Verlezte Taube gefunden

  • Guten Morgen!

    Ich bräuchte mal einen Rat. Wir bzw. unser Burli hat gestern beim Spazierengehen eine verletzte Wildtaube gefunden. Das war an einer Straße. Sie konnte nicht wegfliegen, ist durch die Gegend gestolpert. Hat auf mich einen desorientierten Eindruck gemacht. Damit sie nicht überfahren wird, haben wir sie mitgenommen. Wir haben dann von unserer Nachbarin (die hat Hühner) Futter bekommen und sie erstmal über Nacht in unseren ausrangierten Hasenstall gesetzt. Jetzt sitzt sie da in einer Ecke, gefressen hat sie noch nichts. Nun meine Frage. Was mach ich mit ihr? Gibt es spezielle Tierärzte die sich um Wildtiere kümmern? Tierheim vielleicht? Nicht falsch verstehen, ich habe kein Problem mit ihr zu unserem TA zu gehen, sofern sich die Kosten in Grenzen (max. 50 €) halten. Allerdings hab ich keinerlei Erfahrung mit sowas, ich habe noch nie ein krankes Wildtier gefunden. Möchte der Taube allerdings gerne helfen. Unsere Nachbarin meinte, anhand des Schnabels wäre es noch eine sehr Junge Taube. Vielleicht ist sie auch nur entkräftet gewesen? Also, wer kennt sich mit Tauben aus???

    Liebe Grüße
    Steffie

  • Ich kenne mich leider nicht mit Tauben aus, aber ich würde mal beim Tierarzt oder im Tierheim anrufen, die werden dir sicherlich sagen, an wen du dich wenden solltest.
    Ich weiß, dass wir vor Jahren einen verletzten, ziemlich großen Wildvogel im Garten hatten (ich erinnere mich leider nicht mehr daran, was es war), der wurde sogar abgeholt von einer Einrichtung, die (unter anderem) Wildvögel aufpeppelt.

  • Och, die Arme

    Schön das du sie mitgenomen hast. Wenn es in der Nähe keine Wildtierstation oder ähniches gibt,(Bei uns gibt es z.B. einen Vogelpark) würde ich sie zum TA bringen.
    Soviel ich weiß, behandeln TÄ Wildtiere umsonst (war bei uns auch, bei einem Igel).
    Wichtig wäre es, daß sie trinkt, könntest du ihr mit einer Pipette Wasser einflössen ?

  • Von Tauben habe ich zwar keine Ahnung, aber ich habe als Kind öfter Mal verletzte Vögel gefunden.
    Das erste Mal war es ein Eichelhäherküken, was scheinbar schon aufgelesen worden war, denn es saß mit einer Schleife um den Hals in einem Karton auf unserem Schulhof :verzweifelt:
    Da ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden, wenn ich einen Vogel angeschleppt hätte, bin ich mit dem Kleinen zum Tierarzt, der hat ihn kostenlos behandelt und mir die Adresse einer Frau gegeben, die Wildvögel aufzog und sie dann entweder auswilderte oder in ein großes Freifluggehege integrierte. Die wohnte günstigerweise direkt gegenüber von mir.
    Sie wurde dann meine Adresse für Fundvögel.

    Vielleicht hast du ja auch so ein Glück. Ich würde zuerst ein Mal beim Tierarzt vorbeischauen und ihm deine Lage erklären, du kannst ja vorher absprechen ob und wie viele Kosten auf dich zukommen und vielleicht weiß der ja auch eine Anlaufstelle. Ansonsten habe ich auf die Schnelle noch diesen Link gefunden:
    http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html

    Ich wünsche dem Täubchen gute Besserung und dir liebe Grüße!

  • Also, wir haben die Taube ja gestern abgesucht, aber Verletzungen direkt konnten wir nicht finden. Mein TA meinte, das die Taube wahrscheinlich einen Schock hat, wir sollen sie irgendwo an einen sicheren Platz bringen und dort lassen. Das gleiche hat mir auch ein Mann vom Taubenzüchterverein gesagt. Zumal diese Tauben auch kein Körner sondern nur Würmer fressen. Er meinte, wenn keine offensichtlichen Verletzungen da sind, ist sie vielleicht gegen eine Scheibe geflogen. Das beste wäre auch seiner Meinung die Taube z.B. in den Wald zu bringen und dort hinzusetzen, damit sie die Möglichkeit hat, sich selber wieder zu berappeln...

  • Bei uns ist das städtische Tierheim für verletzte Wildtiere zuständig. Ich habe dort letztens erst einen Mauersegler abgegeben. Die kümmern sich dann auch um die tierärztliche Versorgung.
    Außerdem behandeln (hier zumindest) einige Tierärzte Wildtiere kostenlos!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!