Das Zergportal bricht mir mein Herz.. :(
-
-
Ach menno..
In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf die Seite http://www.zergportal.de (keine Ahnung ob ich das hier so posten darf? :/) Dabei habe ich nur 2 Gedanken die mir in diesem Moment durch den Kopf schwirren.1. Ich würde sooo gerne eine alte Hundedame zu mir aufnehmen, ihr ihre letzten Jahre schön gestalten, ihr einfach ein Leben wie im 7. Himmel geben.
2. Denke ich mir immer wieder "Mein Gott, so viele Hunde sitzen mit Leid auf irgendwelchen Pflegestellen, die das alles gar nicht verdient haben und hoffe sie finden endlich ein besseres Zuhause als die Straße..Mir bricht es jedesmal mein Herz wenn ich einfach mal die Seite durchstöber. Bei jedem Bild der Hunde lese ich alleine schon von dem Blick heraus "Habe ich das alles wirklich verdient? Mag mich denn keiner bei sich haben? Ich bin doch auch nur ein Hund wie jeder andere.." Nein, keiner von ihnen hat sowas verdient. Jeder einzelne hat ein Recht darauf dass es ihm gut geht, dass er geliebt und akzeptiert wird wie er ist..auch mit seinen Ecken und Kanten, die diese Hunde mit Sicherheit haben..
Ich hätte mir schon LANGE einen Senior/Seniorin ins Haus geholt, würde es die berufliche Situation zulassen. (wäre bei 2 Hunden nur leider etwas problematisch..)
Geht es hier jemandem genauso? Und hat ein Hund von einem hier die Chance bekommen, die letzten Hundejahre ein schönes, gemütliches Seniorenleben führen zu dürfen?*schnief* Könnte ich, hätte ich euch süßen Wuffels -jeden einzelnen von euch- schon ewig von eurem Schicksal befreit..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mir geht es immer so, wenn ich auf die seite vom TH colmar gehe:
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/wir-colmar.htmwir haben den schritt einen oldie aufzunehmen letztes jahr gewagt. unsere wahl fiel auf eine kleine, mürrische, stinkende, 15jahre alte cocker dame.
es hat keine woche gedauert, da hatte sie sich schon so bei uns eingelebt, dass wir dachten sie ist schon eine halbe ewigkeit bei uns.
dann haben wir dem alten mädchen alles gegönnt was sie wollte: extraflauschi-körbchen mit medizinischem lammfell, regenmäntelchen, pulli für drinnen, hundebuggy für längere gassigänge und und und. sogar ein hundeklo haben wir auf dem balkon installiert, damit wir sie abends nicht mehr wecken mussten (das hat einem das herz zerbrochen).
sie hat es uns damit gedankt, dass sie nochmal richtig gas gegeben hat...wenn sie mal wach war. ein jahr ist sie gerannt wie ein junghund, dann war alle energie verbraucht und sie wurde von woche zu woche schwächer bis sie schleißlich vor 6 wochen starb. es hat uns wirklich das herz zerrissen und sie fehl uns jeden tag.
niemals hätte ich gedacht, dass mir dieser hund noch so ans herz wachsen kann. aber, oldies haben einen unheimlichen charme und sind mit ihren grauen schnautzen einfach wunderschön.
es war ein unheimlich intensieves jahr, das ich nicht missen will, auch wenn es mir noch schwer fällt mit einem lächeln an sie zu denken:http://imageshack.us/photo/my-images/507/runninghootz2.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/23/hootzdemampf.jpg/wenn es zeit und geld zuläßt, kann ich heute nur jedem dazu raten einen senior aus dem TH zu holen!
