Igelkind 180g gefunden! HLFE!

  • Hallo,
    es geht heute mal nicht um Ronja, sondern um ein kleines Igelkind, was wir heute mittag mitten auf unserem Hof gefunden haben. Er war alleine und da wir direkt an einer stark befahrenen Straße wohnen, hat meine Mutter ihn erstmal mit in den Garten genommen und auch gewogen. Er wiegt ca. 180g. Hab auf diversen Internetseiten geguckt und gelesen, dass Igel zum Winterschlaf mindestens 500g wiegen müssen, um zu überleben. Nur ist ja jetzt noch nicht Winterschlafzeit. Und Igel in der 4. Woche wiegen zwischen 140 und 180g, werden noch gesäugt bis zur 4. - 5. Woche, also schätze ich den Igel auch so auf 4.-6. Woche vom Gewicht her. Im Garten liegt auch oft ziemlich viel Igelkot, es könnte ja sein, dass eine ganze Familie bei uns haust und wir jetzt das eine Igelkind ge"klaut" haben - in guter Absicht. Vielleicht wird es noch gesäugt. Wir haben ihn nur erstmal in draußen, windgeschützt in einen alten, großen Kaninchenkäfig mit Laub und Stroh und Schlafhäuschen gesetzt und er ist soweit auch munter und frisst ordentlich, also Katzenfutter und Würmer.
    Durchschnittlich mit guter Nachrungsversorgung nehmen Igel innerhalb einer Woche 50g zu, dh. bis Winterschlafzeit im November sind es ja noch so 6 Wochen, das macht etwa 300g, also fast 500g. Die würde er bei uns ja sicher zunehmen, wenn wir ihn gut füttern. Wir könnten ihn aber auch freilassen und ihm so ein Häuschen + Futter anbieten?
    Kennt sich vielleicht jemand hier mit Igeln bzw. der Aufzucht? Sollen wir den Igel wieder freilassen oder erst freilassen, wenn wir noch andere Igel hier sehen? Oder sollen wir ihn solange aufpäppeln, bis er 500g wiegt und ihn dann freilassen, damit er seinen Winterschlaf machen kann? Also natürlich nicht erst im November oder so, wenn er bis Mitte Oktober keine 500g hat, wenn wir ihn aufpäppeln sollten, dann müsste wir ihn ja entweder bei uns überwintern lassen oder in eine Wildtierschutzstation bringen.
    Und.. wenn dann erst morgenfrüh freilassen oder schon heute Abend? Igel sind ja Nacht-/Dämmerungsaktiv. Mir tut das so leid, wenn er nicht seinen gewohnten Auslauf hat, aber andererseits hab ich auch Angst, dass er zu dünn ist. :verzweifelt:
    Hoffe, es kann mir jemand helfen.

  • Wildtierstation anrufen ist ne sehr gute Idee, wenn man sich unsicher ist :smile: Die werden dir sagen können, was du am besten tun sollst.


    Ich würde ihn abends freilassen und halt im Garten weiter füttern (Unterschlupf anbieten ist ne gute Idee, vor allem nen schönen großen Ast-Blätter-Haufen für den Winterschlaf)

    Wenn du denkst, er könnte krank sein, kannst du ihn auch einmal einem TA vorstellen (ggf Wurmkur geben lassen etc).

  • Guck mal, ich habe oben rechts in der Suche "Patrick" und "Igel" eingegeben :-)

    https://www.dogforum.de/igel-in-not-ei…20igel#p9301543

    https://www.dogforum.de/igel-gefunden-…l?hilit=patrick igel

    https://www.dogforum.de/hilfe-igel-im-…l?hilit=patrick igel

    Patrick hat nämlich auch die optimale Bauanleitung für eine Futterstation :-)
    https://www.dogforum.de/fast-food-temp…l?hilit=Patrick igel

    Es gibt aber noch mehr Links, doch ich denke, diese helfen Dir schon mal weiter.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Vielen Dank für die Antworten, vor allem für die Links! Irgendwie fühle ich mich unwohl bei dem Gedanken, ihn heute Abend noch freizulassen.. werde morgen - sofern möglich - mal irgendwo anrufen und mal nachfragen.
    So ein Igelheim ist ja genial, ich denke es wird auf sowas in der Art hinauslaufen.. Also draußen eine Möglichkeit zum Schutz mit Futter etc. wenn mir von der Tierschutzstation nichts anderes empfohlen wird.
    Hier ist übrigens mal ein Bild von ihm/ihr: http://s7.directupload.net/file/d/2657/j5njxuu7_jpg.htm ;)

  • Hallo Vanessa,

    ...schwer zu beantworten, ob Du da jetzt ein Waisenkind hast.

    Kannst nur beobachten, ob in Eurem Garten noch mehr Wanderkakteen in
    dieser Grösse unterwegs sind.
    Bis Du da sicher bist, würde ich auf jeden Fall füttern.

    Alle Fragen zum Thema beantwortet die Seite http://www.pro-igel.de .

    Hier ein Link mit Stellen -auch in Deiner Nähe- die Dich beraten können:

    http://www.pro-igel.de/igel-links/adressen.html

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ich würde ihn wieder freilassen, denn erfahrungsgemäß werden ca. 70% aller Igel "überflüssogerweise" eingesammelt.


    Stell einen Karton oder ähnliches umgedreht in den Garten (als Unterschlupf), Stroh und Futter rein und raus in die Natur mit dem Kleinen...

  • Zitat

    Ich würde ihn wieder freilassen, denn erfahrungsgemäß werden ca. 70% aller Igel "überflüssigerweise" eingesammelt.

    Da kam gerade heute ein Beitrag darüber im TV, wo Spaziergänger vier Igel-Kinder (100-120 Gramm)
    am Wegesrand aufgelesen und mitgenommen haben.
    So wie die gesund und wohlgenährt waren, konnte man davon ausgehen, dass sie keine Waisen waren.

    Es ist halt schwer für Laien, das einzuschätzen.

    Ist halt unsicher, wenn man einen 180 Gramm-Igel wieder raussetzt, ob der seine Familie wieder-
    findet. Wenn nicht, hat er kaum eine Chance.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hier gibt es auch sehr viele nützliche Informationen

    http://www.igelschutz-ev.de/

    Wir haben mal einen kranken Igel (unter 100 gr) über den Winter gebracht. Mit Hilfe des Igelschutzes. Es war ne harte Zeit...von Oktober bis zum 01. Mai. Am 01. Mai haben wir den kleinen Mann wieder im Garten ausgewildert.

    Der Igelschutz hat uns bei allen Fragen und Problemen geholfen, 2 x die Woche mußten wir mit unserem "Pepe" dort hin weil er Medis brauchte, wir haben ein halbes Jahr lang keine Speisekammer gehabt (Igel brauchen - wenn man sie im Haus überwintert, weil sie zu schwach sind viel Platz und einen eigenen Raum mit Fenster), haben das Altpapier der ganze Familie gesammelt um jeden Morgen sauber zu machen, haben Hähnchen gekocht und durch den Fleischwolf gedreht....

    Man ist schon verrückt ;) .

    Unser Igel durfte damals keinen Winterschlaf machen...er war zu krank und zu schwach...er wäre im Winterschlaf gestorben.

    Ich würde an Deiner Stelle den Igel mal einer kompetenten Stelle zeigen und fragen, was Du machen sollst.

    Suse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!