
-
-
Jawoll.....
Gibt nur entweder Beutelala oder "Wehrtrieb" - wer auch immer überhaupt eine genaue Definition davon hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da muss ich als "Ahnungslose" trotzdem grade an einen Spruch denken, den der Trainer(!!) auf dem Hundeplatz gebracht hat, wo wir vor 14 Jahren mit unserem ersten Hund waren. Der Trainer selbst hatte 3 DSH, natürlich alles RIESIGE Viecher (also, mir kamen sie mit 5 riesig vor
) mit denen er Schutzdienst machte.
Irgendwann kam es dann mal zum Gespräch mit meiner Mutte,r weil sie sich besorgt äusserte, dass unser Rüde schon mit knapp 2 Jahren nicht rund lief. (Später kam auch eine HD oberster Stufe raus) - die Antwort vom Trainer war:
"Ach! Meine 3 haben alle ne kaputte Hüfte! Aber das sind keine Luschen! Die arbeiten und springen weiter! Und wenn sie sich weigern, gibts mal 2 Tage kräftig aufn Arsch und dann laufen die auch wieder rund! Also, stellen Sie sich mal nicht so an mit Ihrem Jammerlappen!"
Urgz...
PS: Soweit wir später mal gehört haben, als wir längst auf nem anderen Platz waren, wurde er von zwei seiner eigenen Hunde krankenhausreif gebissen, als er sie wieder zum arbeiten "prügeln" wollte. Kein Mitleid.
-
Zitat
Jawoll.....
Gibt nur entweder Beutelala oder "Wehrtrieb" - wer auch immer überhaupt eine genaue Definition davon hat.
Die Definition erklärt sich doch von selber.
Entweder macht der Hund es aus Spass an der Freude, oder ihm wird weh getan damit er beisst und noch wilder wird.
Das kann meiner Meinung nach kein Hundefreund mit geistiger Gesundheit wollen.Deshalb verstehe ich ja auch dieses Stockgehaue (Softstock, ich weiß) nicht, was soll das?
Entweder hält der Hund aus Spass fest, oder eben nicht.
Warum muss man ihn dann noch hauen?
Vielleicht kann es mir jemand erklären, ich weiß es nämlich wirklich nicht. -
Zitat
Jawoll.....
Gibt nur entweder Beutelala oder "Wehrtrieb" - wer auch immer überhaupt eine genaue Definition davon hat.
Dann erklär uns Unwissenden dann doch wenigstens mal, welche Möglichkeit man noch hat?
Wenns ein Hund nicht freiwillig aus Beute- oder Spieltrieb (nenn es wie Du willst) macht, muss er dazu "gezwungen" werden...und unter Wehrtrieb habe ich gelernt: Der Hund wird solange bedrängt, unter Stress gesetzt und ggf auch geschlagen, bis er nach vorne geht.....
@Zossel: Naja, also unser Helfer auf dem Platz schlägt nie wirklich zu. Aber der Hund soll sich von sowas halt nicht ablenken lassen, sondern weiterhin sich auf den Ärmel konzentrieren.
-
Bei den "interessanten Hundesportlern" sollte man dann aber auch mal fragen, ob deren Hund denn endlich auch mal eine Prüfung gemacht hat.
Und für alle, die meinen Gebrauchshunde haben nichts in Privathand verloren, mal kleine Zahlenspielereien.
Als Diensthund ist statistisch einer von 100 Hunden geeignet.
In D gibt es rund 6000 Diensthunde, die kosten über 7 Millionen Euro im Jahr.
Wenn aber nun die Dienststellen ihren Bedarf selber decken sollen, wohin dann mit den ungeeigneten Hunden? Tieraufbewahrungsheime wie im Süden? Einschläfern?
Weil in Privathand sollen Gebrauchshunde ja bloß nicht.@Zossel
Ein Hund, der nur aus Spass festhält, ist wohl kaum zu gebrauchen.
Und auch wenn es dein Weltbild sprengt. Mein Zwerg interessiert sich nicht für Beute, hält altersgemäß Belastungen stand und musste nie geschlagen werden, damit er beißt.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Die Definition erklärt sich doch von selber.
Entweder macht der Hund es aus Spass an der Freude, oder ihm wird weh getan damit er beisst und noch wilder wird.
Das kann meiner Meinung nach kein Hundefreund mit geistiger Gesundheit wollen.Deshalb verstehe ich ja auch dieses Stockgehaue (Softstock, ich weiß) nicht, was soll das?
Entweder hält der Hund aus Spass fest, oder eben nicht.
Warum muss man ihn dann noch hauen?
Vielleicht kann es mir jemand erklären, ich weiß es nämlich wirklich nicht.Nö, die Definition erklärt sich nicht von selber, weil gerne mal jegliche Agression in einen Topf mit Wehrtrieb geworfen wird.
Vielleicht bemühste mal bissl die SUchfunktion zum Thema Stock und Belastung, dann wirste das vielleicht auch verstehen - wenn du es denn möchtest.
-
Zitat
Dann erklär uns Unwissenden dann doch wenigstens mal, welche Möglichkeit man noch hat?
Wenns ein Hund nicht freiwillig aus Beute- oder Spieltrieb (nenn es wie Du willst) macht, muss er dazu "gezwungen" werden...und unter Wehrtrieb habe ich gelernt: Der Hund wird solange bedrängt, unter Stress gesetzt und ggf auch geschlagen, bis er nach vorne geht.....
@Zossel: Naja, also unser Helfer auf dem Platz schlägt nie wirklich zu. Aber der Hund soll sich von sowas halt nicht ablenken lassen, sondern weiterhin sich auf den Ärmel konzentrieren.
Schonmal was von Beuteagression, Territorialverhalten, Dominanzverhalten gehört? Von Hunden die Kämpfen des Kampfes wegen?
Unser jüngster hat bis zu fast einem Jahr kein einziges mal im SD gebissen, bzw nie auch nur einen Lederlappen gesehen und in die Ecke gedrängt hat ihn auch niemand.
-
Zitat
@Zossel
Ein Hund, der nur aus Spass festhält, ist wohl kaum zu gebrauchen.
Und auch wenn es dein Weltbild sprengt. Mein Zwerg interessiert sich nicht für Beute, hält altersgemäß Belastungen stand und musste nie geschlagen werden, damit er beißt.LG
das SchnauzermädelMach dir mal um mein Weltbild keine Sorgen.
Warum ist er kaum zu gebrauchen wenn er nur aus Spass festhält?
Ich denke es geht um Spass plus Auslastung? -
Zitat
@Zossel
Ein Hund, der nur aus Spass festhält, ist wohl kaum zu gebrauchen.Naja, mit Ari hab ichs bis SchH2 geschafft, die 3 ist dann am Revieren gescheitert ^^ Und bei ihm war es wirklich nur Spiel.
-
Ähm, es geht um die Selektion von brauchbaren Hunden.
Wie man es macht, ist es falsch. Beschränkt man es auf die typischen Rassen, dann wird nach Gleichbehandlung geschrien. Dürfen alle, dann aber bitte nur light und nur zum Spass...
Noch irritiertere Grüße
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!