Apportier-Training
-
-
Zitat
Hundeflüsterer: Ich hab das gleiche Problem, meine drei adoptieren immer Stöckchen, dabei haben die sich, schon fast verschluckt.
lach .. ja das ist ja süß ... und wer ist für die Adoption verantwortlich ?
apropro Stöckchen verschlucken , nimm mal nen dicken langen Knüppel den er dann quer im Maul hat !
Ihr seit alle so süß !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:flehan:
Gibts auch Stöckegeld, wenn Hunde Stöcke adoptieren? Vielleicht könnte ich ja einen Baum heiraten..... mhm
-
-
Achja.....
Procanis.de hat es sogar werbefrei super erklärt, wie ich es auch machen würde bzw gemacht habe. (Nur finden die Teddies das langweilig und machen das zwei Mal und dann kann ich das Ding selbst aus dem Gestrüpp holen.)
Und von wg Jagdverhalten.... Der Trieb ist nnmal da, mal mehr und mal weniger. Wie wer damit umgeht wird jeder selbst wissen bzw entsprechend damit umgehen. Allerdings wird dieses Verhalten nicht durch Aportierspiele verstärkt.
Das Rennen und Suchen nach einem geworfenen Gegenstand entspricht nicht der Hetze, die Hund so prickelnd findet. Aber sie sind wie die Jagd auch ein für den Hund positives Erfolgserlebnis. So würde dann auch durch jedes dem Hund erbrachte Erfolgserlebnis eine vorhandene Jagdleidenschaft verstärken.
Achso: Wann gibts denn Tierärzte auf dem Standesamt?
:embarrassed: sry, ich mache mich lustig. gute nacht
-
Hi!
Erstmal danke für all die Tips!
Der Jagdtrieb meiner Hündin ist ein bisschen ausgeprägt, aber nicht zu sehr! Egal, wenn sie mal ein Eichhörnchen sieht und zu rennen beginnt, wenn ich pfeiffe macht sie kehrt und kommt zurück! Agressiv ist sie auch nicht! Und das mit dem 'Stocki-Werfen' war auch nicht so wörtlich gemeint - ich hab einen paar andere Utensilien, weil das mit den Stöckchen immer eine Veletzungsgefahr birgt und weil sie die Stöcke immer wie eine Zigarette im Mund befördert! Schaut zwar witzig aus, ist mir aber zu gefährlich - wenn sie irgendwo hängen bliebe oder sich durch eine Unebenheit im Boden das Steckerl in den Mund rammen würde!
LG
-
-
Zitat
Das ist quasi so ein "Schlampermäppchen" aus dem Schreibwarenhandel.
aus welchem Material denn? und rostet der Reißverschluß denn nicht sofort?
-
Leder am Besten. Die Reißverschlüsse sind eh meist aus Kunststoff.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!