Welpen gekauft
- moonlightlady
- Geschlossen
-
-
Angenommen Sie schickt mir jetzt die Mahnung per Email oder Post, kann ich ihr dann nicht sowas schönes sagen wie: Danke Geld kommt die Anzeige beim Finanzamt auch? Meine Frau meint sie könne das noch nachträglich anmelden und ich würde Sie damit "Vorwarnen"
Ja die Hündin will Sie abgeben von nem Pony und den Meerschweinchen hab ich keine Ahnung, die Hündin will Sie ja auch los werden weil sie angeblich keine Wohnung finden würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wäre doch sicherlich noch ne zusätzliche Strafe für Sie, wenn die für jeden Welpen 350€ genommen hat und das ALLES zurückzahlen darf bei der ARGE sind das alleine 1400€ das sind nur die Welpen... Dazu kommt dann nochmal was vom Finanzamt... Junge war das ne teure "Hobbyzucht"
-
und Sie verkauft in Ebay Röhnschafe.......
-
Ich würde da kein Cent überweisen und auch nicht auf SMS reagieren.
-
Zitat
und Sie verkauft in Ebay Röhnschafe.......
Nein, ich glaube das ist jemand anders, aber sie verschenkt "schweinschen" -
-
Das Problem mit dem Finanzamt ist doch, man muß ihr die Nachhaltigkeit nachweisen. Also würde ich erst mal alle Anzeigen aus dem Netz ausdrucken.
Dann eine Kopie des Kaufvertrages anfordern, wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr ja keine Durchschrift.
Mit dem ganzen Krempel dann zum Finanzamt. Reine Behauptungen helfen da nicht weiter.
Schriftlich ne Anzeige mit den Kopien als Anhang.
Mal einen Ups Wurf zu verkaufen muß nicht versteuert werden und auch nicht angemeldet werden.
Es gab mal eine Grenze, dass eine Nachhaltigkeit gegeben ist, wenn es mehr als 5 Verkäufe sind, aber obs noch gültig ist, weiß ich nicht.
Bin lange raus aus dem Thema.
Und nein, vorwarnen würde ich die Gute nicht.
Sie bekommt nen Anhörungsbogen vom Finanzamt und muß dann Stellung dazu nehmen.
Mit der Arge kenne ich mich nicht aus. -
Und wie schon erwähnt ein Pony... für 1350€ ...
-
Zitat
Die Rechtschreibung der SMS mit der Dorhung der Polizei hättet ihr erstmal lesen sollen
Hatte Schwierigkeiten den Text überhaupt lesen zu können...
Guten Tag Timo, Ehemann der Themenerstellerin
Hallo Ehemann der Themenstellerin,
ich bin jetzt mal wirklich fies: Wer aus solchen Quellen ein Tier, einen vierbeinigen Partner für viele Jahre kauft, sollte sich nicht lustig über die Rechtschreibung des Verkäufers machen.
Denn Käufer wie Ihr sorgen dafür, dass unter diesen miserablen Umständen immer und immer wieder Welpen zur Welt kommen :/
Und ich frage mich immer wieder, ob Käufer wie Ihr, die auf solche Anzeigen antworten, auch ein Auto so ratzfatz kaufen.
Die "gut gemeint"-Aussage zählt übrigens nicht, denn gut gemeint ist leider oft einfach schlecht gemacht!
Viele Grüße
Doris,
die nichts dagegen hat, wenn Hundekäufer, die Tiere aus solchen Quellen kaufen, "Lehrgeld" zahlen müssen -
Darf ich mal fragen was ihr eigentlich damit bezwecken wollt das Finanzamt zu informieren? Was soll das bringen? Hab wohl Brett vor dem Kopf.
LG Andreas und die PON Bande
-
Zitat
Darf ich mal fragen was ihr eigentlich damit bezwecken wollt das Finanzamt zu informieren? Was soll das bringen? Hab wohl Brett vor dem Kopf.
LG Andreas und die PON Bande
Weil ggf. Steuern auf diese Einnahmen gezahlt werden müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!