Kira pinkelt sich immer an vor Freude

  • Hallo an alle,

    haben unsere Kira soweit es geht stubenrein bekommen (glauben wir) aber das Problem ist, dass sie sich anpinkelt wenn sie begrüßt wird, also vor Freude... Macht sie aber immer nur bei zwei bestimmten Familienmitgliedern...

    kann es sein dass die sie einfach zu überschwenglich begrüssen????? dass sie innerlich ausflippt und sich dann anpinkelt???

    Ist schön langsam einfach mühsam immer alles wegzuwischen und die zwei machen sich nix draus dass die sich vollpinkelt :runterdrueck:

    hat jemand auch mal sowas mit seinem welpen durchgemacht oder weis einen rat??????????????????

    liebe grüsse
    marina

  • Meine eltern haben eine Dackelhündinim alter von 13 Jahren..die hat es als Welpe gemacht und macht es immer noch..
    Aber nur wenn wir sie als begrüßung gestreichelt haben..
    Wir haben es dann so gehandhabt das wir sie als Welpe erstmal nicht angesprochen und gestreichelt haben und erstmal raus gegangen sind.Dort wurd3e dann begrüßt..Im Alter ist das dann weniger geworden und wenn man sie bei begrüßung nicht streichelt hält sie auch zurück..später wenn sie sich beruhigt hat kann man dann hin gehen..
    Ich glaube das Problem haben viele Hündinen.Auch die Jack russel dame von meinen Lebensgefährten hat das Problem..

  • also unser mali rüde ist jetzt 6 monate alt...
    an manchen tagen geht es gut und an anderen tagen duscht er auch das ganze wohnzimmer so nebenbei bei der begrüßung...
    auch wenn wir ihn vorher absitzen lassen und nur ganz ruhig begrüßen es rinnt und rinnt....
    ich vertau auf diejenigen die behaupten das gienge vorrüber ;)))

    bis dahin ignorieren, aufwischen und immer ne küchenrolle griffberreit auf den schuhkasten stellen *g*

  • Es gibt hier zwei Möglichkeiten

    1. Es handelt sich um erregungsbedingte Pinkeln
    oder
    2. es handelt sich um unterwürfiges Pinkeln

    Beides kann man nur dadurch beheben, dass man die Spannung und Aufregung aus der Situation nimmt. Also wirklich den Hund beim reinkommen links liegen lassen bis er sich beruhigt(WIRKLICH ERST BEGRÜSSE WENN DER HUND TOTAL RUHIG IST UND DANN AUCH EHER KURZ UND RUHIG STREICHELN). Um Gottes Willen nicht schimpfen wenn gepinkelt wurde, denn egal ob erregungsbedingt oder unterwürfig beide KOmponenten würden sich durch Strafe verschlimmern.

    Durch zunehmendes Alter des Hundes und damit zunehmende Sicherheit und weniger Erregtheit gibt sich das normalerweise mit der Zeit, aber nur wenn man jetzt anfängt etwas dagegen zu tun.
    Wichtig ist auch, dass Besucher das Ritual einhalten. Sind sie dazu nicht in der Lage müsst ihr es anders angehen und den HUnd nicht zu Tür gehen lassen. Gegebenenfalls an eine Box gewöhnen und dort reinschicken sobald es klingelt. Hat den positiven Nebeneffekt, dass der Hund direkt lernt, dass er nichts als erster an der Tür zu suchen hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!