-
Zitat
mir geht es immer so, wenn ich auf die seite vom TH colmar gehe:
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/wir-colmar.htmwir haben den schritt einen oldie aufzunehmen letztes jahr gewagt. unsere wahl fiel auf eine kleine, mürrische, stinkende, 15jahre alte cocker dame.
es hat keine woche gedauert, da hatte sie sich schon so bei uns eingelebt, dass wir dachten sie ist schon eine halbe ewigkeit bei uns.
dann haben wir dem alten mädchen alles gegönnt was sie wollte: extraflauschi-körbchen mit medizinischem lammfell, regenmäntelchen, pulli für drinnen, hundebuggy für längere gassigänge und und und. sogar ein hundeklo haben wir auf dem balkon installiert, damit wir sie abends nicht mehr wecken mussten (das hat einem das herz zerbrochen).
sie hat es uns damit gedankt, dass sie nochmal richtig gas gegeben hat...wenn sie mal wach war. ein jahr ist sie gerannt wie ein junghund, dann war alle energie verbraucht und sie wurde von woche zu woche schwächer bis sie schleißlich vor 6 wochen starb. es hat uns wirklich das herz zerrissen und sie fehl uns jeden tag.
niemals hätte ich gedacht, dass mir dieser hund noch so ans herz wachsen kann. aber, oldies haben einen unheimlichen charme und sind mit ihren grauen schnautzen einfach wunderschön.
es war ein unheimlich intensieves jahr, das ich nicht missen will, auch wenn es mir noch schwer fällt mit einem lächeln an sie zu denken:http://imageshack.us/photo/my-images/507/runninghootz2.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/23/hootzdemampf.jpg/wenn es zeit und geld zuläßt, kann ich heute nur jedem dazu raten einen senior aus dem TH zu holen!
wunderschön :-) ich bin tief bewegt und die Bilder Deiner "mürrischen und stinkigen" Maus zeigen, wie sehr sie nochmal ihr Leben genossen hat. Hunde haben kein Zeitempfinden und sie hat eine glückliche, liebevolle Zeit gehabt - mit diesen Erinnerungen und Gefühlen ist sie eingeschlafen... Ich wünschte, das Glück hätten viele, die so unschuldig und ungeliebt irgendwo auf Herrchen oder Frauchen warten!!!
-
Ich weiß jetzt nicht genau, was ihr unter "alt" versteht, aber zu uns ist damals ein 7 - jähriger Mischling gekommen. Meine Eltern kannten seine Besitzerin flüchtig und ihr wurde er zu lästig, sodass sie ihn wegschaffen wollte. Sie war Alkoholikerin und hat den Hund von Kneipe zu Kneipe geschleppt, wo er dann der Unterhaltung der Betrunkenen gedient hat. Sie war bereits die 5 Besitzerin, soviel wir wissen, und wirklich gelernt hat er nie was. Er war sehr eingeschüchtert und hatte selbst vor Bällen und besonders Stöcken und Zeitungen Angst. Warum, kann sich wohl jeder hier denken. Dazu hatte der Bursche einen künstlichen Blasenausgang wegen Vorerkrankungen.
Er war kein gewöhnlicher Hund; mit ihm konnte man nur auf besonderer Art spielen, aber er war herzensgut. Ich konnte als Kind alles mit ihm machen. Er hatte einen schweren Unfall, bei dem er angefahren wurde; ganze Stunden hat die Op gedauert um sein Bein zu retten. Als er wieder zuhause war haben wir im Wohnzimmer geschlafen, damit er nicht alleine ist.
Mit dem Alter hatte ich das Gefühl, dass er auch immer "weiser" wurde (Ich finde sowieso dass alte Tiere etwas davon haben). Er wurde schwerhöriger und sah nicht mehr gut und stand manchmal mitten im Raum und schien zu überlegen, was er jetzt eigentlich wollte :lol
Der Gute war knapp 10 Jahre bei uns und hat uns so viel zurückgegeben. Er hat hoffentlich gemerkt, dass er endlich Zuhause angekommen ist und ich hoffe mal, wir konnten etwas von dem, was ihm widerfahren ist, wieder gut machen.Jetzt haben wir uns ja einen Jungspund zugelegt. Wer weiß, vielleicht folgt ihm irgendwann nochmal ein Senior.
