Unser Hund schnappt: Grenzen testen? Wie verhalte ich mich?
-
-
Hallo und einen schönen guten Morgen!
Ich habe hier vor einigen Monaten schon einmal geschrieben, damals waren wir vor der Überlegung gestanden uns einen Hund anzuschaffen.
Und nun ist sie seit fünf Wochen bei uns!
Wir haben sie aus dem Tierheim, sie ist ca. im April/Mai 2010 geboren, Rasse Schäferhund-Mix (Mama ist ein Langhaar-Schäferhund-Mix, Papa ein Mudi-Mix wird getippt), allerdings hat sie schwarze, kurze Haare und sieht eher aus wie ein Labrador-BorderCollie-Mix, sie ist auch wesentlich kleiner und leichter als ein Schäferhund. Und natürlich total süß!
Auf jeden Fall hat von Anfang an alles super geklappt, sie hat sich super hier eingelebt, kommt mit uns und den Kindern (2 und 4 Jahre alt) gut klar, hört schon auf manche Kommandos (Sitz, Komm usw.), ist total verschmust, freundlich zu Menschen und anderen Hunden. Wir waren einmal mit ihr in der Hundeschule und wollen das auch unbedingt fortführen, allerdings wird sie zur Zeit gegen Herzwürmer behandelt und muss noch strenge Ruhe halten.
Nun zu meinem Problem:
Sie schnappt seit ein paar Tagen, wenn sie vor mir oder meinem Mann steht. Die ersten beiden Situationen waren so, dass ich es als Spielaufforderung gedeutet habe, wir haben mit ihr gespielt, dann aufgehört und dann schnappte sie ein paar Mal direkt vor uns in die Luft (hörbar, also die Zähne haben geklappert). Nun ist es so, dass sie es aus scheinbar heiterem Himmel macht und dabei nicht mehr ihr Spielgesicht aufsetzt. Gestern ist mein kleiner Sohn schreiend in die Küche gerannt, ich hinterher und auf einmal kam sie hinterher und hat mehrmals in die Luft geschnappt und uns mit Blicken fixiert. Ich habe es dann ignoriert. Heute Morgen war die Situation, dass ich mit den Kindern auf der Couch saß und sie kam ins Wohnzimmer, stellt sich vor mich (der Tisch war allerdings noch dazwischen), starrt mich an und schnappt wieder in die Luft. Gestern war es dann nochmal so, als sie in ihrem Körbchen lag und ich vorbeigelaufen bin, Kopf hoch, mehrmals in die Luft geschnappt. Heute früh habe ich mich dann vor ihr aufgebaut (sozusagen) und Nein gesagt, dann ist sie wieder aus dem Wohnzimmer raus auf ihren Platz.Wie kann ich ihr Verhalten deuten? Und wie verhalte ich mich richtig? Testet sie ihre Grenzen? Oder macht ihr die Ruhe zu schaffen (da sie ja momentan Spiel- und Tobverbot hat)? Muss dazu sagen, dass mir die Situationen nicht ganz so geheuer sind, vorallem habe ich etwas Angst um die Kinder, die ihr Verhalten natürlich noch weniger einschätzen können.
Wie gesagt, sie ist sonst total lieb, friedlich, sehr auf uns bezogen (vorallem auf mich und unsere Tochter), beschützt uns auch.
Habe am Donnerstag einen Termin bei einer Hundetrainerin (Einzelstunde), aber bis dahin ist noch so lange hin. Bin wirklich ratlos und habe ein komisches Gefühl bei der Sache.
Vielen Dank schonmal und viele liebe Grüße Sabrina mit Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Hund schnappt: Grenzen testen? Wie verhalte ich mich?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sehr gut das du eine Trainerin engagiert hast
Wo steht denn der Hundekorb?
Hat euer Hund Ruhe vor den Kindern?
...und wieviel hat sie vorher an Auslastung und Bewegung gehabt.
Bellt sie bei diesen Schnapphandlungen?
Ist sie kastriert? (wenn nicht vielleicht langsam läufig?)schwer zu sagen ob das eine Aufforderung oder Überreaktion ist.
-
Du schriebst, das sie Euch beschützt...das kann natürlich auch eine Ursache sein.
-
Es ist schwer zu beurteilen, wie ernst die Situationen sind und aus welchem Grund deine Hündin schnappt, ohne die Situation live gesehen zu haben.
Ich würde sagen: lass es bis zum Trainertermin ruhig angehen und versuche für die zwei Tage Konflikte zu vermeiden. Es ist ja nicht mehr lange hin.
Viele Grüße
Frank -
Ich weiß ja nicht.... ich dachte gleich an "Fliegenschnappen"....
Das ist ein Verhalten, das Hunde aus den unterschiedlichsten Gründen zeigen können: Mini-epileptische Anfälle, Nebenwirkung von Medikamenten, Schilddrüsen-Fehlfunktion, Unter- oder Überforderung, Streß....
Könntest Du das Verhalten mal filmen? ....
-
-
Danke für die schnelle Antwort!
