Calziumbedarf

  • Hallo,


    sorry falls das jetzt ein bisschen kompliziert wird :ops: aber ich blick nicht mehr wirklich durch.
    Also... Mein Hund (30kg) hat, soweit ich weiß, einen Tagesbedarf von ca. 2,4g Calzium am Tag.
    Soweit so einfach :D
    Er bekommt momentan 450g lupovet IBDerma am Tag. Laut Inhaltsstoffen sind dort 1% Calzium enthalten.
    D.h. bei 100g wären das 1g Calzium oder? Macht bei 450g am Tag 4,5g Calzium?!? Das wäre ja dann weit mehr, als sein Tagesbedarf.
    Er bekommt 3mal am Tag Futter (weil EPI). Ich möchte eine Mahlzeit durch Lunderland Reinfleischdose + Hirse + Gemüse und Öl ersetzten.
    D.h. er bekommt dann noch 300g lupovet und 1mal Lunderland.
    In 300g lupovet wären ja dann immer noch 3g Calzium enthalten. oder? Also immer noch genug in Bezug auf seinen Tagesbedarf an Calzium.
    Jetzt zu meiner Frage... Würde es jetzt nicht ausreichen, einfach nur die "Lunderlandmahlzeit" mit Hilfe von Algenkalk auf das richtige Ca/P Verhältnis zu bringen und KEIN zusätzliches Algenkalk mehr zu geben, da er ja durch sein TroFu immer noch genug Calzium bekommt???


    Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu kompliziert ;)


    Gruß
    Philipp

    • Neu

    Hi


    hast du hier Calziumbedarf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      also auf die Idee den genauen Bedarf der einzelnen Futterbestandteile für meinen Hund zu berechenen bin ich auch noch nicht gekommen ;) ich denke ,wenn du eine gute Futtermarke hast, dann werden die für deinen Hund notwendigen Bestandteile auch enthalten sein. (Ich persönlich bin zum Beispiel von Reico überzeugt, aber es gibt viele sehr hochweritge Futtermarken) Mit der stetige Zugabe von Nahrungsergänzungsmittel wäre ich hingegen echt vorsichtig, da man da schnell überdosiert (aktuelles Beispiel für die Gefahr der ganzen zusatzpräparate ist grad beim Menschen die Vitamintabletten, damit richtet man mehr schaden an, als das es hilft). Gib dem Hund lieber 3x in der Woche ein wenig Hüttenkäse oder Joghurt ins Futter, enthält genauso Calcium und ist auch noch gut für die Verdauung.
      Falls du dir das aber zu unsicher ist, würde ich einfach deinen TA zu Rate ziehen, der kann dann auch notfalls ein Blutbild machen um die Werte zu überprüfen.


      Hoffe das hilft dir ein wenig weiter :smile:

    • Zitat

      .
      Jetzt zu meiner Frage... Würde es jetzt nicht ausreichen, einfach nur die "Lunderlandmahlzeit" mit Hilfe von Algenkalk auf das richtige Ca/P Verhältnis zu bringen und KEIN zusätzliches Algenkalk mehr zu geben, da er ja durch sein TroFu immer noch genug Calzium bekommt???


      Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu kompliziert ;)


      Gruß
      Philipp



      Ich finds sehr kompliziert: du willst Algenkalk zugeben, um es nicht mehr zugeben zu müssen? Reinfleischdosen müssen ja nicht unbedingt Ca-frei sein, denn auch Knochen zählen ja zum "Fleisch". Und was machst du, wenn dein Hund mal einen Knochen wegknuspert? Dann musst du ja auch nicht gleich tagelang Hähnchenbrustfilet nachfüttern, um den Ca-Überschuss auszugleichen...

    • Hallo Phillipp


      Wenn Du jeden Tag eine Mahlzeit Lunderland geben willst, dann würde ich das Ca/Phos Verhältnis durch die Zugabe von Calcium ausgleichen, da in den Reinfleischdosen von Lunderland viel weniger Calcium als Phospor enthalten ist (auch zur Erklärung für parcival24 ;) ) ...denn in dem Fleisch von den Lunderlanddosen ist kein Knochen enthalten, außer in den Kehkopfdosen, da stimmt das Verhältnis und da muss auch nix ausgeglichen werden.


      Allerdings würde ich da nicht zuuuu genau sein.
      Mal eine Mahlzeit ohne einen "Ausgleich" schadet sicherlich nicht.

    • Zitat

      Hallo,


      also auf die Idee den genauen Bedarf der einzelnen Futterbestandteile für meinen Hund zu berechenen bin ich auch noch nicht gekommen ;) ich denke ,wenn du eine gute Futtermarke hast, dann werden die für deinen Hund notwendigen Bestandteile auch enthalten sein. (Ich persönlich bin zum Beispiel von Reico überzeugt, aber es gibt viele sehr hochweritge Futtermarken) Mit der stetige Zugabe von Nahrungsergänzungsmittel wäre ich hingegen echt vorsichtig, da man da schnell überdosiert (aktuelles Beispiel für die Gefahr der ganzen zusatzpräparate ist grad beim Menschen die Vitamintabletten, damit richtet man mehr schaden an, als das es hilft). Gib dem Hund lieber 3x in der Woche ein wenig Hüttenkäse oder Joghurt ins Futter, enthält genauso Calcium und ist auch noch gut für die Verdauung.
      Falls du dir das aber zu unsicher ist, würde ich einfach deinen TA zu Rate ziehen, der kann dann auch notfalls ein Blutbild machen um die Werte zu überprüfen.


      Hoffe das hilft dir ein wenig weiter :smile:


      Calcium is ja nicht zu vergleichen mit Vitaminen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
      Lunderlanddosen sind Einzelfuttermittel und keine Alleinfuttermittel ...d.h. dass da noch etwas "dazu" muss für eine ausgewogene Mahlzeit.


      In Hüttenkäse ist übrigens auch mehr Phospor enthalten als Calcium ...nützt also nix für einen Calcium/Phosporausgleich ;)


      Für die "üblichen" Fertigfuttermittel, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu :smile:

    • Ah, das wusste ich nicht. Muss gestehen, dass ich mich mit der Futtermarke hier auch gar nicht auskenne. Ich dachte eben nur, dass eine so genaue Berechnung vielleicht übertrieben ist, da ich ein paar Hundehalter kenne, die eben zu ihrem Alleinfutter soviel Zusätze geben, dass das gar nicht mehr gesund sein kann... Aber wenn man das bei diesem Futter natürlich zufüttern muss, dann ist das ja klar :smile:
      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!