Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Zitat
Gelesen, verstanden, und versucht strukturiert zu antworten. Ich befürchte, das ist mir aber nicht gelungen!
Kann ich nicht sagen, Info vom System: "die Nachricht wurde vom Autor gelöscht, bevor sie an dich ausgeliefert wurde"
Hab ich was verpasst??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Und plötzlich ist ein Zweithund da*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh nein, ich hab soooo einen Roman geschrieben, und bin wohl zu dusselig. Ich hab meinen Postkasten aufgeräumt, aber ich wußte nicht das ich die Nachricht mit gelöscht habe, so ein Mist!!!
Kurz und knapp, wir sind uns scheinbar ähnlich im Umgang! Jetzt kommt leider erst meine geliebte Lindenstrasse!!!!
Danach versuch ich noch mal den Text zusammen zu bekommen!
-
Aaaaach sooooo
Kann vorkommen! Na dann viel Spaß bei der Lindenstraße
-
Ich brauche mal einen Rat!!!!
Folgende Situation:
Ich hab den Lappi auf dem Schoß, Mats hat Finn auf dem Schoß, wir sitzen auf der Couch.
Bootsmann liegt auf seinem Kissen, kommt zu uns und steht vor Finn und Mats. Finn guckt ihn an, und fängt an zu knurren. Bootsmann bleibt stehen, lässt sich nicht beeindrucken, Finn knurrt weiter. Mats sagt, geknurrt wird hier nicht, und setzt Finn auf den Boden. Bootsmann drängelt ihn von Mats weg. Finn zieht die Lefzen hoch, knurrt und geht im gleichen Moment Bootsmann an.Kurzes Getöse, viel Lärm, viel Geknurre, wildes Gekloppe! Nach 30 Sekunden liegt Finn unter Bootsmann, beide lassen voneinander ab. Finn rutscht auf dem Bauch hinter mich, bzw. an meiner Seite hinter die Couch, Bootsmann sitzt erst kerzengerade neben Mats, und hat sich jetzt auf sein Kissen verzogen. Finnie leckt sich "die Wunden" ohne welche zu haben, Bootsmann leckt sich im liegen seine Vorderläufe!
Und bevor ich jetzt sage, würd ich gern wissen, wie ihr in dieser Situation reagiert hätte, bzw. was ihr mir raten würdet! Noch mal ganz wichtig: Ich hatte mit der Situation nichts zu tun, war erstmal nur Beobachterin!!!
-
Ich glaube es ging zu schnell, um in die Situation groß einzugreifen, aber als erstes hätte ich Finn auch runtergesetzt. In die Rangelei würde ich intuitiv mit nem Ampelgeräusch eingreifen, weil wir Baily halt generell ampeln. Eventuell einfach ein lautes, tiefes Hey und Beide auf ihre Plätze schicken, wenn sie mir Aufmerksamkeit schenken und klar machen das ihr so geprolle und Eifersüchteleien nicht toleriert.
Allerdings glaube ich auch, dass so kurze Momente schwer zu unterbinden sind, weil die Beiden wahrscheinlich schön rumtösen bevor einer von Euch was sagen kann.So wie die Beiden sich jetzt zurückgezogen haben, denke ich ist das jetzt so ok für die Beiden.
Eventuell würde ich erstmal ein Couchverbot für Finnie einräumen,um zu schauen wie sich das dann entwickelt.
Ob das allerdings wirklich sinnvoll ist, ich habe halt nur einen -
-
Couchverbot gibt es jetzt erstmal für Beide! Rumzicken darf hier nur ich, weil ich hier im Haus das Mädchen bin.
Ich habe bewusst nicht eingegriffen, erstens weil es wirklich Geprolle war, ohne Verletzungsabsicht, zweitens weil ich in der Situation außen vor war, und drittens weil ich nicht schnell genug war, und ich nix halbherziges machen wollte.
