Erstausstattung?!
-
-
Schönen guten Abend alle miteinander,
da wir in naher Zukunft einen Hund zu uns holen werden, möchte ich mich gerne vorher
über die nötige Erstaustattung für diesen erkundigen.
Habe nun schon sehr viel über Buch + Internet erfahren und hab mal ne Liste gemacht,
was wir so kaufen müssten:- Hundebett
- Futter + Wassernapf
- Halsband + Leine (oder doch lieber ein Brustgeschirr??)
- Kamm + Pflegehandschuh
- Spielzeug (Tau/Bringholz/Futterball?)
- Erste-Hilfe-Set (incl. Zeckenzange)
- Kotbeutel
- Autositz-Gurt (welche sind denn gut?)
- Transportbox
- FutterWas meint Ihr?? Hab ich was vergessen??
Sind diese Sachen alle notwendig, oder meint Ihr, man könnte auf etwas verzichten?? :help:Danke schonmal für Eure Antworten,
Eure Daniela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo bettpfannenblau!
Ich finde ein Hundebett ist nicht zwingend notwendig!
Ich finde 2-3 alte Wolldecken eigentlich besser, weil man die auch gut waschen kann.
Ansonsten ist deine Liste schon ziemlich komplett für den Anfang.
Du wirst sowieso nach und nach merken was du sonst noch brauchst.Grüße Sonja & Daniel
-
Hi Sonja&Daniel,
Wolldecken?? Hmmm... gute Idee - nur haben wir davon keine.
Mal sehen, was in der Anschaffung günstiger ist...Und was meinst du zum Thema Brustgeschirr/Futterball und Auto-Sitz-Gurt??
Danke vielmals.
Liebe Grüße,
Daniela -
Wir hatten und haben sowohl Geschirr als auch ein Halsband.
Transportbox und Autogurt? Wo soll der Kleine denn hin im Auto?
Ansonsten vielleicht noch:
-Leckerlies
-Kauartikel (gerade für Welpen wichtig)
-Schleppleine
-Napf zum Mitnehemn find ich auch praktisch...Was wird es denn für ein Hündchen und wie soll es heißen?
-
Hi MephistaMF,
erstmal danke für deine Tipps.
Der Hund soll, wenn möglich auf dem Hintersitz, neben dem Kindersitz platz nehmen.
Die Hundebox hat uns eine Freundin empfohlen, die selbst einen Hund hat.
Für Urlaub und Gewöhnung ans alleine sein?!Leckerlies hatte ich total verdrängt - es gibt dazu so unterschiedliche Meinungen!
Was meinst du denn genau mit Kauartikeln?? Weicher Ball oder wie ist das gemeint??
Und was ist eine Schleppleine?? *dummfrag*Napf zum Mitnehmen?? Kann man da nicht immer einen in Reserve im Auto haben??
Was es genau für ein Hund wird, steht noch nicht fest.
Wir möchten gerne einem Tier aus dem Ausland (bereits in Deutschland) ein zu Hause geben - unsere Katze kommt auch aus dem Ausland.
Wie er/sie dann heißt, steht noch nicht fest - ein ganz kleiner Welpe wird es keinesfalls, also denke ich, dass wir den Namen übernehmen, weil der Hund ja schon daran gewöhnt ist...
Am Sonntag sehen wir uns ein paar Hunde in unserer Nähe an....Liebe Grüße,
Daniela -
-
hallo bettpfannenblau,
wenn du dich für ein brustgeschirr entscheidest sollte es ein gutes sein, dass nicht einschneidet (also evtl gepolstert oder so).
wenn du einen welpen zu dir holst ist eine box eine gute sache (allerdings muss man den hund langsam dran gewöhnen) als "schlafhöhle" und auch als eine art sicherheit für die erste zeit zum stubenrein werden (damit der hund lernt, bescheid zu sagen) und, wenn man den welpen alleine lässt (was natürlich auch langsam gesteigert werden muss).
ich finde allerdings ein hundebett (unabhängig von der box) schon gut, da der welpe einen festen rückzugsplatz hat, der auch nicht zum waschen verschwindet. man kann ja trotzdem decken reinlegen. wobei unsere die alle sehr engagiert zerlegt hat... :freude:
als spielzeuge sind taue gut und sachen, die nicht aus latex sondern aus vollgummi sind (gehen weniger leicht kaputt). für einen welpen solltest du keine quietschspielzeuge nehmen, da der welpe sonst nicht lernt, beim spiel mit artgenossen deren quietschen als signal ("hör auf") zu deuten und es auch selber nicht lernt, anzuwenden.
als kotbeutel nehm ich immer kleine tütchen, die man in drogerien umsonst bekommt beim einkauf oder ähnliches. geht auch.
bei so einem autogurt musst du gucken, dass du statt halsband ein geschirr verwendest. oder du stellst gleich eine box ins auto.
bei kämmen und bürsten muss man noch schauen, was für ein fell der hund hat bzw bekommt (lang, kurz, viel oder wenig unterwolle). da bin ich aber nicht so ein spezialist.
