Katzenzuwachs
-
-
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben...
Ich habe einen Hund (2 jährige Kuvasz Hündin) sie ist sehr auf mich bezogen und hat einen ausgezeichneten Jagdsinn.
Ich bekomme am Wochenende ein Katzenkind (ca. 3Monate alt).
Ich will es Anfangs ebenfall im Haus lassen, damit es sich an seine neue Umgebung gewöhnt, danach wird es natürlich ein Freigänger.
Jetzt meine Frage, könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Zusammengwöhnung erfolgreich absolviere ohne das es Tote gibt. Meine Sorge gilt eher dem Katzen Kind.....
Es kennt Hunde zwar, aber nur aus sicherer Entfernung....
Danke im Voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
bescheidene Frage:wieso holst du dir eine KAtze ins HAus wenn du weißt das dein Hund einen ausgeprägten Jagdsinn hat? Kennt dein Hund denn Katzen?
-
Ich denke bei einem Hund mit ausgeprägtem Jagttrieb kann das schwer in die Hose gehen mit so nem kleinen Kätzchen. Natürlich kann ein Hund lernen, dass man das Katzenkind in Ruhe lässt.... wäre nur schlecht wenn es so läuft wie hier: http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_nichtlustg_559.jpg
ICH würde mir zu so einem Hund keine Katze holen, und schon garnicht ein Baby. Wenn du es doch machst würde ich dem Hund zu Anfang einen Maulkorb anziehen, bis du etwa weisst wie sie reagiert. Die Katze braucht in jedem Raum eine Klettermöglichkeit um sich in Sicherheit bringen zu können.
-
Ihr habt beide recht.
Aber ich muss dazu sagen, ich wohne auf einem Bauernhof und wir haben ein kleines Problem mit Mäusen....darum die Katze.
Mein Hund fängt zwar auch Mäuse, aber nicht so gut wie eine Katze.... -
wir haben einen dackel/jackrusselmix und auch 2 katzen.der hund musste lernen,katzen jagen ist tabu.hat zwar gedauert,aber sie hats begriffen.man sieht,es geht also auch.du musst deiner katze die möglichkeiten geben,sich zu verkriechen oder einen hohen kratzbaum.bei uns langte ja schon die fensterbank.wir hatten früher einen bekannten,der einen katzenreißerhund hatte.jede katze wurde gejagt und wehe,er bakam sie zu packen.dann kam die 7jährige tochter mit nem katzenbaby an,was sie gefunden hatte.die kleine liebte er von anfang an.ein versuch wäre es doch dann wert,oder?
-
-
Ich würde dem Hund deutlich zeigen: Die Katze steht unter meinem besonderen Schutz!
Dazu zB die Katze auf dem Schoß halten, so dass der Hund es sieht. Kommt der Hund an, beruhigend auf ihn einreden und jedes gröbere, unhöflichere Verhalten mit "Nein" belegen, Hund ggf wegschicken, wenn er zu grob wird - und die Katze bleibt bei dir.
JEDES Hinterherlaufen des Hunde, JEDES Stellen der Katze am Anfang unterbinden! Hund dann wegschicken (aus dem Raum, auf seinen Platz,...), Katze darf bleiben.
Du musst dabei drinnen UND draußen aufbauen. Also zuerst: Drinnen wird die Katze nicht gejagt und dann: Draußen auch nicht. (Geh bitte nicht davon aus, dass der Hund es von innen nach außen überträgt!)
Und bedenke: Selbst wenn der Hund deine Katze als Familienmitglied akzeptiert (innen wie außen): Er akzeptiert dann erst mal nur diese eine bestimmte Katze. Andere Katzen kann er weiterhin jagen wollen.
-
Danke, da hab ich ja schon wieder Hoffnung.Sollte ich evtl. den Hund anfangs auch wo anhängen, damit er ihr nicht nachlaufen kann...? Oder ist das keine gute Idee.
Der Hund ist bis jetzt Katzen immer nachgelaufen, oder wollte es. Nur bei einer Katze, die strahlte schon so eine Dominanz aus, ist der Hund einfach vorbeigegangen, als wär diese gar nicht da. -
Ja, wenn du ihn nicht anders am Hinterherrennen hindern kannst, würde ich den Hund auch anleinen!
Du kannst zu dem Zweck auch eine leichte Leine nehmen, die du immer am Hund lässt, so dass du ihn schnell(er) und spontan "gestoppt" kriegst (weil er die Leine die ganze Zeit dran hat).Zum Ankommen würde ich der Katze einen kleinen zeitlichen Vorsprung gewähren und sie erst einmal ohne den Hund die Wohnung erkunden lassen und den Hund dann später dazu holen.
Bis du die Lage zuverlässig einschätzen kannst, würde ich Hund und Katze nicht unbeaufsichtigt alleine lassen! Sprich du brauchst ein Katzen- oder Hundezimmer, wo du die Türe schließen kannst. -
Hallo,
ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.
Katze ist am Sonntag eingezogen...
mein Hund ist zwar extrem eifersüchtig, aber ich denke, das die Zusammengewöhnung machbar ist.
Gestern Abend hat es schon sehr gut geklappt (Hund war angeleint) mit beiden auf 1m Abstand im Wohnzimmer zu sitzen. Das mach ich jetzt einfach mal jeden Tag.
Nachts schläft die Katze in einem seperaten Raum und der Hund im Hausgang, das funktioniert bis jetzt auch ohne Gejammer seitens des Hundes...Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
-
Fotos!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!