wie soll ich mich verhalten?
-
-
hallo....mal eine Frage an erfahrene Halter von 2 Hunden (oder 3,4...
)
mein 4jähriger Rüde, Theo, ist draussen verträglich mit allen Hunden....aber er läßt sich auch nicht grundlos unterbuttern.....
nun haben wir seit 1,5 Wochen einen Welpen und der benimmt sich eben wie ein Welpen...er knabbert an Theos Ohr, will mit ihm spielen und ist insgesamt für Theo ein bisschen nervig
oft spielt er mit ihm...er paßt auch auf ihn auf und ist sofort an seiner Seite wenn er Gefahr wittert (oder sich einbildet)
nur weißt er den Welpen nie in die Schranken......er läßt sich alles bieten.....
wie vermittele ich meinem Hund, dass es durchaus auch legitim ist den Kleinen mal zu verwarnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab meine einfach mal machen lassen, allerdings hat mein großer auch nie der kleinen "bescheid" gegeben wenn gereicht hat. Sie hat dann von alleine aufgehört. Aber sie hat ihm nie weggetan, wenns zu viel wurde, ist er aufgestanden und hat sich nen ruhiges plätzchen gesucht.Liebe Grüße
Gina -
Zitat
Ich hab meine einfach mal machen lassen, allerdings hat mein großer auch nie der kleinen "bescheid" gegeben wenn gereicht hat. Sie hat dann von alleine aufgehört. Aber sie hat ihm nie weggetan, wenns zu viel wurde, ist er aufgestanden und hat sich nen ruhiges plätzchen gesucht.Liebe Grüße
Ginaso macht Theo es auch...er geht wenn er die Schnauze voll hat......
ich dachte das reicht nicht
-
Hallo,
lass Deinen Theo mal machen...
Wenn es ihm wirklich zu viel wird, wird er den Kleinen schon in seine Schranken weisen.
Und sei einfach froh, dass Du einen so gelassenen Hund hast. Ist doch toll! -
Zitat
Hallo,
lass Deinen Theo mal machen...
Wenn es ihm wirklich zu viel wird, wird er den Kleinen schon in seine Schranken weisen.
Und sei einfach froh, dass Du einen so gelassenen Hund hast. Ist doch toll!danke.....
ich sehe das wohl zu menschlich....
-
-
Zitat
danke.....
ich sehe das wohl zu menschlich....
Warte, bis die "Welpenhalbwertzeit" abgelaufen ist. Dann wird der Theo schon deutlicher werden. Kleine Haben noch so was wie Narrenfreiheit - die Erziehung wird dem Alter angemäßen durch geführt. Wenn der Knirps reifer wird, darf er sich nicht mehr so viel dummes Zeug erlauben.
-
Hallo,
ich denke auch, dass Du es zu sehr mit Menschenaugen siehst. Wenn Theo die Nase voll hat und einfach weggeht, ist das doch o.k..
Ich bin allerdings genauso bekloppt und habe oft Angst, irgendetwas falsch zu machen und einen Hund vielleicht ungerecht zu behandeln. Ist, glaube ich, eine Frauenkrankheit. Mein Mann sieht das alles lockerer.
Gruß
Nele
-
:freude: Aber er erzieht ich doch :freude:
Damit dass er weggeht und den Kleinen links liegen lässt wenn es ihm zu viel wird tut er seinen Teil zur Erziehung doch dazu. Man hat leider immer die Vorstellung, dass ein erwachsener Hund dem Kleinen dann mal "die Meinung geigen muss" .. aber warum ,damit der Kleene lernt, dass man sich mit Zähnen wehren muss um sein Recht zu bekommen?
Sei froh dass du einen erwachsenen Hund hast, der das auf der Ignoranzschiene macht. So lernt der Kleine
a) Spiel wird so oder so beendet wenn der großer nimmer will, weil der geht und sich nicht mehr animieren lässt
b) er lernt souverän mit solchen Situationen umzugehen.Welpen die erwachsene Hunde im Haus habe, die ihnen dann körperlich bescheid geben übernehmen das nicht selten und machen es ihrerseits bei Hunden die sie nerven später auch. Im besten Fall wird dein kleiner aber jetzt lernen einfach ignorant wegzugehen wenn ihn jemand nervt ... denn mit ihm wurde es auch so gemacht.
-
Zitat
:freude: Aber er erzieht ich doch :freude:
Damit dass er weggeht und den Kleinen links liegen lässt wenn es ihm zu viel wird tut er seinen Teil zur Erziehung doch dazu. Man hat leider immer die Vorstellung, dass ein erwachsener Hund dem Kleinen dann mal "die Meinung geigen muss" .. aber warum ,damit der Kleene lernt, dass man sich mit Zähnen wehren muss um sein Recht zu bekommen?
Sei froh dass du einen erwachsenen Hund hast, der das auf der Ignoranzschiene macht. So lernt der Kleine
a) Spiel wird so oder so beendet wenn der großer nimmer will, weil der geht und sich nicht mehr animieren lässt
b) er lernt souverän mit solchen Situationen umzugehen.Welpen die erwachsene Hunde im Haus habe, die ihnen dann körperlich bescheid geben übernehmen das nicht selten und machen es ihrerseits bei Hunden die sie nerven später auch. Im besten Fall wird dein kleiner aber jetzt lernen einfach ignorant wegzugehen wenn ihn jemand nervt ... denn mit ihm wurde es auch so gemacht.
klingt gut... :-)...das nehm ich
-
Hallo
Dein Hundi hilft einfach nur erziehen, und das macht er nach allen Regeln der Kunst.
Er nimmt dir da ganz schoen was ab.Wenn du mehr ueber die Vaterrolle wissenwillst die deiner als ruede einfach einnehmen muss, dann liess doch mal ein paar Buecher von Eberhart Trumler. sollte man eh gelesen haben sind tolle Grundlagenwerke, auch wenn er ab und an seine ganz eigene Meinung hat. aber um den rueden in der Erziehung besser zu verstehen kann ich das nur empfehelen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!