• Hallo,

    mein Hund heißt MEX und er ist jetzt 6 Monate alt.Seit etwa 6 Wochen lebt er bei uns.
    Seine Mutter ist eine Lhasa Apso Hündin, sein Vater amerikanischer Cocker Spaniel.
    Ich habe den Hund von einem Züchter, der eigentlich Doggen züchtet und dieser Mixwurf läuft für ihn so nebenbei, wenn man das so ausdrücken darf....es ist der 4. oder 5. Wurf dieser Paarung und es sind immer niedliche Wuschel.
    Nun war unser MEX wohl nur im Zwinger. Als wir das 1. Mal dorthin kamen, hat der Züchter ihn gar nicht aus dem Zwinger gelassen. Dann sind wir nachmittags wieder hin und haben ihn herausholen lassen. Aber der Hund war überhaupt nicht zutraulich.......kam nicht zu dem Mann , sondern lief immer aufgeregt weg.Er mußte ihn einfangen....draußen war er ganz verschreckt und spielte auch nicht..er saß ruhig auf dem Rasen und nur mit einer kleinen Dogge hat er dann etwas gespielt. Wir waren dann hintereinander ein paar Tage da und er wurde dann immer zutraulicher zu uns und freute sich, als wir kamen. Er kannte auch keine Leine....ich denke, es hat sich niemand um ihn gekümmert....nur das Notwendige......im Zwinger war noch ein 2. kleiner MIX...aber nicht aus dem Wurf.

    bei uns hat er sich ganz schnell eingelebt und ist problemlos und auch stubenrein.
    Aber er ist sehr ängstlich. Wenn Fremde auf ihn zugehen, dann rennt er weg und ganz schlimm ist es auf der Straße. Geht man die ihm bekannten Wege , ist alles gut......aber wenn man woanders läuft, da wo auch mehr Verkehr ist und mehr Leute laufen....ist er total verschreckt und läuft ganz geduckt und zieht wie verrückt..die Zunge draußen und er ist einfach völlig fertig......
    man kann ihn auch nicht beruhigen......
    was kann ich tun, damit er diese Angst verliert????

    Ich wäre dankbar für einen Rat!!
    Viele Grüsse
    sofie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Angst Dort wird jeder fündig!*


    • Oh weh da habt ihr euch ja was angetan ... entschuldige wenn ich das jetzt so sage.
      Dieser Hund hat all das nicht bekommen, was ein junger HUnd brauch tum ein normales Leben zu führen, Sozialisierung auf Menschen und Situationen und Prägung.
      Dies aufzuholen ist meist nu rbedingt möglich und braucht unheimlich viel Zeit und Ausdauer, Geduld und Liebe aber kein übermäßiges in Watte packen.

      Ich würde Euch dringend raten auch einen Fachmann zu holen, bevor man mehr schaden anrichtet als es Nutzen bringen würde.

      Es tut mir elid aber diesem Mann müsste man seine Lizens für di eDoggenzucht direkt entziehen (wenn er denn offiziell züchtet).
      So etwas ist verantwortunglos und grausam.

      Nun habt ihr den Hund aber ... bitte holt euch jemanden der Ahnung davon hat, wie man den Kleinen langsam aufbauen und nachholen kann was nachzuholen ist.

    • Hallo Sophie!
      Da habt ihr euch ja ein armes Würmchen geholt. Meiner Meinung nach ist das ein absolut unfähiger Züchter (das nur mal so nebenbei). Naja, aber es geht ja jetzt um euren Mex.
      Ich würd euch dringend zu einer guten Hundeschule raten.
      Denn der kleine Kerl, hat in seiner Prägungs und Sozialisierungsphase überhaupt nichts kennengelernt, diese sind aber enorm wichtig für die Entwicklung eines Hundes.
      Ich wünsch euch viel Kraft und Freude mit eurem Hundi!


      Liebe Grüße Conny

      britta: Dasselbe gedacht, nur verschieden geschrieben, du warst schneller! :gut:

    • Oh Mann die Rechtschreibung habe ich heute verlernt.

      Ich denke in einer normalen Hundeschule oder gar Junghundstunde wäre dieser Hund erstmal schlichtweg überfordert. Hier braucht es Einzeltraining zu Hause und im normalen Umgang, damit er erstmal lernt mit normalen Situationen umzugehen, bevor er mit dem Stress usw. einer Gruppenstunde überhaupt klar kommen kann.

      Ich würde definitiv zu Einzelunterricht raten.

      Bei Bedarf versuche ich auch hier einen im Bereich lebenden Kollegen zu finden.

    • Meine Meinung zu dem Züchter, eindeutig ein Vermehrer übelster art.Wenn ich schon lese Mixwurf ,ein paar mal, ich kann gar nicht so viel essen wie Kot..n möchte.

      Möchte nicht wissen wie die Doggen gehalten werden.

      Egal jetzt hast du den Hund , natürlich hat er Angst, hat ja nichts kennengelernt.Ich würde dir raten eine Hundeschule mit Junghundespielgruppe zu besuchen, erstens lernt er da andere Hunde kennen und die Trainer können dir bestimmt ein paar Tipps mitgeben.

