Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Ich würds nicht mit beiden gleichzeitig machen.
Wenn die sich den Futterbeutel gegenseitig abnehmen is das ja auch nicht Sinn der Sache od? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab nur ein bisschen mit den Labbis mitbekommen, aber auch nur am Rande... Wobei ich nicht gesehen hab, was die so vorher angestellt haben. Der Ansatz war schon der Richtige, weil Beschäftigung mit den Hunden schadet ja eh nie, find ich. Ob das jetzt die Zerstörungswut, die zum Schluss nochmal kurz angesprochen wurde, ausmerzt, nun, das wird wohl abzuwarten bleiben.
Schade eigentlich, dass sie die HH nicht mal regelmäßig besuchen Monate später.
-
ich habe geschaut
Puh bin grad etwas sprachlos... wusste weder von Minas Regenbogengang, noch das M.R. einen Herzinfarkt hatte
-
Zitat
ich habe geschaut
Puh bin grad etwas sprachlos... wusste weder von Minas Regenbogengang, noch das M.R. einen Herzinfarkt hatte
Ja, da war ich auch echt schockiert (wegen beidem).
Dachte übrigens immer, der hätte mehrere Hunde... Aber auch schön, dass er im Grunde dieselbe Einstellung zu seiner Hundedame hatte, wie viele andere hier auch. Ich find ihn nach wie vor sympathisch.
-
Das finde ich auch. Ich mag ihn und schaue gerne. Dennoch war ich etwas skeptisch bei den Labbis, wahrscheinlich wurde aber wieder nur die Hälfte gezeigt. Aber nur ein wenig damit rumwedeln? Reicht das?
-
-
Zitat
Aber nur ein wenig damit rumwedeln? Reicht das?
Bei Maya reicht's meistens
Und die ist kein Labbi, sondern eine Podenca.
Sid, ein Labbi, reicht wedeln auch, der ist so drauf fixiert, da muss man nicht groß das apportieren rückwärts aufbauen.
Bei manchen reicht's, bei anderen widerum nicht. Ist wohl immer eine Sache des Hundes und wie ernsthaft man das apportieren betreiben will -
Zitat
ich habe geschaut
Puh bin grad etwas sprachlos... wusste weder von Minas Regenbogengang, noch das M.R. einen Herzinfarkt hatte
bitte was???? -
Zitat
bitte was????
@Trina87:
Martin Rütter hatte wohl vor 4 Jahren mit 37 schon einen Herzinfarkt und seine Goldiehündin ist letztes Jahr im Juli mit 16 Jahren an Altersschwäche gestorben.
Ich war ebenfalls von beidem geschockt. :/Die heutigen Fälle waren auch Wiederholungen, ich hatte sie schon mal gesehen, habe sie aber heute trotzdem gerne noch mal angeschaut.
-
Herr M.R. hat meiner Meinung nach ehhh keine Ahnung von Hundeerziehung... lach
-
Zitat
Bei Maya reicht's meistens
Und die ist kein Labbi, sondern eine Podenca.
Sid, ein Labbi, reicht wedeln auch, der ist so drauf fixiert, da muss man nicht groß das apportieren rückwärts aufbauen.
Bei manchen reicht's, bei anderen widerum nicht. Ist wohl immer eine Sache des Hundes und wie ernsthaft man das apportieren betreiben willDas ist gut zu wissen, danke! Ich wollte das auch mal machen. FInja steht auf Bewegung und sowas... aber mal schauen. Ich glaube, meine HuSchu bietet Seminare dazu an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!