Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung
-
-
Zitat
wentorf wäre für mich 30 km eine Strecke - wäre ok für mich.
Ich war da noch nie - aber war schon im Gespräch, oder? Hab ich irgendwie als "muss man mal gewesen sein" abgelegt im Hirn... oder tauchte das in einem anderen Zusammenhang auf?
Lohe lohnt sich!War meine Standard-Gassistrecke....nur aufpassen bei wildverliebten Hunden, da springen auch gerne mal Rehe rum und der Schäfer ist auch nicht erbaut wenn seine (eingezäunten) Schafe gejagt werden. Reiter trifft man auch hin und wieder mal. Hin und wieder mal pikierte Spaziergänger, die wie in alten Zeiten im besten Sonntagsdress da rumstolzieren und von weitem schon Angst haben um ihre helle Hose.
Ansonsten seehr weitläufig, viele Wege, weitläufig einsehbar und viel Platz zum "aus dem Weg gehen".Ich bin da Samstag in der Ecke...aber ich glaub ich habe keine Zeit noch im Hellen zu ner Runde mitzukommen. Ganztägiger Hufkurs...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die kann beides, der ist das egal, hauptsache Auto....
Wäre super, den Rolli kann man auf einem Sitzplatz verstauen. -
Schade, dieses Wochenende bin ich in Hannover.
Birgit, die Leinenbefreiung gilt ja aber trotzdem ausschließlich für ausgewiesene Hundefreilaufflächen - ansonsten muss der Hund immer an die Leine, ob mit oder ohne Leinenbefreiung. Zumindest theoretisch... Dass das bei Joy nun wirklich nicht notwendig ist, seh ich ein.
Musste das grad nur mal sagen, weil da von vielen HH immer so grundsätzlich falsch verstanden bzw. weitergegeben wird. *klugscheißermodus wieder aus*
-
Zitat
Schade, dieses Wochenende bin ich in Hannover.
Birgit, die Leinenbefreiung gilt ja aber trotzdem ausschließlich für ausgewiesene Hundefreilaufflächen - ansonsten muss der Hund immer an die Leine, ob mit oder ohne Leinenbefreiung. Zumindest theoretisch... Dass das bei Joy nun wirklich nicht notwendig ist, seh ich ein.
Musste das grad nur mal sagen, weil da von vielen HH immer so grundsätzlich falsch verstanden bzw. weitergegeben wird. *klugscheißermodus wieder aus*
Hehe dann mach ich auch mal den Klugscheißer-Modus an, das kommt auf den Bezirk an wo man ist. Im Bezirk Bergedorf ist es so wie du sagst, im Bezirk Wandsbek ein wenig anders, siehe Link -
Ist doch eine tolle Regelung, niemand weiß so genau, wo was richtig ist...
Ich habe keine Leinenbefreiung. Werd ich auch nicht machen.
-
-
Ich würd auch so gerne mal wieder mit!
Syd ist aber läufig...
Kann ich eventuell trotzdem mit, wenn keine intakten Rüden in der Gruppe dabei sind? :) -
Ich war schon wieder ganz verwirrt mit der Anleinpflicht - hatte in der Vergangenheit sogar mal bei der Behörde angerufen. Allerdings hatten die gar keine Ahnung
Das, was Lara geschrieben hatte, wurde mir auch schon mal so zugerufen und ich war total verzweifelt. Denn wofür habe ich die Leinenbefreiung gemacht, wenn ich Ruby NUR dort laufen lassen kann, wo alle anderen ohne Befreiung auch laufen dürfen
Aber jetzt habe ich geschnallt - es ist abhängig vom Bezirk und die für mich gültige Lösung steht jeweils auf den Sites der Bezirke unter "Freilaufmöglichkeiten für geprüfte Hunde". Ich danke Euch
Aber ich finde, dass das ja so bescheuert kompliziert ist ... -
Zitat
Schade, dieses Wochenende bin ich in Hannover.
Birgit, die Leinenbefreiung gilt ja aber trotzdem ausschließlich für ausgewiesene Hundefreilaufflächen - ansonsten muss der Hund immer an die Leine, ob mit oder ohne Leinenbefreiung. Zumindest theoretisch... Dass das bei Joy nun wirklich nicht notwendig ist, seh ich ein.
Musste das grad nur mal sagen, weil da von vielen HH immer so grundsätzlich falsch verstanden bzw. weitergegeben wird. *klugscheißermodus wieder aus*
Jap, ich generalisiere das immer falsch, übertrage das von Harburg auf ganz Hamburg - geht aber leider nicht.
In Harburg ist es nämlich so:
In allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen Harburgs ist auf Wegen, Pfaden und Rasenflächen der Leinenzwang für Hunde mit erfolgreich abgelegter Gehorsamsprüfung aufgehoben.
(Ausgenommen sind weiterhin alle Spielplätze und –flächen, als Liegewiesen genutzte Rasenflächen, Blumenbeete, Unterholz, Uferzonen, Biotope, Forstflächen sowie Kleingartenanlagen.)
http://www.hamburg.de/start-hundeauslaufzonen-harburg/Ok, ich versuche mir das mal in den Kopf zu rammen, dass es auf den Bezirk ankommt
Danke für den Hinweis! -
Zitat
Hehe dann mach ich auch mal den Klugscheißer-Modus an, das kommt auf den Bezirk an wo man ist. Im Bezirk Bergedorf ist es so wie du sagst, im Bezirk Wandsbek ein wenig anders, siehe LinkIch wohne in Wandsbek und hier steht an den Schildern überall "Leinenfreiheit für von der Leinenpflicht befreite Hunde"- jetzt bin ich verwirrt. Wurde mir auch extra so gesagt, als ich das mit Shadow gemacht habe.
ZitatDas, was Lara geschrieben hatte, wurde mir auch schon mal so zugerufen und ich war total verzweifelt. Denn wofür habe ich die Leinenbefreiung gemacht, wenn ich Ruby NUR dort laufen lassen kann, wo alle anderen ohne Befreiung auch laufen dürfen
Das stimmt so ja nicht... Die anderen dürfen ihre Hunde da nicht freilaufen lassen. Ohne Leinenbefreiung quasi überhaupt nicht.
Wie gesagt, ist ja nur theoretisch... Mir ist das völlig wurscht, solange man aufpasst. Ich halte mich ja selbst auch nicht überall dran
-
Bergedorf hat ein paar hundert Meter mehr für Hunde mit Befreiung. Darum schert sich mal wieder niemand, nur wenn jemand erwischt wird, hat man eben Pech gehabt.
Für die paar Meter werde ich die nicht machen, lohnt sich einfach nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!