Hund und fremde Katzen aneinander gewöhnen

  • also da ich seit mittwoch einen 15 wochen alten kater habe,kenne ich das problem...Meine hündin lebt schon seit 4 jahren bei mir...und verteidigt wirklich alles sogar mein zimmer...Murpy-Jagger kennt leider noch keine ´hunde und hatte immer super viel angst vor Julchen.Julchen kennt zwar katzen aber da mein alter kater (keine sorge er lebt noch) ihr öfters schon eine gegeben hat,hat sie nicht so viel vertrauen zu katzen...Am abend als der kleine mann ankam fauchte er erst gefährlich...als ich dann die beiden ins bett gebracht habe und später dazu kommen wollte lagen die beiden kuschelnt neben einander...´

    Ich hatte Julchen am anfang auch nicht an der leine gehabt ich habe sie einfach mal machen gelassen,weil sie ist wirklich nicht auf krawall aus...

  • Ja, das Problem ist, dass Kimba draußen fremde Katzen anknurrt. Wir haben schon viel geübt, sie lässt sich auch wenn sie mal hinterher gerannt ist, abrufen. Aber in der kleinen Wohnung ist es eben was anderes. Und die Katzen kennen eben keine Hunde.

    Mit meinen eigenen beiden Katern ist es ja auch kein Problem. Sie bekommt mal eine drauf, wenn sie die beiden zu sehr nervt und gut ist.

    Ich hoffe ja, das wir super viel Glück haben und sich die drei sehen und dann beste Freunde sind :headbash: Aber ich denke das ist nur Wunschdenken. Deswegen dachte ich eben an die Box...

  • Hallo,

    ich mach da gar nicht viel Gedöns drum wenn ich jemanden besuche der Katzen hat.
    Meine Hunde leben mit Katzen bei mir im Haushalt und haben damit keine Probleme. Fremde Katzen im Garten werden aber verjagt.

    Wenn ich jetzt jemanden besuche mit Katzen, dann bleiben meine Hunde bei mir und an der Leine. Die Hunde verstehen recht schnell, dass die Katzen nicht gejagt werden dürfen und eben dazu gehören.

    Ich würde Deine Hündin nicht in die Box sperren, sondern sie einfach an der Leine lassen.
    Du siehst doch wie sie reagiert und kannst eingreifen.
    Eine Box kann die Sache auch verschärfen.

    Und:
    nur weil sie in der Box ruhig auf die Katzen reagiert, heißt das noch lange nicht, dass sie das auch macht wenn sie sich frei bewegen kann.

    Von daher spar Dir das Geld für die Box. Ist jedenfalls meine Meinung.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Also es lief alles bestens!

    Die erste Begegnung hatte ich mit Kimba an der Leine und Maulkorb drauf. Wusste ja auch nicht was die beiden Katzen machen. Der Dicke hat aber Angst und der kleine rote hat sie erstmal angefaucht und sie hatte Angst vor ihm. :headbash:

    Samstag war ich dann den ganzen Nachmittag mit Kimba dort. Sie war sowohl in der Box, als auch an der Leine ohne Maulkorb draußen. Der rote Kater ist ihr Freund. =)

    Sie lagen nach 2 Stunden schon Hintern an Hintern und haben gepennt. Das macht sie noch nicht mal mit meinen eigenen Katzen. Den Dicken hat sie aber leider 1x gejagt als ich die Leine kurz ab hatte.

    Nun gut, gestern dann Hund mit Maulkorb, aber ohne Leine. Maulkorb auch deswegen, da sie meinen Freund noch nicht gut kennt und sie ja sehr ängstlich ist was Fremde angeht. Funktionierte auch wieder wunderbar. Ich habe mir viiiel zu viele Gedanken gemacht. Gut der Dicke ist noch sehr ängstlich und deswegen ist die Box auch super. Ich kann Kimba in die Box packen, sie ist ruhig und legt sich hin und der Dicke kann raus kommen.

    Also danke noch mal für die Tipps :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!