• Zitat

    Was genau soll denn die "alte Rasse" sein??? :???:


    Ich kenne bei den Bullis nur die franz. Bulldogge, engl. Bulldogge, Leavit (old engl.) Bulldog, amerikanische Bulldogge, Continentale Bulldogge.
    Wobei die drei letztgenannten meine persönlichen Favoriten sind...


    Hier noch nen guter Züchter und ein paar tolle Infos bzgl. der Leavit Bullis ... http://www.oldebulls.de/


    Boah, sind die Huebsch!
    Leider etwas klein fuer meine Beduerfnisse, aber ansonsten absolut mein Beuteschema.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Retro Bulldogge?* Dort wird jeder fündig!


    • ich hab ja keine Ahnung, aber unlogisch ist das jetzt gerade schon irgendwie oder?


      ich soll keine Englische oder Französische Bulldogge vorschlage, dafür aber drei andere, wobei nur die ersten beiden anerkannte Rassen mit Papiere sind. Also wäre eine Amerikanisch, Old oder was auch immer Bulldogge auch vom Vermehrer weil sie nicht anerkannt sind. Die Argumente die ich bringe sollten schon Wasserdicht sein :headbash:

    • Zitat

      ich hab ja keine Ahnung, aber unlogisch ist das jetzt gerade schon irgendwie oder?


      ich soll keine Englische oder Französische Bulldogge vorschlage, dafür aber drei andere, wobei nur die ersten beiden anerkannte Rassen mit Papiere sind. Also wäre eine Amerikanisch, Old oder was auch immer Bulldogge auch vom Vermehrer weil sie nicht anerkannt sind. Die Argumente die ich bringe sollten schon Wasserdicht sein :headbash:


      Nope.
      Die Continental ist nicht von irgendjemandem der behauptet aus guten Gruenden 3 kranke Rassen zu vermehren und danach einen gesunden Hund zu haben, sondern steht kurz vor der Zulassung weil es eine sinnvolle, fachmaennische und ueberpruefte Rasse ist die mit Sinn und Verstand gezuechtet ist.
      Ausserdem verwechselst u VDH/FCI und "ich bin ein Zuechter" Leute. ;)


      Privatleute die einfach "mal eben so" was zusammenschmeissen, dann noch Rassen die eh Probleme haben, sind nicht serioes.


      Das schlimmste was ich mal gehoert habe war Bordeauxdogge/Englische Bulldogge. Prost Mahlzeit...

    • Zitat

      ich hab ja keine Ahnung, aber unlogisch ist das jetzt gerade schon irgendwie oder?


      ich soll keine Englische oder Französische Bulldogge vorschlage, dafür aber drei andere, wobei nur die ersten beiden anerkannte Rassen mit Papiere sind. Also wäre eine Amerikanisch, Old oder was auch immer Bulldogge auch vom Vermehrer weil sie nicht anerkannt sind. Die Argumente die ich bringe sollten schon Wasserdicht sein :headbash:


      Du kannst gerne eine reine engl. oder französiche Bulli vorschlagen. Das ist was anderes als ein Mix aus den von Dir am Anfang genannten Rassen!
      Ich allerdings bevorzuge eben die gesünderen Bullis. ;)


      Gern gebe ich nochmal den Hinweis auf http://www.oldebulls.derassest…olde_english_bulldog.html


      Dort kannst Du gerne nachlesen nach welchen Standarts und Richtlinien hier gezüchtet wird, und was damit erreicht werden soll.


      Beim wilden Kreuzen von drei gesundheitlich angeschlagenen Rassen erreicht man diese Ziele mit Sicherheit nicht! Also vergleichen kann man das nicht miteinander!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!