Spaziergänge...und die Nase am Boden
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich hätte da mal eine Frage, vielleicht weiß ja jemand was dazu. Wollte dieses Thema auch nicht in die "Probleme mit euren Hunden-Box" verfrachten, denn es ist ja eigentlich kein Problem.
Sicher kennt das jeder, man geht Gassi, will schön gemütlich weiterlaufen, Hundi zerrt nicht, alles prima... und dann bleibt er stehen und könnte stundenlang an ein und derselben Stelle schnuppern. Läuft weiter, bleibt wieder stehen und so weiter. So wird der gemütliche Spaziergang schnell zum Zickzack-Lauf
. Ich weiß natürlich, dass man als Hundebesitzer selbst die Initiative ergreifen sollte, sprich: das der Hund nicht bestimmt, wann es weitergeht, sondern der Mensch.
Aber ist es denn wirklich so? Sollte ich Wauwau lieber in Ruhe schnuppern lassen oder ihn wenn nötig barsch zum Weitergehen bringen? Freue mich über Antworten!
Hündische Grüße von Lisa + Amy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gute Frage
Mein Mann toleriert schnüffeln null, nur draussen im Feld mal kurz.
Ich lasse Rocky an der Leine schnüffeln (so 30sec.) und sag dann komm weiter.
Wenn er leckt unterbinde ich das sofort- der ist eh schon aufgedreht genug durch die
werte Frauenschaft
Ohne Leine darf er schnüffeln so lange wie er will und ich geh einfach weiter (er kommt eh)
auch da ist das lecken ein no go.
Mag sicher auch Leute geben die das anders handeln, meiner hat ganz wenig Erfahrung und
soll daher die Welt erkunden dürfen und alle "Nachrichten" lesen die andere Hunde hinterlassen
haben. -
Es kommt drauf an.
..Sind wir zum Gassi unterwegs darf mein Hund schnuppern wie er lustig ist. Klar nervt es hin und wieder wenn er ewig und drei Tage an ein und der selben Stelle festhängt.. andererseits: es ist sein größtes Hobby. Schnuppern, Fährten, Pieselspuren inspizieren. Und deswegen gehn wir ja auch eigentlich Gassi, Hundefreizeit mit Welt erkunden :)
Wenn wir allerdings wo hin müssen und er deswegen an der Leine ist. Nö, da wird nicht geschnuppert. Auch werden weder Hausecken noch Radlständer angepieselt. Dafür gibt's ja seine "Hundefreizeit" im Park. Klappt eigentlich ganz gut so
-
Zitat
Und deswegen gehn wir ja auch eigentlich Gassi, Hundefreizeit mit Welt erkunden :)
Hundefreizeit mit Welt erkunden finde ich super auf den Punkt gebracht
-
Mhh, also im Prinzip handhabe ich das so wie Kirsten mit Rocky. So etwas wie einen Hundepark gibts hier bei uns nicht, zwar übermäßig Wiesen, aber von der Leine lassen kann ich sie erst auf der Wiese hinter unserem Haus. Denn sobald sie irgendetwas sieht, vor allem jetzt, wenn die Wiesen das letzte Mal gemäht wurden kommen immer Vögel, ist sie weg.
-
-
Zitat
Mhh, also im Prinzip handhabe ich das so wie Kirsten mit Rocky. So etwas wie einen Hundepark gibts hier bei uns nicht, zwar übermäßig Wiesen, aber von der Leine lassen kann ich sie erst auf der Wiese hinter unserem Haus. Denn sobald sie irgendetwas sieht, vor allem jetzt, wenn die Wiesen das letzte Mal gemäht wurden kommen immer Vögel, ist sie weg.
Ich muss mal neugierig sein- wie alt ist sie denn? Und welche Rasse?
Habt ihr Schleppleinentraining angedacht?
Hast Du auch ein Abbruchkommando, wenn sie zu lange schnuppert
oder ziehst Du dann an der Leine?
Ups, ganz schön viele Fragen -
Zitat
Es kommt drauf an.
..Sind wir zum Gassi unterwegs darf mein Hund schnuppern wie er lustig ist. Klar nervt es hin und wieder wenn er ewig und drei Tage an ein und der selben Stelle festhängt.. andererseits: es ist sein größtes Hobby. Schnuppern, Fährten, Pieselspuren inspizieren. Und deswegen gehn wir ja auch eigentlich Gassi, Hundefreizeit mit Welt erkunden :)
Wenn wir allerdings wo hin müssen und er deswegen an der Leine ist. Nö, da wird nicht geschnuppert. Auch werden weder Hausecken noch Radlständer angepieselt. Dafür gibt's ja seine "Hundefreizeit" im Park. Klappt eigentlich ganz gut so
Unterschreibe ich so! :)
-
Also Amy ist eine Schäferhündin im Flegelalter von einem Jahr und drei Monaten und so ganz anders als unsere vorige Schäferhündin, die total lieb war und auf Anhieb gehorcht hat. Zu diesem Schleppleinentrainig: Wir hatten so eine Leine, aber an der hat sie sich nicht wohlgefühlt, schnappte danach und verhedderte sich im Endeffekt, auch mal an so einem Betonstrommast. Sprich: Wir haben damit nicht weitergemacht.
Zu dem Abbruchkommando: Ich gehe bei der Situation immer gleich vor, lasse sie wie gesagt eine Weile schnuppern, sage dann "Weiter" und "rucke" mal an der Leine. Nicht zu stark, eben so das sie es mitbekommt.
Liebe Grüße.
-
Zitat
Also Amy ist eine Schäferhündin im Flegelalter von einem Jahr und drei Monaten und so ganz anders als unsere vorige Schäferhündin, die total lieb war und auf Anhieb gehorcht hat. Zu diesem Schleppleinentrainig: Wir hatten so eine Leine, aber an der hat sie sich nicht wohlgefühlt, schnappte danach und verhedderte sich im Endeffekt, auch mal an so einem Betonstrommast. Sprich: Wir haben damit nicht weitergemacht.
Zu dem Abbruchkommando: Ich gehe bei der Situation immer gleich vor, lasse sie wie gesagt eine Weile schnuppern, sage dann "Weiter" und "rucke" mal an der Leine. Nicht zu stark, eben so das sie es mitbekommt.
Liebe Grüße.
Ah ein süßes Avatarbild, gibts noch keinen Fotothread?
Ich würde es dann mit einer anderen Schlepp versuchen, es gibt ganz verschiedene Längen und
materialien, denn das sie einfach abhaut, wäre mir persönlich zu gefährlich und ich wüsste auch
nicht wie man das ohne Schlepp aufbauen sollte.
es sei denn, es melden sich hier Spezialisten zu dem Thema. -
Ok, andere Leine...hab ich mir gemerkt
Eben wieder das Spiel mit dem Ausprobieren.
Und ja, es ist ziemlich gefährlich, deswegen lassen ich sie wie gesagt erst auf der "Hauswiese" los, wo die Straße hinter den Häuserreihen liegt und die Wiese von einem Fluss begrenzt wird. An der oberen Wiese ist ganz in der Nähe die Straße und es gab schon einige "Herz-rutsch-in-die-Beine-Situationen" in denen sie mir davonrannte und ich einfach nur dastehen musste und nichts tun konnte.Eine Kleinigkeit habe ich mir da voriges Mal trotzdem noch zugelegt und zwar eine Büffelhorn-Pfeife. Sie reagiert nämlich besser auf laute Geräusche wenn sie mir davondriftet. Sie ist eben ein Rabauke
Achja und wegen dem Fotothread: wie mach ich denn das?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!