Woher bekommt ihr Fleisch, Knochen usw.?
-
-
Zitat
weils hieß türkischer metzger, wieso sollte man dann sonst betonen das er tprkisch is wenns dann nich ne traditionell türkische metzgerei is?
ansonsten hab ich das falsch verstanden.
Ich kann meinem Hund nur Lammfleisch geben, da er auf anderes Fleisch allergisch reagiert. Türken essen gerne Lamm und Geflügel. Daher bekomme ich Lammfleisch in der türkischen Metzgerei. Hat mit traditionellem Schächten nix zu tun. Die deutschen Metzgereien hier verkaufen so gut wie kein Lammfleisch.Betont habe ich das außerdem, weil die Ausgangsfrage schließlich darauf zielte.
Gruß, :fisch:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@all: bevors ausartet: Schächten ist in D verboten; es gibt jedoch Ausnahmegenehmigungen; was in privaten Hinterhöfen geschieht, weiß der Himmel....
Bitte keine Grundsatzdsikussionen über Sinn und Unsinn des Schächtens, dafür bitte eigenen Thread eröffnen, in dem man bitte sachlich und freundlich diskutieren kann.
-
Zitat
Ich finde die Diskussion absolut unnötig, unangebracht, unsachlich und respektlos.
versteh nich was daran respektlos ist.
zum thema: Unsere damaligen Hunde haben immer Suppenknochen bekommen. Gitb es irgendwelche Knochenarten (außer Hühnerknochen) die ein Hund nicht kriegen sollte?
-
@ mad...warum bitte keine hühnerknochen????? solange sie roh sind ist das kein problem für den hund...sally bekommt sie auch und ....upsa...sie lebt nocht...
ich kaufe ihr fleisch im schlachthof....nur mal zur info,den es geh ja dadrum wo man sein futter kauft und nicht ums schächten!!!!
in diesem sinne
frau schlömer
-
Ich dachte Hühnerknochen sind selbst ungekocht gefährlich, da sie dennoch splittern können.
-
-
Hallo mad!
Zitatzum thema: Unsere damaligen Hunde haben immer Suppenknochen bekommen. Gitb es irgendwelche Knochenarten (außer Hühnerknochen) die ein Hund nicht kriegen sollte?
Generell sollten die Knochen roh sein und nicht vom Schwein.
Auf Röhrenknochen (im Ganzen) sollte man auch lieber verzichten, da diese splittern können. Manche füttern Beinscheiben > sind im Prinzip zersägte Röhrenknochen.
Bei Hähnchen ist es so, dass man die Knochen ruhig füttern kann > bei den älteren Tieren (also Hühnchen) allerdings eher davon Abstand nehmen sollte, da diese älter und poröser sind und noch mehr zum splittern neigen können.
Bei Hähnchen- und Kaninchenknochen gibt es 2Fronten: die einen füttern es, die anderen lassen lieber die Finger davon.
Dann gibt es noch Besonderheiten, auf die man achten sollte: bei Markknochen kann sich der Knochen im Kiefer verkeilen, Schlund (genau genommen eigentlich kein Knochen) sollte zerteilt werden, da er im Schlund des Hundes stecken bleiben könnte.Zur besseren Verdauung sollten nur Knochen gefüttert werden, die noch Fleisch drumrum haben.
Ja, und Hundi dabei immer schön beaufsichtigen.
Viel Spaß beim Knochen füttern!
LG Maxi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!