Spielfilm "Marley und Ich" um 20.15 auf RTL

  • Ohne alles hier gelesen zu haben:


    ich fand den Film bedeutungslos bis leichtsinnig. :p


    Wattn schlecht bis fahrlässig erzogener Hund :headbash: - und dann noch sein Leben lang an der Strippe. :verzweifelt:


    Die sowieso für mich nichtssagende J. Aniston - das empfand Hundi wohl genauso :lol:


    Naja... und schön, dass er bis zum Ende bei seinen Leuten bleiben durfte...


    Es gibt bessere Filme.... ;)

  • Also man kann sich ja über die Unwissenheit der Halter bezüglich Erziehung und Auslastung des Hundes aufregen. Aber der Hund wurde geliebt. Und trotz doppelter Belastung durch zwei sehr kleiner Kinder, finanzieller Engpässe und Umzug, war der Hund immer teil der Familie und wurde geliebt. Das ist für mich die Kernaussage des Films. Ich fand ihn schön und das Ende total traurig. Ich hab, obwohl ich ihn schon kannte, sehr geweint. Und ich fand Jennifer Aniston ging sehr liebevoll mit dem Hund um. Ich könnte mir vorstellen sie hat selber einen. Vor allem wie sie ihn am Ende abgeknutscht hat. Kam mir sehr authentisch vor. Während ich bei Owen Wilson immer das Gefühl hatte dass er mit dem Hund nicht wirklich viel anfangen kann. Gab da so ein paar Szenen wos mir halt so vorkam. Aber hier gehts ja um den Film und nicht um die Schauspieler. :D


    Edit: Hab gerade gegoogelt und lag wohl richtig. Ihr Hund ist dieses Jahr im Juni verstorben, und sie hat sich seinen Namen tätowieren lassen. Wie traurig. :( :

  • Zitat

    Also man kann sich ja über die Unwissenheit der Halter bezüglich Erziehung und Auslastung des Hundes aufregen. Aber der Hund wurde geliebt. Und trotz doppelter Belastung durch zwei sehr kleiner Kinder, finanzieller Engpässe und Umzug, war der Hund immer teil der Familie und wurde geliebt. Das ist für mich die Kernaussage des Films. Ich fand ihn schön und das Ende total traurig. Ich hab, obwohl ich ihn schon kannte, sehr geweint. Und ich fand Jennifer Aniston ging sehr liebevoll mit dem Hund um. Ich könnte mir vorstellen sie hat selber einen. Vor allem wie sie ihn am Ende abgeknutscht hat. Kam mir sehr authentisch vor. Während ich bei Owen Wilson immer das Gefühl hatte dass er mit dem Hund nicht wirklich viel anfangen kann. Gab da so ein paar Szenen wos mir halt so vorkam. Aber hier gehts ja um den Film und nicht um die Schauspieler. :D



    Ja sie hat sogar mehrer Hunde, neulich ist wohl ihr langjähriger Begleiter gestorben und sie war sehr traurig :/


    Zitat

    Gesundheit! :lol:


    Dankesehr ;-)

  • Soooo toll fand ich den Film eigentlich auch gar nicht.
    Ich bin froh, dass ich ihn damals nicht im Kino gesehen habe.


    HAch ja, man sollte einfach den Film nicht erziehungstechnisch betrachten.
    Soll ja eine Komödie sein, wie schon jemand geschrieben hat.
    Der hat mir am Ende ein wenig zu viel auf die Tränendrüse gedrückt, war fast schon zu kitschig, vor allem die Szene mit der Kette, weia!


    Das Gute an dem Film ist, dass ich nicht glaube, dass sich nun viele Leute einen Labrador holen wollen, wie bei so vielen anderen Filmen mit ach so tollen Hunden.
    Das hat ja auch was für sich.

  • (Öhm ich will nur mal kurz reinwerfen, dass es bei dem Buch eine kürzere und eine "längere" Fassung gibt. Ich würde euch die längere empfehlen, weil dort auch das mit seiner Krankheit und alles andere viel genauer beschrieben ist :) )
    (In dem ganzen Film haben übrigens 16 Hunde mitgespielt... )

  • Zitat

    Also der Film Hatschiko hat mir besser gefallen :)



    Seufz, da heul ich immer- ist halt ne wahre Geschichte über die tollste rasse der Welt :flehan:




    Zu Marley- Buch ist so viel toller- der Film ist naja, besonders weil im Film das ganze nur nach nem unerzogenen Hund aussieht, im Buch war da schon mehr arbeit hinter- und sie habens echt versucht, nur wollte Marley halt net.

  • Zitat

    Seufz, da heul ich immer- ist halt ne wahre Geschichte über die tollste rasse der Welt :flehan:




    Zu Marley- Buch ist so viel toller- der Film ist naja, besonders weil im Film das ganze nur nach nem unerzogenen Hund aussieht, im Buch war da schon mehr arbeit hinter- und sie habens echt versucht, nur wollte Marley halt net.



    Ja Hatschiko hat mich halt berührt, diese schöne Geschichte usw :)
    Und eine echt tolle Rasse ;-) Hätte ich auch gerne mir gekauft...
    Bei marley ist es zwar eine Komödie, ich fand es aber gar nicht lustig, bzw. hätte ich mir dann mehr Spaß mit Marley gewünscht und nicht das was die gezeigt haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!