Welpen gekauft
- moonlightlady
- Geschlossen
-
-
Wenn man etwas kauft schließt man immer einen Kaufvertrag ab. Egal in welcher Form. Und wenn man einen Hund kauft sollte ein Vertrag eine Selbstverständlichkeit sein. Als "wir" Welpen hatten, wurden die Besitzer auch nicht auf einen Vertrag hingewiesen, sondern der wurden ihnen am Tag der Übergabe vorgelegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Von dem Vertrag war keine rede als wir uns den hund angeschaut haben als wir den Hund abgeholt haben legte sie mir/uns den "Vertrag" auf die Motorhaupe vorher war davon keine rede und als wir den Hund geholt haben hab ich sie gefragt ob man da noch was am der Summe machen kann deshalb 250€
....autsch
Dennoch...Schutzverträge sind üblich !
-
es war ja nicht mal ein schutzvertrag so einen haben meine eltern abgeschlossen... Also noch mal in dem vertrag war kein datum keine anschrift nichts nur das wir dann und dann das geld abgeben sollen sollte das nicht passieren behält sie die 150 euro und der hund/welpe geht zu ihr zurück
und genau das ist unwirsam laut anwalt wenn sie den hund wieder haben will Muss sie das geld uns wieder geben... -
Zitat
es war ja nicht mal ein schutzvertrag so einen haben meine eltern abgeschlossen... Also noch mal in dem vertrag war kein datum keine anschrift nichts nur das wir dann und dann das geld abgeben sollen sollte das nicht passieren behält sie die 150 euro und der hund/welpe geht zu ihr zurück
und genau das ist unwirsam laut anwalt wenn sie den hund wieder haben will Muss sie das geld uns wieder geben...Irgendwie scheint der Anwalt zu der Story zu passen
http://www.wirtschaftslexikon2…heit/vertragsfreiheit.htm -
Sicher sind Schutzverträge üblich, Ich selber habe auch schon einen abgeschlossen. Das war aber nichtmal Ansatzweise ein Schutzvertrag, ich weiss wie ein solcher aussieht
EIn Kaufvertrag tritt immer in Kraft auch dessen bin ich mir bewusst,aber auch ein Kaufvertrag war es nicht, es war einfach eine Vereinbarung das dass Geld bis dato einzugehen hat oder Sie den Hund zurück holt, die Frage war einfach wenn SIE sich so stur stellt und nur die "Zahlungsart" Barzahlung an IHRER Haustür zustimmt den Hund von jetzt auf gleich wieder zu holen. Es steht doch auch garnicht zur Debatte das Geld NICHT zu zahlen...
ZitatLeute, die beim Kaufpreis eines Lebewesens handeln, finde ich auch echt
Schlaubi dann müsstest du jeden verurteilen der mit der Hobbyzucht Geld verdienen will.. Dann legt FAST jeder "Hobbyzüchter" einen Verkaufspreis fest der den Ausgaben der Aufzucht der Welpen in den ersten Wochen bei weitem überschreitet, von Aufwandsentschädigung kann man hier auch nicht mehr sprechen.
-
-
Wo wird denn das Geld mit Welpen verdient?
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel -
Zitat
es war ja nicht mal ein schutzvertrag so einen haben meine eltern abgeschlossen... Also noch mal in dem vertrag war kein datum keine anschrift nichts nur das wir dann und dann das geld abgeben sollen sollte das nicht passieren behält sie die 150 euro und der hund/welpe geht zu ihr zurück
und genau das ist unwirsam laut anwalt wenn sie den hund wieder haben will Muss sie das geld uns wieder geben...Schon klar...nur frag ich mich wer, wo sittenwiedrig handelt.
Bedenke, du möchtest den Hund behalten. Also zahl das Geld und gut!Du willst nicht zahlen?
Dann warte auf den Titel und zahl dann an den Gerichtsvollzieher da du
keinen Schutz-sondern einen Kaufvertrag hast ( oder eben nicht)
Dann greift "die Ware bleibt bis..." *seuftz*.Bei Autos durchaus nicht un-
üblich die Abnutzung einzufordern.Ich sags nochmal... bleib doch einfach fair. Wer schreibt der bleibt!
Mach die Gegenrechnung auf und schick es an ihre Postadresse mit E.R.
und warte ab....melde den Hund an ( Versicherung und Amt ) und lass
ihn auf deinen Namen bei Tasso registrieren....das erschwert die Beweis-
pflicht.Susanne
...ick bin hier raus ( ich fühl mich dabei nicht wohl
)
-
Zitat
...ick bin hier raus ( ich fühl mich dabei nicht wohl)
Ich auch :fart:
-
Wenn ich ne Anzeige lese, wo steht, dass der Hund 350 Euro kostet ... und ich - steht hier irgendwo vom Mann der TS - DIESEN Hund ja auch haben will ... warum nehm ich dann eigentlich nur 100 Euro mit?
Das klingt doch für Außenstehende von vornherein so, als würde ........
Da stellt sich doch echt die Frage, wer hier der unseriöse Part ist.
-
Zitat
Wenn ich ne Anzeige lese, wo steht, dass der Hund 350 Euro kostet ... und ich - steht hier irgendwo vom Mann der TS - DIESEN Hund ja auch haben will ... warum nehm ich dann eigentlich nur 100 Euro mit?
Das klingt doch für Außenstehende von vornherein so, als würde ........
Da stellt sich doch echt die Frage, wer hier der unseriöse Part ist.
Nur noch kurz
....die haben doch heute alle Ritsch-Ratsch-Karte...oder?!
( hab die Mulle auch mit EC und Pin gelöhnt)...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!