Ersthund verändert sich ???
-
-
Hallo Ihr Lieben...
wir haben seit zwei Wochen nen Welpen dazubekommen und bis dahin war unsere "große" immer die Nummer eins.
Wir haben uns im Vorfeld und auch in den ersten Tage viele Gedanken gemacht ob die Große die kleine wohl akzeptieren würde (da ausgesprochen eifersüchtig und dominant) aber das klappt wirklich prima. Die kleine darf auf den Platz der Großen, kann sich mittlerweile frei in der Wohnung bewegen, die große gibt bei kleinen Zergelspielen nach, und das alles ohne knurren und meckern. Es wird zusammen gespielt und die kleine darf an Ihr rumknabbern. Nur wenn einige wenige "besondere" Plätze von der kleinen besucht werden wollen sagt die große Bescheid in Form von Knurren das sie das nicht akzeptiert. Soweit OK.
ABER..... Seit die kleine da ist hat unsere große mehr oder weniger Durchfall und lässt Ihr Futter teilweise übrig
Wäre sonst undenkbar gewesen bei dem FresssackKann das sein das Sie Stress hat??? Hab Ihr solche Erfahrungen auch gemacht, und legt sich das wieder oder was???
VG Bubble
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
klar kann sie stress haben.
da zieht ein neuer hund ein, der alles darf, alles hat und sie rückt in den hintergrund.stress kann sich in vielerlei hinsicht äussern.
ich würde dem welpen nicht so viele freiheiten lassen und ihm auch mal zeigen, als hh, das er was nicht darf oder das sein platz nicht überall ist.
und mit dem ersthund auch mal was allein unternehmen, sich mit ihm allein beschäftigen usw. -
Moin,
Klar hat sie Stress; stell Dir vor Dein Liebster kommt mit einer fremden Frau und sagt "was ich Dir noch sagen wollte, das ist die Silke und die wohnt ab heute mit hier!" Da hätte doch jeder Stress?
Ich will Hunde nicht vermenschlichen, aber manchmal hilft das schon.... mein Großer war, als Diego einzog derart gestresst, das er hechelte wie verrückt, ich dachte, "gleich bekommt er einen Herzinfarkt" Der war drei Tage völlig durch den Wind.... da reagieren Hunde auch verschieden....
Ich würde weiterhin betont Dinge nur mit dem "alten" machen, dafür sorgen, das er ausreichend Ruhe hat und das "neuHund" nicht überall hindarf, sondern lernt, das es Plätze nur für einen allein gibt. Körbe sind bei uns tabu.... Diego darf in Maliks Korb, wenn der nicht im Raum ist, aber sobald Malik kommt, muss Diego raus..... mein Alterchen kommt mit Korbbesetzungen nicht klar, er reagiert dann durcheinander, wandert durch den ganzen Raum, legt sich aber nirgends hin.... also, Besetzung ist verboten.
Liebe Grüße
Sundri
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!