• Hallo,
    Ich halte schon längere Zeit Chi's alle mit VDH Stammbaum.
    Wohne in einem Haus mit Garten und Kindern.
    Ich würde gerne eine kleine Hobbyzucht betreiben und möchte mich hier ein wenig informieren.
    Was wäre dass erste was ich tun müsste wenn ich mich nun dazu entschlossen habe? Sry wenn die Fragen doof wirken wie gesagt ist für mich totales Neuland. So die Hunde dazu hab ich also. Nun muss ich meine Zucht doch bestimmt anmelden oder so? Vlt könnte sich jemand die Mühe machen und mir hier einfach alles Schritt für Schritt erklären.
    Wäre sehr nett. Bevor hier jetzt jetzt aber das Geschrei losgeht "Oh Gott Informier dich blos mal besser das ist total unüberlegt!" Was denkt ihr wieso ich hier bin?Genau erkannt ;)
    Ich werde mir nnoch Bücher etc. anschaffen möchte mich aber hier mal so über das erste Informieren
    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hobby Zucht Dort wird jeder fündig!*


    • Nun, wenn deine Hunde VDH-Papiere haben, dann wäre doch der erste Schritt sich dem VDH anzuschließen und dort zu zuechten. Du bekommst dort unterstuetzung, es stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und die geborenen Welpen haben dann ebenfalls VDH-Papiere =)

    • Es gibt 3 VDH Rassezuchtverbände beim VDH. In einem musst du um zu Züchten Mitglied sein. Du musst einen Zwindernamen schützen lassen, deine Hunde Zuchttauglich schreiben lassen. Die untersuchungen an den Hunden durchführen lassen die in der Zuchtordnung beschrieben werden, gucken ob deine Beiden genetisch überhaupt zusammen passen, ganz viel Über Zucht, Genetik und Aufzucht lernen, bereit sein eine Menge Geld und Zeit (mindestens 8 wochen Urlaub für die Aufzucht eher aber länger)zu investieren, dich mit Welpeninteressenten zu befassen (Abenteuer pur), bereit sein auch nach Jahren noch Hunde wieder zu dir zu nehmen,...

    • Hallo,

      der einzig vernünftige Weg ist tatsächlich, über den VDH zu züchten.
      Alles andere ist sinnloses Vermehren von Hunden, was leider tagtäglich geschieht.
      Davon hat die Welt bereits genug.

      Das richtige Züchten ist mit Aufwand verbunden, Anfahrten zu Ausstellungen, Gesundheitszeugnisse, Ankörtermine müssen in Kauf genommen werden, unabhängig davon, wo du wohnst.
      Du kannst auch nicht jeden x-beliebigen Deckrüden einsetzen (nur weil du einen potenziellen Kandidaten hast, bedeutet es nicht, dass alles passt).
      Ehrlich, wenn du keine Lust dazu hast, all die Voraussetzungen zu erfüllen und Ausstellungen aufzusuchen, solltest du die Finger vom Züchten lassen.
      Denn die Aufzucht bedeutet noch mehr Verantwortung und Arbeit, als von A nach B zu fahren.

      Gruß
      Leo

    • Hallo,
      Ich möchte keine sinnlosen Hunde vermehren. Gesundheitscheck's etc. ist klar ohne gehts nicht aber ob der Hund nun einen Titel hat oder nicht ist den zukünftigen Welpenbesitzern doch relativ egal würde ich mal sagen, sofern man natürlich nicht züchten möchte
      glg

    • Die Titel sind ein netter Nebeneffekt der Ausstellungen.
      In erster Linie geht es darum, dass ein Außenstehender deinen Hund begutachtet und beurteilt, ob er der Rasse entspricht. Also ob die Winkelungen der Gliedmaßen passen, ob die Körperform stimmt, wie es um die Größe bestellt ist und und und

      Als Besitzer sieht man schnell mal über die Schwächen des eigenen Vierbeiners hinweg, der Richter auf der Ausstellung ist da weniger voreingenommen.

    • Zitat

      Hallo,
      Ich möchte keine sinnlosen Hunde vermehren. Gesundheitscheck's etc. ist klar ohne gehts nicht aber ob der Hund nun einen Titel hat oder nicht ist den zukünftigen Welpenbesitzern doch relativ egal würde ich mal sagen, sofern man natürlich nicht züchten möchte
      glg

      Nein, sinnlose Hunde willst Du wahrscheinlich nicht vermehren, aber ohne Zuchtziel, ohne Planung zwei Hunde zu verpaaren ist sinnlose Vermehrerei.

      Auch am A.... der Welt kann man gemäß den Richtlinien der VDH Rassehundezuchtvereine Hunde züchten. Sieh dir die Zuchtordnung des CKD an. Kannst Du diese Auflagen erfüllen?

      http://chihuahuaklub.de/downloadsfree/…20Sept_2010.pdf

      So und mit den entsprechenden Kontrollen züchtet man Hunde. Alles andere ist Vermehrerei und Du stehst auf der selben Stufe wie diese Leute hier:

      http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/chihuahua-c79257/

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Mal indirekt weg von der Hundezucht: machs richtig oder gar nicht....

      im Prinzip wie bei jeder Selbstständigkeit, mit der Du Dir eine Existenz aufbauen möchtest.
      Denn Dein Beweggrund für die Zucht wird ja auch nicht: "ich möchte die Welt um weitere süße Wauzis bereichern, aber nichts verdienen" sein.....

      Von daher kannst Du es mit jedem anderen Gewerbe vergleichen: die ersten Jahre investierst Du, Verdienst eher minus statt plus.
      Und dann schön langsam, geht es vielleicht bergauf.

      Viele Geschäftsleute sagen mit einem Schmunzeln: Selbstständig heißt "Selbst" und "Ständig". Das ist eine realistische Einschätzung der Arbeit, die auf Dich zukommt....mit allem drum und dran.
      So sieht es aus, wenn man "Qualität" anbieten will.

      Nebenerwerb beim Hobby gibts nicht, das heißt beim Hund "Vermehrerei".

      Fragen kannst Du hier sicher jederzeit gerne, aber ich denke nicht, dass Dir jemand ein "Geschäftskonzept" ausarbeiten wird. Das musst Du selbst machen....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!