ich, ÖKV
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!