ganz wichtig ist übrigens das richtige futter... darüber kannst du dich hier wochenlang durch das forum lesen. welpenfutter (eigentlich alles an futter) sollte gut ausgewählt sein, damit der kleine alle nährstoffe (und möglichst wenig schadstoffe), die er braucht genügend, aber auch nicht zuviel bekommt.ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit eurem zukünftigen mitbewohner!
lg! stormy
-
wenn der hund neben dem kindersitz sitzen soll, solltet ihr aufpassen, dass hund und kind sich nicht unbedingt zu nahe sitzen. grad in der ersten zeit weißt du noch nicht, wie dein kind auf den hund und der hund auf dein kind reagiert.
und bei hunden aus dem ausland weißt du ja noch weniger, wie deren erlebnisse mit allen möglichen situationen sind. wir hatten selber einen, waren sehr unerfahren und mussten nach und nach sehr viel lernen und merken, wie blauäugig es war, einen hund mit unbekannter vergangenheit aus dem ausland zu uns zu nehmen. -
Hi Stormy,
vielen herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Antwort!
Kennst du gute Marken für Brustgeschirre?? Wieviel kostet so etwas ungefähr?
Der Hund, den wir holen ist dann mind. 4-6 Monate alt - ist eine Box dann immernoch sinnvoll??Quietschspielzeug stand auch nicht auf meiner Liste - hab schon von den Folgen gelesen .... danke trotzdem!
Wie ist das denn mit der Box auf dem Rücksitz?? Wie befestigt man sie am sichersten (mit dem normalen Gurt)?? Ist das denn zugelassen (Gesetz)??
Wir werden uns wahrscheinlich einen Hund mit kurzem Fell holen...
Über das richtige Futter hab ich hier in den vergangenen 7 Tagen schon seeeehr viel lesen können - und wegen Welpenfutter ganz speziell!
Wir werden uns am Sonntag die Hunde (bereits in Deutschland) mal ansehen... wegen Kind und Hund weiß ich schon bescheid. DANKE
Liebe Grüße,
Daniela -
also wegen geschirren habe ich hier auch schon themen gesehen. da wir bisher keins benutzen kann ich dir nur sagen, dass ich im futterhaus gepolsterte gesehen habe, die unter 20 € kosteten (wenn ich mich richtig erinnere). das geschirr darf halt nicht einschneiden, auch nicht, wenn der hund ziehen sollte. es gibt auch verschiedene arten von geschirren.
mit 4 bis 6 monaten ist eine box auf jeden fall noch sinnvoll. unsere kleine haben wir mit 9 wochen dran gewöhnt (haben eine ganz große gekauft) und sie schlief da drinnen, bis sie ca 7 monate alt war. sie hat damit auch gelernt, ohne stress alleine zu bleiben (und konnte noch dazu nichts kaputtmachen, sehr hilfreicher effekt). wichtig ist, dass die box für den hund keinesfalls als bestrafung wirkt, sondern immer als "tolle sache", wo er gerne reingeht. wir haben jojo anfangs drin gefüttert. für sie war es positiv, ohne uns zu sein, aber trotzdem "sicher" (aus ihrem empfinden).
die box auf dem rücksitz zu befestigen könnte schwierig sein. kommt ja auch auf die größe an. am besten wäre es natürlich im kofferraum, wenn das geht. da gäbe es auch keine gesetzlichen probleme. aber es gibt ja auch sogenannte T-Camps oder ähnliche variationen, die wie eine art zelt sind. vielleicht ginge sowas in der art ja auf dem rücksitz... :gruebel:du scheinst ja ansonsten schon gut informiert zu sein! dann kann es ja losgehen! :freude: viel spaß beim hund aussuchen!
-
Hi
Mit Kauartikeln mein ich so Sachen wie Ochsenziemer, Kauschuhe aus Rinderhaut, Pansen etc.
gibt es in jedem Tierbedarfsgeschäft. Die jüngeren Hunde haben einfach die Tendenz Alles anzuknabbern und das kann man mit solchen Sachen ganz gut steuern.
Auch beim Zahnen hat das meiner sehr gut geholfen.Leckerlies würd ich auf jeden Fall einsetzten, aber das ist Ansichtssache. Ich nehem auch oft einfach was vom normalen Futter...
Eine Schleppleine ist eine längere Leine, gibts in allen möglichen Varianten, meist 5m, 8m, oder 10m.
Damit kann man den Hund sozusagen "frei" laufen lassen und hat ihn dennoch unter Kontrolle. Ihr müsst einfach mal testen wie gut dass bei Eurem am Anfang mit dem Zurückkommen auf Zuruf funktioniert, falls das noch nicht so ganz sitzt ist ne Schleppleine ne feine SacheEs gibt 1. spezielle Autonäpfe (mit großem Rand, damit nichts daneben geht)
und 2. faltbare Näpfe für in die Handtaschefind ich echt praktisch!
Dann mal viel Spaß und Erfolg beim Hundi-Aussuchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!