Ihr Hundekorb steht im Flur, also ganz zentral. Wir hatten ihn am Anfang im Schlafzimmer bei uns, das finde ich als Rückzugsort viel besser, aber das hat sie absolut nicht akzeptiert. Unser Schlafzimmer liegt ganz hinten in unserer Wohnung und das war Sarah wohl zu weit vom Schuss. Sie hat sich immer in den Flur oder ins Wohnzímmer gelegt, so haben wir den Korb nach ein paar Tagen in den Flur gestellt und seitdem liegt sie immer drin.
Die Kinder werden immer zur Ruhe angehalten (was nicht so einfach ist) und kapieren auch, dass sie Sarah nicht anfassen dürfen, wenn sie im Korb liegt, frisst oder ähnliches.
Wir waren am Anfang mit ihr (die ersten zwei Wochen, dann kam ja die Herzwurmgeschichte) drei- bis viermal am Tag mit ihr Gassi, so zwischen 20 Minuten und zwei Stunden pro Gassigang, haben auch Ausflüge mit ihr gemacht, sind mit anderen Hunden zusammen gelaufen, waren in der Hundeschule.
Nein, bellen tut sie nicht dabei. Sie hat uns auch noch nie angebellt.
Ja, sie ist kastriert.
Sie beschützt uns in sofern, dass sie abends mal einen anderen Spaziergänger anbellt, wenn ich alleine mit ihr laufe und es schon dunkel ist. Macht sie aber nur manchmal bei Männern, die groß und breit gebaut sind, sonst nicht. Und meine Eltern hat sie schon angebellt, als diese laut mit unserer Tochtet geschimpft haben (war berechtigt), einmal war das bei uns Zuhause, gestern bei meiner Mama Zuhause. Sie stellt sich dann dazwischen bzw. schützend vor unsere Tochter und hat Oma/Opa angebellt. Die Situation will ich auch mit der Hundetrainerin besprechen. -
Hm, kannst du das versuchen zu filmen? Kannst du es provozíeren?
-
Naja, du weißt selber das der Ort des Hundekorbes nicht geschickt gewählt ist...bis ihr die Einzelstunde habt, würde ICH das ändern...auch wenn es dem Hund nicht gefällt...er sollte erstens die Sicherheit haben in Ruhe gelassen zu werden und zweitens nicht nicht Möglichkeit euch überall zu beobachten...ein Hund sollte lernen das sich die Leute im Haus/Wohnung unbehelligt bewegen zu können ohne das der Hund dauernd beachtet wo wer hinläuft.
Dazu gehört natürlich auch das die Kinder dann in dem Zimmer nichts zu suchen haben, wo der Hund liegt.
ich weiß das ist schwer, aber aus der letzten Situation heraus erklärt ,werden es die Kinder vielleicht verstehen...ich weiß jetzt nicht wie alt deine Kinder sind... -
Zitat
Ich weiß ja nicht.... ich dachte gleich an "Fliegenschnappen"....
Das ist ein Verhalten, das Hunde aus den unterschiedlichsten Gründen zeigen können: Mini-epileptische Anfälle, Nebenwirkung von Medikamenten, Schilddrüsen-Fehlfunktion, Unter- oder Überforderung, Streß....
Könntest Du das Verhalten mal filmen? ....
Meine Hündin hat das früher auch einpaarmal gezeigt...besonders in Situationen wenn sie aufgeregt war und ihre Aufregung nicht durch Dauerbellen kundtun durfte.
Allerdings ging das ohne fixieren von statten (glaube ich).
Ja und die gesundheitlichen Aspekte sollte man natürlich auch nicht ausser Acht lassen...kommt zwar seltener vor...vor allen Dingen macht das der Hund auch erst seit ein paar Tagen.
Vielleicht hat er Dauerstress...er ist ja noch nicht solange da..da ist ein neuer Haushalt, viel Kindertumult(was verständlich ist)...und mit dem Hund wurde sehr viel gemacht, seitdem er da ist. -
Ich weiß ja nicht, welche Medikamente der Hund bekommt.
Bluey hat Fliegenschnappen gezeigt, als er damals PhenPred bekam. Seine Schilddrüse hat auf das Kortison runter gefahren und er hatte Fliegenschnappen und Rute beißen.
Er hat dabei in die Luft fixiert, was aussehen kann, als ob der Hund einen anfixiert, wenn man eben davor steht.Eine andere mir bekannte Hündin hatte mal so Art Vergiftungserscheinungen und zeigte damals auch Fliegenschnappen, hat dabei auch Leute anfixiert und dann vor ihnen geschnappt, auch vor denen in die Luft gesprungen und direkt vorm Gesicht geschnappt.
Eine Mali-Hündin kenne ich, die zeigt das in der Aufregung: klappklapp.... Die würde einen nicht damit verletzen wollen, die macht das einfach, wenn sie aufgedreht ist.
Jabba schnappt auch schon mal, wenn er aufgeregt ist. Früher hat er auch in einen rein geschnappt, heute stuppst er oder schnappt in die Luft...
Gerade weil die Hündin grad Medis bekommt, könnte da ein Zusammenhang bestehen. Bluey hat übrigens erst nach 3 Wochen medi-Gabe das Fliegenschnappen gezeigt.
Ansonsten: Das Programm, das da vorher täglich mit der Hündin gefahren wurde und das sogar zusätzlich zu dem Kinderhaushalt finde ich viel zu viel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!