Suche Futter für meine neue
-
-
Guten Tag,
nach langer Zeit bin auch wieder auf den Hund gekommen.
Am Sonntag zieht Pepper bei uns ein.Sie kommt aus dem Tierschutz, ist ca.10 Monate alt,wiegt ca.12kg.
Nun möchte ich natürlich das richtige TroFu für sie kaufen.
Ich bin sehr verunsichert was das betrifft,denn hier sind so viele Antworten.Ist Pepper noch ein Welpe oder schon ausgewachsen? Das Pflegefrauchen meint sie wäre es und außerdem ist Pepper Kastriert.
Worauf muß ich achten?Ich wäre Dankbar für eure Tipps.
LG Christa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Christa,
da sich offenbar noch niemand bequemt hat Dir zu antworten, eine "schnelle" Antwort von mir. Erstmal herzlichen Glückwunsch zu einem Schnösel aus dem Tierschutz, finde ich super.
Inhaltlich möchte ich jetzt nicht tiefschürfend auf das Thema Trockenfutter eingehen, gibt in der Tat je nach eigenen Kriterien einiges zu beachten und es gibt diverse Strömungen (wieviel Protein, Getreide ja/nein etc. p.p.), das Wichtigste erstmal für mich wären der Verzicht auf Farb-, Konservierungs- und Farbstoffe; da der Hund "nur" 12kg hat im Alter von 10 Monaten, wird auch nicht mehr all zu viel nachkommen, darum würde ich mir das Welpenfutter getrost sparen und auf ein Futter mit 20 bis 25% Rohprotein zurückgreifen, also moderates Mittelfeld.
Da das Hundi bald da ist, hier mal eine Auswahl von mir:
Kaltgepresste Trockenfutter: MarkusMühle, cdVet Schaf&Lamm, naturaVet, CanisNatural, Lupovet Sporty, CanisAlpha, usw.
Extruder: Wolfsblut, Grau z.B. Geflügelkroketten, Exclusion, Josera, ArdenGrange, AnimalsNature, Thetis, usw.
Einige Hersteller fügen keine synthetischen Vitamine hinzu, die meisten Sorten sind über zooplus oder futterfreund online erhältlich oder eben direkt beim Hersteller.
Da der Hund "neu" + aus dem Tierschutz + jung ist, würde ich mit einer Sorte anfangen (eventuell zuerst ein Extruder, da einige Hunde zu Beginn manchmal leichte Probleme mit Kaltgepressten haben) und nach einigen Wochen immer 2 Hersteller parallel füttern, so hast Du auch die Möglichkeit, mal diverse Sorten nach ihrer Verträglichkeit durchzuprobieren, desweiteren würde ich immer auch gelegentlich Dosenfutter zufüttern (auch hier abwechseln, Empfehlungen spar ich mir mal an dieser Stelle) und ggf. auch 1 oder 2 mal die Woche frisch füttern. Dementsprechend "reichhaltig" entwickelt sich dann auch die Darmflora von Pepper und ihr Immunsystem ist ausgereifter, sie neigt nicht so zu Allergien etc.
Viel Spass am Sonntag! -
Hallo Luigi,
ich danke dir für deine schelle und sehr informative Antwort.
Hier bei uns gibt es das Futterhaus,da fahr ich dann am Samstag mal hin.
Ich nehme dann deine "Liste" mal mit und lass mir dann mal alles erklären.Nochmals vielen Dank.
Ich bin schon ganz hibbelig,bis Sonntag ist noch so lang.LG Christa
-
Ich kenne mich mit dem Futterangebot vom Futterhaus nicht aus, allerdings glaube ich kaum, dass sie die genannten Futtersorten vorrätig haben werden, wenn überhaupt dann höchstens das MarkusMühle. Entweder Du bestellst jetzt noch schnell eine kleinere Verpackungseinheit im Internet (zooplus liefert ja schnell, wobei es bis Sa vermutlich nicht mehr ankommen wird, eher Mo, und ich würde erstmal v.a. bei einem kleineren Hund mit den kleineren Säcken beginnen um die Verträglichkeit abzuwarten), oder Du kaufst im Futterhaus (falls nix anderes da ist) Happy Dog, enthält zwar das umstrittene K3 (dazu gibt es viele emotionale Diskussionen im Netz
), ist aber erstmal ein leichter verdauliches Extruder und für den Anfang ganz okay. Ansonsten würde ich Dir empfehlen, Dich nicht im Futterhaus/Fressnapf und Co. "beraten" zu lassen (vermittelter Informationsgehalt geht meist gegen 0, zudem sie meist auch ihre Eigenmarken verscherbeln wollen, die auch nicht so das Gelbe vom Ei sind, und lass Dir nix andrehen mit dem Totschlagargument "Stiftung Warentest gut/sehr gut" :D, siehe auch Aldifutter und Co.), auch in den seltensten Fällen z.B. vom Tierarzt (verkaufen die üblichen Hills, Eukanuba und Royal Canin-Sorten, da gesponsert von der Industrie), sondern Dich mal lieber durch die Thematik im Netz durchzuarbeiten (zumindest grob) und Dir dann selbst ein Urteil zu bilden.
Aber wenn Du Dich an die Basis "ohne Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe" hälst, ist schon relativ viel geholfen. -
Hallo Girli2,
nachdem Dein Hundi aus einer Pflegestelle kommt, würde ich erstmal noch das Futter geben, das er dort bekommen hat. Vielleicht bekommst Du vom Pflegefrauchen noch Futter für ein paar Tage mit (würde ich nachfragen), ansonsten würde ich noch einen kleinen Sack dieses Futters kaufen. Somit hast Du auch etwas Zeit, Dir ein Futter zu suchen. Luigi hat Dir ja schon viele gute Sorten genannt. Im Futterhaus bei uns gibt es lediglich das CanisNatural. Ich würde Dir auch empfehlen (falls möglich), Dein Futter online zu bestellen, weil die Auswahl an guten Futtersorten einfach viel größer ist. Auch hier hat Dir Luigi zwei zuverlässige Shops genannt, die super schnell liefern.
Viel Spaß mit Deinem Wauzi. -
-
Wo auch immerwieder dieser Futterlink ist- ich find ihn einfach nie, wenn man ihn braucht- aber schau ihn Dir mal genauer an. Dort findest Du zahlreiche Futtersorten, die geeignet sind und die Du einfach mal austesten kannst bzw. Dein Hund
Wir bestellen auch immer online, da es die meisten guten Sorten auch nicht in den Zoo"fach"geschäften zu kaufen gibt. Bei uns landet übrigens Animal Natural TroFu und Terra Canis NaFu im Napf, auch wenn ich versuche nach Möglichkeit so oft wie es nur geht zu kochen.
-
Hier ist der Link
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlAnimals Nature ist übrigens auch unser Trockenfutter, in Verbindung mit frischer, gekochter Nahrung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!