• Hi,
    ich finde schon, dass die Pudelzüchtung ein Desaster ist, die "moderne" Labradorzüchtung ebenfalls. Man muss jedenfalls ganz enorm gut bescheid wissen und ich bezweifel, dass die DOOODEL Züchter das sind.


    Ganz einfach, weil es schwer möglich erscheint....


    Vielleicht gibt es tatsächlich einen oder zwei engagierte GUTE Doodle "Züchter" ... mag sein.. aber ich habe noch keine gute Zucht gesehen...


    Zucht ist es ja eh noch nicht..ODER?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hi,
      ich finde schon, dass die Pudelzüchtung ein Desaster ist,


      Kein grösseres Desaster als die Border Collie Zucht - "Leistungslinien" eingeschlossen ...

    • Zitat

      Kein grösseres Desaster als die Border Collie Zucht - "Leistungslinien" eingeschlossen ...


      :D


      Gut, dass ich auch da vieles Scheisse finde :lol:


      Aber es gibt NOCH keinen LabraBordel oder Bordelpudel oder Borlapu :lol:

    • :lol:


      Eigentlich ja nicht lustig, aber ich lieg trotzdem grad unter dem Tisch...wie krass ist das denn...


      PS: Ich liebe PUDEL!!!!
      Bitte nicht falsch verstehen, nur weil ich manche einschränkende Züchterregel sehr sehr, sehr schade finde, weil es in meinen AUgen den Genppol einschränkt, weil der Pudel mit Farbe x nicht mit Farbe Y gekreutzt werden darf....

    • Zitat


      PS: Ich liebe PUDEL!!!!
      Bitte nicht falsch verstehen, nur weil ich manche einschränkende Züchterregel sehr sehr, sehr schade finde, weil es in meinen AUgen den Genppol einschränkt, weil der Pudel mit Farbe x nicht mit Farbe Y gekreutzt werden darf....


      Hä, wie kommst Du denn darauf?
      Mal von den Mehrfarben abgesehen gibt es keine Einschränkungen.
      Natürlich macht es bei manchen Farben einfach keinen Sinn, diese miteinander zu kreuzen ... Braun mit silber bsp. Oder braun mit apricot, apricot und silber ist auch ein Beispiel, das keinen Sinn macht.


      Aber sonst?

    • Okay, ich will jetzt keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber ich würde gerne nochmal summieren:


      Der Labradoodle kann nur einmal "entstehen", nämlich wenn ein Elternteil Pudel und der andere Teil Labrador ist, richtig?
      Die Nachkommen sind F1 (was bedeutet das?), also Hybridhunde.
      Würde man danach weiterzüchten mit den F1 wären diese Nachkommen dann "nur noch" Mischlinge, also keine Labradoodles /Hybridhunde mehr?
      Und der Unterschied zum Elo ist der, dass der Elo aus mehr als nur zwei Hunden besteht und danach mit den Nachkommen weitergezüchtet werden kann?


      Sorry, das ist wirklich nur aus Interesse, ich will hier nichts aufheizen, aber ich habe das noch nicht so ganz verstanden :???:

    • Streng genommen ist der Doodle auch ein Mischling. ( Wobei ich nicht sicher bin, ob das Wort Mischling klar definiert ist. Wahrscheinlich ist alles, was nicht reinrassig ist ein Mischling?)
      Hier im Forum gibt es viele Mixe, deren Eltern reinrassig sind. Aber die nennt dann keiner Schäfky oder Mopel.
      Also, nix anderes als populäre Mischlinge. Das Wort Designerhund klingt halt cooler als Mix.

    • Zitat

      Streng genommen ist der Doodle auch ein Mischling. ( Wobei ich nicht sicher bin, ob das Wort Mischling klar definiert ist. Wahrscheinlich ist alles, was nicht reinrassig ist ein Mischling?)
      Hier im Forum gibt es viele Mixe, deren Eltern reinrassig sind. Aber die nennt dann keiner Schäfky oder Mopel.
      Also, nix anderes als populäre Mischlinge. Das Wort Designerhund klingt halt cooler als Mix.


      Streng genommen? Der Doodle ist ein Mischling.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!