Erfahrung beim Hundekauf

  • Meine Tochter wollte eine französische Bulldogge und hat sich im Internet damit beschäftigt einen guten Züchter zu bekommen, wo man auf der sicheren Seite ist.
    Der Hund hörte auf den Namen Polly im Stammbuch steht (gelöscht)
    Sie hat sehr viel Geld für den Hund bezahlt, aber die Homepage von der Züchterin hatte sehr großen Eindruck gemacht - das eigentlich nichts schief laufen konnte.
    Nach einigen Monaten stellte sich heraus, dass der Hund etwas humpelte, also zum Tierarzt. Sie holte sich zwei Meinungen ein, von den Tierärzten in unserer Stadt (Bremen). Sie bekam eine Überweisung für die Poliklinik in Berlin.
    Nach 8 Monaten kam etwas neues hinzu der Hund krampfte stark, es wurde umgehend der Tierarzt aufgesucht, Untersuchungen, Blutabnahme usw. wurden erstellt. Das traurige Ergebnis, es war ein epileptischer Anfall. Das war am 13.08.2011am 02.09.2011 ist der Hund auf dem Weg nach Hamburg (Tierklinik Lademannbogen) verstorben, auch eine Reanimation war dort ohne Erfolg. Die letzten 14 Tage waren grausam zu sehen wie der Hund immer wieder krampfte.
    Wie geht es jetzt weiter??? Die Züchterin hat sich einen Anwalt genommen.
    Wir hätten den Hund einfrieren sollen und eine Obduktion zu veranlassen, jetzt hätten sich die Gewährleistungsansprüche erledigt, laut Anwalt.
    Ich kann nur jeden raten Vorsicht beim Hundekauf!


    Edit: Zwingername gelöscht.

  • Ohjemine...das hört sich ja schrecklich an!!

    Ist es denn nachgewiesen, ob es die primäre Epilepsie (veerbbar) oder die sekundäre war?
    Ich habe mal einen Artikel im Internet gelesen wo stand, dass diese sekundäre Epilepsie durch andere Krankheiten ausgelöst wird um im Grunde "keine richtige" Epilepsie ist.
    Vielleicht hatte sie es ja garnicht nachweisbar seit der Geburt?

    Tut mir wirklich leid. :sad2:

  • In welchem Verein ist der Züchter? Wenn es ein seriöser Verein und kein Wald & Wiesen-Vermehrer Klub ist, solltest du über den Klub-Vorstand was erreichen können. Natürlich nur, sofern du beweisen kannst, dass die Epilepsie genetischer Ursache ist bzw. der Hund beim Kauf schon krank war.

    LG Eva

  • Die Frage ist ja auch, was wollt ihr?
    Wollt ihr den Kaufpreis zurück erstattet haben?
    Habt ihr Anzeige erstattet oder warum hat die Züchterin einen Anwalt?

    Davon hängt ja viel ab, wie es jetzt weitergeht.
    Wie schon geschrieben, bei einem seriösen Züchter könnt ihr euch auch an den Verband wenden. Von wem wurden denn die Papiere des Hundes ausgestellt?

  • Sehr traurig was passiert ist und es tut mir sehr leid.

    Aber ich frage mich auch, warum sich die Züchterin gleich nen Anwalt genommen hat?


  • Jaja die Anwälte :roll:
    Mein Tip, nimm Dir selber einen
    Dann wende Dich an den Verband unter dessen Siegel sie züchtet
    Schildere den Vorfall schriftlich! und schick es per Einschreiben hin nebst Kopien der Tierarztberichte
    Gewährleistung beim Hundekauf gibt es aber lass das bitte von nem Anwalt prüfen der "Hunni" ist gut angelegt und nimmt einem viel Stress und Folgekosten

  • Zitat

    Sie hat sehr viel Geld für den Hund bezahlt, aber die Homepage von der Züchterin hatte sehr großen Eindruck gemacht - das eigentlich nichts schief laufen konnte.


    Und das waren die Gründe für die Auswahl der Züchterin und das Vertrauen darauf, dass "nichts schief laufen konnte"? - ein hoher Kaufpreis und eine beeindruckende Homepage? Was für Papiere hat der Hund? Wurden sich die Gesundheitsunterlagen angeschaut?

    Zitat

    Wie geht es jetzt weiter??? Die Züchterin hat sich einen Anwalt genommen.


    Irgendwas muss deine Tochter ja gesagt haben, dass die Züchterin sich einen Anwalt genommen hat? Was will deine Tochter?
    Das man den Züchter über diese Krankheit informiert ist für mich selbstverständlich. Aber wie es weiter geht, da verstehe ich die Frage nicht :???: Deine Tochter hat ein Lebewesen gekauft, da kann man nie ausschließen das es krank wird. Eine Gesundheitsgarantie gibt es nicht.

  • Hi,

    zuerst: Tut mir wirklich leid, was euch/dem Hund passiert ist.

    Ich komm da allerdings auch nicht wirklich mit.
    Deine Tochter hat einen Hund = Lebewesen, bei dem man Krankheiten auch bei bester Züchterauswahl leider nicht ausschließen kann.
    Wenn du meinst, viel Geld (wie viel ist überhaupt viel?) und eine nette Homepage geben eine Garantie dafür, dass man einen tollen, gesunden Hund kriegt....dann weißt du es spätestens jetzt besser. Wäre wirklich interessant zu wissen, ob der Hund aus einer seriösen Zucht kam und ob deine Tochter Gesundheitszeugnisse etc. der Elterntiere gesehen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!