Oder es wird generell nur noch ein älterer. Wer weiß, was die Zukunft bringt; momentanschlagen wir uns mit der Flegelphase durch. Dagegen war unser Oldie mit seinen Macken das reinste Zuckerschlecken -
Zitat
2. Denke ich mir immer wieder "Mein Gott, so viele Hunde sitzen mit Leid auf irgendwelchen Pflegestellen, die das alles gar nicht verdient haben und hoffe sie finden endlich ein besseres Zuhause als die Straße..
Den Satz verstehe ich nicht.
Ich bekam am 28. Juli eine Mail mit dem Betreff "Oma Segugia Kira" und ich musste die Mail nicht öffnen und nicht lesen und auch die Bilder nicht gucken. Mir war einfach nur klar, dass diese Hündin zu uns kommt. Habe die Mail auch postwendend an meinen Mann geschickt, der mich anrief und nur sagte "WIR?"
Seit 17. September lebt die 13 Jahre alte Hündin nun bei uns, zusammen mit unserem 16 Jahre alten Rüden und unseren beiden 3 und 4 Jahre alten Hündinnen.
Der Gedanke, einem alten Hund noch eine schöne Zeit zu geben, ist lobenswert. Es kommt darauf an, ob diese Hunde schon in einer Familie lebten oder nicht, entsprechend länger kann die Eingewöhnung dauern. Wir hatten bei Kira Glück, bis auf 2 Pfützen war und ist sie stubenrein. Aber ihr Schlafrhythmus stimmt auch nach fast 6 Wochen noch nicht so ganz mit unserem überein. Teils stehe ich 3 x pro Nacht auf, um sie rauszulassen, wobei ich trotzdem morgens fit am Schreibtisch sitzen muss. Ich bin in dieser Hinsicht verwöhnt, denn unser alter Terrier ist für sein Alter pumperlgesund und hat auch nur eine Hör- und Sehschwäche. Kira hingegen ist taub, aber wir arrangieren uns.
Dann kommt natürlich bei einem Hund ab einem gewissen Alter schlicht die Angst dazu, dass etwas ist. Als Kira vergangenen Samstag Magen-/Darmgrummeln hatte und ich ca. 20 x in der Nacht mit ihr draußen war, war die Angst um sie doch wesentlich schlimmer als das permanente Aufstehen. Die Sorge um einen alten und noch dazu kranken Hund ist allgegenwärtig. Die Ruhe, die Gelassenheit hingegen und besonders die immense Lebensfreude ... ich möchte keinen Tag mit unseren Senioren missen und die Spaziergänge mit beiden sind einfach nur entspannend und wunderschön.
Mein Vorbild ist Franziska Feldsieper, eine Hundetrainerin, die derzeit mit 5 alten bzw. gehandicapten Hunden zusammenlebt http://www.mensch-mit-hund.de/16101/18154.html und die vielen Vierbeinern einen glücklichen Lebensabend beschert hat http://www.mensch-mit-hund.de/118052.html
Ich habe auch schon seit Monaten bestimmte Senioren im Blick:
Morando http://www.respektiere.com/cms/index.php?…4351&Itemid=265
Sibilla http://hbh.kunzinet.de/index.php?opti…d=365&Itemid=35
Cassandra http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=322181.html
Bei Diana und Alberta kam ich leider zu spät :-/ Diana starb im Canile und Alberta durch Unachtsamkeit der Pflegestelle. Das geht einem besonders nah, umso schöner, dass ich für Pupa, die 11 Jahre alte Lagotto-Mix, nach einem kurzen Aufenthalt bei uns eine perfekte Familie gefunden habe *freu*.Viele Grüße
Doris
-
-
Was für eine wunderschöne alte Dame
Ich freu mich, dass sie noch ein so schönes Jahr bei und mit euch hatte.Liebe TS, mir geht es auch so, grade die alten Hunde, werden vermutlich nicht mehr vermittelt und im TH sterben. Wenn ich wollte, wie ich könnte, würde mit Sicherheit immer wieder so eine alte Maus hier einziehen.
