Warum pisselt mein Rüde alles an?
-
-
Hallo ich habe seit anfang diesem Jahren einen Chihuahuarüden von einer Bekannt übernommen. Ich habe noch zwei Chihuahuadamen und die drei vertragen sich wirklich gut. Nur habe ich das Problem das der Rüde vieles Anpisselt (mackiert)! Auch sein eigenes Bettchen spritzt er an, aber warum??
Weis mir momentan nicht mehr zuhelfen aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen gemacht und könntet mir einen Tipp geben!
Wäre euch sehr dankbar
vielen dank im vorraus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie alt ist der Rüde?
In welchen Situationen macht er es?
Was hast du dagegen unternommen?
Wie oft gehst du mit ihm heraus?
Wurde der Urin schon untersucht?
Ist er kastriert?Gruß
Leo -
HalloLeo,
Filip ist nich kastriert er sind nun 3 jahre alt hat auch schon mehrmals gedeckt.
Ich gehe sehr sehr viel mit ihm gassi also daran kann es nicht liegen.
Er spritzt eigentlich häufiger an sein Bettchen oder an das bett der Damen diese schlafen alle gemeinsam in einem Zimmer. Oder spritzt sein Wassernapf an , Spielsachen und Blumentöpfe.
Also ich mache das Zimmer immer gründlich sauber habe nun auch schon an die Stellen wo er mackiert hat essig hingewischt aber das juckt den kleinen mann alles nicht. -
Also in meinen Augen tut er es weil er zeigen will,dass es sein ist.
Was man nu dagegen machen kann,weiß ich auch nicht.
Mein Rüde macht das nicht,und der ist ebenfalls nicht kastriert,
ich würde es unterbinden,nötigenfalls mit gezielter Strafe...Warum hat er mehrmals gedeckt,ist es ein eingetragener Zuchtrüde,mit allen Gesundheitschecks und was dazu gehört?
Ansonsten ist das Vermehrerei und da halte ich gar nix von -
Im Zoohandel gibt es ein Mittel, dass Hunde vom markieren abhalten soll. Also einfach auf die beliebten Makierstellen auftragen und dann sollte er es lassen.
Aber vorher würde ich beim TA gesundheitliche Probleme abklären.
Libe Grüße
-
-
Hallo,
du hast ihn Anfang des Jahres von einer Bekannten übernommen.
War er bei dieser Bekannten tatsächlich stubenrein?
(Oft wird an diesem Punkt gerne geschwindelt)
Was war der Abgabegrund?
Macht er das ständig oder in bestimmten Situationen?
(z.B. in deiner Abwesenheit?, in der Nacht?, tagsüber? oder immer?)
Wie bist du vorgegangen, außer alle Stellen zu reinigen?Du solltest wie bei einem Welpen vorgehen:
Alle zwei Stunden raus mit ihm, loben, wenn er draußen pinkelt und im Haus quasi nicht aus den Augen lassen.
Macht er Anstalten, das Bein zu heben, sofort den Hund auf den Arm nehmen und mit ihm herausgehen. -
Also ich habe es jetzt schon mal beobachtet das er einfach hinspritzt und es gelegentlich sogar wieder aufschläckt. Sofern ich es sehe wird er auf der frischen tat geschimpft. er macht es hauptsächlich wenn wir nicht im gleichen raum sind.
meine bekannte hatte ihn das ganze jahr drausen in einem freilauf also hat er ja hinpisseln können wo er wollte. -
Na dann wird er schlicht und einfach nicht stubenrein sein! Also heißt es für euch, alle 2 Stunden mit dem Kleinen raus... Wie beim Welpen!
Liebe Grüße
-
und ihn nicht aus den Augen lassen in der Wohnung.
Beim ersten Anzeichen schon wieder rausbringen.Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!