Mit nem Ampelgeräusch arbeiten wir gar nicht, kannst Du mir das ein wenig näher erklären?
Finn liegt jetzt übringes wieder neben Mats auf dem Boden und Finn liegt auf dem Kissen und macht Katzenwäsche, er leckt sich genüßlich das Pfoten.
Grundsätzlich dulde ich keine Eifersüchteleien, aber ich glaub auch, das es gewisse Dinge gibt, die ich nicht regeln kann. Was ist sonst, wenn ich mal nicht da bin!
Und außerdem glaube ich das es weniger um die Couch, als mehr um Mats ging, da bin ich mir aber nicht ganz sicher!
Wenn dem so ist, wie gehen wir damit am besten um? Die beiden Jungs sind ja doch öfter mal mit ihm alleine!
-
An Deiner Stelle hätte ich auch nicht eingegriffen, weil Du nichts damit zu tun hattest.
Wir haben von Anfang an die komplette Erziehung über das Ampelsystem aufgebaut.
Kurz gefasst: z.B. Leinenführigkeit..Wenn Baily ganz locker neben mir an der Leine läuft passiert nichts, ausser natürlich mal ein Keks, grüne Phase! Wenn er dann nach Vorne, Hinten oder zur Seite zieht kommt für ihn die gelbe Phase bei uns ein Brummen, oder Sssschtttt. Wenn Baily darauf reagiert wird gelobt und alles ist wieder super. Wenn er nicht reagiert folgt sofort ein Rot in Form von nem Sssschttt und etwas körperlichem, wie ein leichtes anrempeln, wenn er ragiert alles supiii und sofort wieder gut. Sollte er auf ein leichtes anrempeln nicht reagieren kommt ein wird das etwas energischer wiederholt, bei Baily auch oft ein Hey mit leichtem Rempeln, statt Sssschttt. Sobald Aufmerksamkeit bei mir, animier ich ihn zu dem was ich möchte, sprich neben mir laufen und kekse.Ich hoffe Du kannst es einigermaßen nachvollziehen...
Es gibt auch Videos, moment....Find gerade kein besseres Video
-
Ah ok, ist das wohl an die Harmonilogie von Anne Krüger angelehnt? Nur das die ja keine Leckerlie hat.
Ich werd mir gleich mal das Video anschauen!
Das wäre weder für Finnie, noch für Bootsmann was, beide viel zu sensibel! Ich mein, man kann ja grundsätzlich die rote Phase dem Hund anpassen, aber das sind bei den Beiden so minimale Schritte, da kann ich kaum ne orange Phase einbauen!
Beide liegen nun wieder im Tiefschlaf!
Hast Du ne Idee was wir machen können, wenn es wirklich die Mats und nicht die Couch ist?
Also klar, Couch ist jetzt tabu, aber ich kann ja Mats nicht zur Tabuzone erklären!
-
Ampelsystem von Anita Balser...
Puhh, wenn es Mats ist weiß ich auch nichts so auf die Schnelle...
Wie wichtig ist er für die Jungs?
Ressourcen verwaltest Du,oder!? Ich hab ehrlich gesagt gerade keine Idee wie da ein Training aussehen sollte.
Und wie Mats dann mit den Beiden umgehen sollte.Wo sind denn bloß die anderen Mehrhundehalter???
-
Ich glaub, dass es sinnvoll wäre, wenn Mats da denjenigen, der beim Kuscheln dazukommt, ganz klar wegschickt und die Jungs der Reihe nach durchknuddelt. Das sollte ja nicht Sache der Hunde sein, solche Dinge miteinander "auszudiskútieren"
Danke noch für deine Hinweise mit dem Springen - so ähnlich hab ich das auch mit Titus geübt, aber es hilft leider nicht immer... er klaut halt einfach gerne! :)
Morgen, spätestens übermorgen, bring ich dein Päckchen zur Post!Viele Grüße!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!