      Zweitens lernt ihr euch besser kennen, ich habe in der Welpenstunde genau gemerkt wie fest unsere Beziehung wurde ,jede Stunde,die wir dort waren hat uns zusammengeschweisst.

      Wenn du mit ihm draussen bist, verhetschel ihn nicht indem du ihn in seiner Angst bestärkst sondern führe ihn langsam auf die Dinge zu die ihm Angst machen, nimm ihn auf den Arm so fühlt er sich etwas sicherer.

      Ich würde auch im Moment wege meiden wo viel los ist, arbeite erst mal an eurer Bindung dann kannst du den nächsten Schritt gehen.Was den Besuch angeht, bitte lasst immer den Hund entscheiden ob er dazu kommen will oder nicht. Bedrängt ihn auf keinen Fall, damit verstört ihr ihn nur mehr.Es wird ne lange lange Zeit bis er sich einigermassen wendet aber ihr müsst Geduld haben.Vielleicht wäre auch eine Hundetherapeutin empfelenswert aber lasst euch mal die Hundeschule durch den Kopf gehen,es lohnt sich.Viel Erfolg

      PS. Bitte meide diesen "Züchter"

    • Hallo!
      Ich habe auch so einen Angsthasen als ich ihn mit fast 4monaten holte kannte er auch nix da er von einem Dorf kommt was gerade mal eine Strasse hatte und da wenns mal hoch kommt einmal im Monat ein LKW vorbei fuhr!!
      Zu dem Thema Fremde in der Wohnung hab ich das so gemacht das ich ihm einen festen platz in meinem Zimmer gegeben habt so das wenn Besuch kam ich ihn erstmal dort abgelegt hab, Besuch rein und dann konnte er sich selber entscheiden" komm ich gucken oder bleib ich lieber hier"....
      Zum Thema draußen Spatzieren gehen hatte ich die gleichen Probleme bzw habe ich heute manchmal noch.
      Wenn ich gesehen habe das mein Hund angst zeigt bin ich endweder stehen geblieben und habe gewartet bis die Fremden vorbei sind;so das er sieht "Ah mir passiert ja garnix" (dazu muss ich sagen das es nicht immer funktionierte) oder was besser klappte ich hab ihn ignoriert und bin Selbstbewusst an dem Fremden vorbei gelaufen.
      Wenn er endspannter dran vorbei Läuft natürlich ganz ganz viel Loben :flehan:

      Ich übe jetzt schon seit über 5monaten das mit meinem Hund und ganz hat er das immer noch nicht raus da einige Leute meinen wenn sie sehen das ein Hund Angst hat und er Bellt muss man ja unbedingt Stehen bleiben und Schauen und mit den Augen fixieren und gerade das macht meinem Hund noch panischer....

      Hab viel geduld mit deinem kleinen Hund und viel Üben Üben Üben :freude:

    • Hallo und herzlichen Dank an alle für die vielen Antworten!!!!

      Natürlich habe ich auch sofort bemerkt, dass dieser Mann nicht richtig mit den Hunden umgeht....er hätte mir auch glatt beim 1. mal den Hund mitgegeben, wenn ich das gewollt hätte..keine Fragen seinerseits zu uns und den Lebensumständen.....ist ja auch unmöglich!!!!
      Aber mir tat der kleine Kerl auch so leid.......und so haben wir uns Tag für Tag bei unseren Besuchen über seine Fortschritte gefreut..aber ich hatte auch Bedenken, dass es schwierig werden könnte.Schließlich hatte ich schon viel gelesen im Vorfeld und wußte, dass diese Prägungsphase entscheidend ist....
      er ist auch so ein niedlicher kleiner Kerl..sieht ähnlich aus wie ein Gos datura....
      er hat zu uns ganz schnell eine sehr enge Bindung aufgebaut und wie gesagt zuhause im Kreis der vertrauten Pesonen ist es problemlos......was mich ja auch stark verwundert, dass das hier so super mit ihm geht!!
      er machts auch schon Platz und Sitz und gibt Pfötchen ..ganz niedlich und freut sich total.....kurz allein lassen geht auch schon......

      nur Autofahren geht überhaupt noch nicht.....da ist er total aufgeregt..sabbert wie verrückt..egal ob angegurtet oder in der Box....meistens wird ihm auch schlecht..weiß auch noch nicht, wie wir ihn daran gewöhnen können?????????????????

      zur Hundeschule waren wir jetzt schon 3 mal..immer sonntags zumWelpenspiel.......da ist er sehr zurückhaltend....spielt nicht soviel, sucht immer Schutz bei mir....aber letztes Mal war es schon ein klein bißchen besser....

      sind noch 5 andere Welpen da ..er ist schon der Änglichste

      aber ich denke auch, dass es nicht ausreicht...ich brauche da noch Einzelstunden für ihn.

      Viele Grüsse
      sofie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!