Aber es geht auch noch anderen so, schau mal in diesen Thread: https://www.dogforum.de/buhuu-ich-hab-…ebt-t35598.html
-
Zitat
Ach menno..
In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf die Seite http://www.zergportal.de (keine Ahnung ob ich das hier so posten darf? :/) Dabei habe ich nur 2 Gedanken die mir in diesem Moment durch den Kopf schwirren.1. Ich würde sooo gerne eine alte Hundedame zu mir aufnehmen, ihr ihre letzten Jahre schön gestalten, ihr einfach ein Leben wie im 7. Himmel geben.
2. Denke ich mir immer wieder "Mein Gott, so viele Hunde sitzen mit Leid auf irgendwelchen Pflegestellen, die das alles gar nicht verdient haben und hoffe sie finden endlich ein besseres Zuhause als die Straße..Mir bricht es jedesmal mein Herz wenn ich einfach mal die Seite durchstöber. Bei jedem Bild der Hunde lese ich alleine schon von dem Blick heraus "Habe ich das alles wirklich verdient? Mag mich denn keiner bei sich haben? Ich bin doch auch nur ein Hund wie jeder andere.." Nein, keiner von ihnen hat sowas verdient. Jeder einzelne hat ein Recht darauf dass es ihm gut geht, dass er geliebt und akzeptiert wird wie er ist..auch mit seinen Ecken und Kanten, die diese Hunde mit Sicherheit haben..
Ich hätte mir schon LANGE einen Senior/Seniorin ins Haus geholt, würde es die berufliche Situation zulassen. (wäre bei 2 Hunden nur leider etwas problematisch..)
Geht es hier jemandem genauso? Und hat ein Hund von einem hier die Chance bekommen, die letzten Hundejahre ein schönes, gemütliches Seniorenleben führen zu dürfen?*schnief* Könnte ich, hätte ich euch süßen Wuffels -jeden einzelnen von euch- schon ewig von eurem Schicksal befreit..
Genau so und wirklich genau so hätte ich meine Situation auch beschrieben.
Wenn die Zeit und das Geld da ist, dann werde ich eine Hundeseniorin bei mir aufnehmen und ihr ein schönes Lebensende schenken.
-
schlaubi, danke für die Links.
Mensch mit Hund und die Geschichten dazu können einem an einem kalten Herbstabend schon Pipi in die Augen treiben ... vor Trauer bei all dem Hundeelend, aber auch vor Rührung, weil diesen Hunden geholfen wurde. -
Zitat
schlaubi, danke für die Links.
Mensch mit Hund und die Geschichten dazu können einem an einem kalten Herbstabend schon Pipi in die Augen treiben ... vor Trauer bei all dem Hundeelend, aber auch vor Rührung, weil diesen Hunden geholfen wurde.Genau so ist das..
Ich respektiere Menschen mit Hochachtung, die einen alten, vielleicht sogar auch kranken Hund bei sich aufnehmen und nicht nur auf Welpen fixiert sind.. Für mich ist eine Omahündin / ein Opahund eine größere Aufgabe, gerade weil sie eben doch vllt. krank sind, viele Futtersorten etc. nicht mehr vertragen - es entstehen dabei viele zusätzliche Kosten.. Deswegen freut es mich umso mehr, dass es trotzdem Menschen gibt, die diesem Hund eine 2., 3., oder 4.,....Chance geben, ihm ein schönes restliches Leben zugeben.
Wenn früher oder später ein Zweithund ins Haus kommt, dann auf alle Fälle ein Oldie mit grauem Schnäuzchen!
-
Die grauen Schnäuzchen...ja, sie rühren einen ganz besonders an. Wer mit dem Gedanken spielt......, kann auch hier noch gucken: http://www.omihunde-netzwerk.de
LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!