Flöhe - Bitte schnell erste Hilfe!!!
-
-
Huhu Sönnchen,
auf die Gefahr hin, die Floh-Panik zu verschlimmern
- Bitte kein allzu schnelles Vertrauen in das Spot on! Denn leider wirken die Dinger nur gegen erwachsene Flöhe. Falls also Jugendliche auf Pepper hocken, müssen die erst erwachsen werden, um vom Spot on gekillt zu werden.
Der Befall muss übrigens nicht unbedingt von einem anderen Hund kommen, Flöhe lauern auch im Gras (wo z.B. gerade ein Igel langgeschlendert ist) - selbst Du kannst welche in Deinen Schuhprofilen reinschleppen.
Zur Sicherheit würde ich mir ein Umgebungsspray besorgen (z.B. Indoor Ex) und das erst mal nicht flächendeckend, sondern nur an den verschiedenen Liegeplätzen und "Laufstraßen" des Hundes in der Wohnung einsetzen (also Decken waschen, wie Du es ja schon getan hast, Spray verteilen, Decke wieder hin). Aber Menschen und Hund nach Sprüheinsatz zwei Stunden aus der Wohnung!
Viel Glück!
Wauzihund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lieber Fogger zünden, als wochenlang wieder von vorne anfangen.
Meine Meinung ;-)
-
danke euch!
so, jetzt muss ich erstmal googlen was ein "fogger" ist.
-
öhm, sagt mal, wenn das frontline drauf ist, seit gestern abend, wie lange dauert es dann, bis die flöhe ins gras beissen?
und, falls das frontline jetzt nicht so super gegen die flöhe wirkt, weil die flöhe gegen das zeug resistent geworden sind, soll ich dann nochmal was anderes vom ta holen? so viel chemie auf einmal???
-
Also nochmal ein Spot-on würde ich jetzt nicht mehr draufmachen. Kann man das Frontline evtl. runterwaschen und ein neues auftragen? Vielleicht rufst Du da besser mal bei Deinem Tierarzt an.
-
-
Habe letztesmal Daisy die Flöhe mit einem handelsüblichen Nissenkamm (wie man ihn bei Läusen nimmt) ausgekämmt. Da gibt es zwei Varianten einmal ganz fein und einmal etwas gröber. Das funzt ganz gut.
Hab die Flöhe in Franz-Brandwein ertränkt.
-
Zitat
Habe letztesmal Daisy die Flöhe mit einem handelsüblichen Nissenkamm (wie man ihn bei Läusen nimmt) ausgekämmt. Da gibt es zwei Varianten einmal ganz fein und einmal etwas gröber. Das funzt ganz gut.
Hab die Flöhe in Franz-Brandwein ertränkt.
ja, damit kannst du, wenn du glück hast, die ausgewachsenen flöhe - die auf dem hund sind (!) - finden. mit ganz viel glück, bevor sie eier legen.
aber wenn nicht dann heisst das, wenn du pech hast: bist nach ein paar tagen/wochen wieder genauso weit.
(flohlarven sind recht schwer zu finden - die halten sich bevorzugt irgendwo auf dem grund der auslegeware auf....)
ich kenn hhs die tatsächlich jammern, dass ihr hund alle paar wochen flöhe "heimbringt".....völlig ahnungslos, dass sich die hüpfer munter im perserteppich und kuschelkissen weiterentwickeln....
ein link, der die entwicklung recht gut erklärt:
http://www.die-schaedlingsbeka…IS-TIPPS/Flohe/flohe.html
panik muss deswegen nicht sein - aber eine gewisse gründlichkeit sollte schon sein. dann klappt das auch mit dem "flohfrei"
-
Übertreibt ihr es nicht etwas???
Hab nen Gassi-Service, zwei eigene Hunde, eine Freigängerkatze und immer wieder Gasthunde hier.
Ein bis zweimal im Jahr gibts Flöhe...
Spot-on drauf und fertig...
In fast zwanzig Jahren Hundehaltung ist es einmal vorgekommen, dass sich Flöhe vermehrt haben, die Umgebung behandelt werden musste und ein Raumspray eingesetzt werden musste... -
Zitat
Bitte kein allzu schnelles Vertrauen in das Spot on! Denn leider wirken die Dinger nur gegen erwachsene Flöhe. Falls also Jugendliche auf Pepper hocken, müssen die erst erwachsen werden, um vom Spot on gekillt zu werden.
*mich selbst zitier*
Bitte auf gar keinen Fall irgendwas versuchen abzuwaschen und ein weiteres Spot on benutzen!!! Seit gestern hat sich der Wirkstoff schon über die Haut verteilt, und wie man weiß, handelt es sich um ein Nervengift. Das soll zwar nur die Flöhe töten, ist aber auch für den Hundeorganismus nicht gerade der Hit. Bis zum nächsten Spot on sollten vier Wochen vergehen!!!
Geduld ist eine Tugend - Sie werden euch nicht auffressen, auch wenn heute Halloween ist
Wauzi
-
Zitat
ja, damit kannst du, wenn du glück hast, die ausgewachsenen flöhe - die auf dem hund sind (!) - finden. mit ganz viel glück, bevor sie eier legen.
aber wenn nicht dann heisst das, wenn du pech hast: bist nach ein paar tagen/wochen wieder genauso weit.
(flohlarven sind recht schwer zu finden - die halten sich bevorzugt irgendwo auf dem grund der auslegeware auf....)
ich kenn hhs die tatsächlich jammern, dass ihr hund alle paar wochen flöhe "heimbringt".....völlig ahnungslos, dass sich die hüpfer munter im perserteppich und kuschelkissen weiterentwickeln....
ein link, der die entwicklung recht gut erklärt:
http://www.die-schaedlingsbeka…IS-TIPPS/Flohe/flohe.html
panik muss deswegen nicht sein - aber eine gewisse gründlichkeit sollte schon sein. dann klappt das auch mit dem "flohfrei"
Ja klar, Sind genauso Maßnahmen als wenn Kids Läuse haben. Habe Daisy auch mit Flohzeug behandelt und Decken und Kissen gewaschen und gesaugt.Und eben die Flöhe mit dem Nissenkamm rausgekämmt.
Bei Läusen weiß ich wohl das man alles was man nicht heiß waschen kann in einen Plastiksack tut gut zu macht und in einen warmen Raum stellt,zB. Heizungskeller. Nach vier Wochen sind die Viecher verhungert. Weiß nicht ob das bei Flöhen auch so ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!