Macht Orijen dick?
-
-
Mein Labbi muss dringend ca.3 kilo abnehmen.er ist superempfindlich was futter angeht,verträgt kein getreide etc.
er bekommt als trofu orijen mit fisch und als nassfutter belcando.
meine freundin behauptet,dass orijen würde dickmachen,da die werte so hoch sind.ich behaupte nein,da ja dafür weniger gefüttert werden muss,als bei einem anderen trofu.
wie kann ich am besten erreichen,dass er abnimmt.ta hat vorgeschlagen,erstmal ein spezielles diätfutter mit dem normalen zu mischen,dann eine zeit nur das diätfutter.ist ein futter,das es nur beim ta gibt,ich glaube von hills
was kann ich noch machen?huhn mit reis kochen?
bei ihm wurde auch ein v.a.ellbogendysplasie festgestellt,genaueres werden die röntgenbilder zeigen,daher kann ich ihn auch nicht mehr als sonst bewegen,etc.wenn einer von euch noch ideen hat,bitte her damit.
und bitte um verständnis,dass ich angebote von futtermittelvertetern nicht lesen werde-das ist echt nervig hier,
wenn man fragen zum futter hat und dann leute sich melden,die einem ihr futter verkaufen wollen,weil es ja ach so toll ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
jedes Futter macht dick, wenn es mehr Kalorien liefert als der Hund benötigt. Ich würde einfach die Futtermenge reduzieren und dazu etwas Magenfüllendes geben, was wenig Kalorien hat. Z.B. getrocknete Lunge, geriebene Möhre mit Buttermilch... Wichtig ist halt, dass du weniger Energie zuführst!Wenn dein Hund kein Getreide verträgt, würde ich keinen Reis füttern. Zumal Huhn und Reis auf Dauer zu einseitig ist, da Mineralien und Vitamine fehlen.
LG Eva
-
orijen macht eher dünn als dick, da nicht viele Kohlehydrate enthalten sind, sprich Getreide o.Ä.
Hohe Werte heißen nicht zwangsläufig, dass das Futter deshalb dick macht. Das hohe Rohprotein zum Beispiel macht nicht dick.
Das Diätfutter von Hills ist nicht sehr hochwertig und enthält auf jeden Fall Getreide, was dein Hund ja offensichtlich nicht verträgt. Würde ich also nicht dazufüttern.
Ich würde das Orijen was er jetzt bekommt einfach reduzieren (nicht drastisch) und den Auslauf erhöhen.
Wie alt ist er denn? -
Zitat
Hallo,
jedes Futter macht dick, wenn es mehr Kalorien liefert als der Hund benötigt. Ich würde einfach die Futtermenge reduzieren und dazu etwas Magenfüllendes geben, was wenig Kalorien hat. Z.B. getrocknete Lunge, geriebene Möhre mit Buttermilch... Wichtig ist halt, dass du weniger Energie zuführst!Wenn dein Hund kein Getreide verträgt, würde ich keinen Reis füttern. Zumal Huhn und Reis auf Dauer zu einseitig ist, da Mineralien und Vitamine fehlen.
LG Eva
Ich seh es ähnlich wie Eva und würd es genauso handhaben. Lamm- und Kaninchenohren gehen übrigens auch.
Allerdings, schau Dir nochmal die Zusammensetzung von Belcando an. Vielleicht liegt da ein bissl der Hase im Pfeffer begraben.
Birgit
-
Hallo,danke schon mal für eure tipps!er ist 2 jahre alt und es stimmt,da hier im sommer der bär brummt und es ultraheiss war,hat er sich weniger bewegt als sonst.reis verträgt er übrigens.reagiert wohl auf andere getreidesorten,ich weiss nicht genau welche.ist denn buttermilch nicht durchfallfördernd?er ist da echt empfindlich,puh.
-
-
Zitat
Hallo,danke schon mal für eure tipps!er ist 2 jahre alt und es stimmt,da hier im sommer der bär brummt und es ultraheiss war,hat er sich weniger bewegt als sonst.reis verträgt er übrigens.reagiert wohl auf andere getreidesorten,ich weiss nicht genau welche.ist denn buttermilch nicht durchfallfördernd?er ist da echt empfindlich,puh.
Nur mal als Tipp: Vielleicht reagiert er auf Gluten? Das ist in Mais oder Reis nämlich nicht enthalten, dafür in Weizen, Gerste, Hafer etc.
Meine Shila hat auch eine Glutenunverträglichkeit - und ich selbst auch. -
Hallo,ja das mit den gluten kann gut sein
-
Dann probiers doch mal mit Futter, in dem nur Reis, Mais oder Kartoffel drin ist... Guck auf jeden Fall nochmal auf die Zusammensetzung, auch wenn vorne nur "mit Reis" o.ä. draufsteht. Gerade beim Nassfutter hatten wir das schon öfters, dass dann zwar Reis an erster Stelle drauftsteht, weiter unten aber auch Gerste oder so aufgeführt ist.
Bei Shila hat es so ca. 3-4 Wochen gedauert, bis sichtlich Besserung eingetreten ist. Sie hatte vorher oftmals Durchfall, hat sich ständig gekratzt und hatte nicht so schönes Fell.
Wir füttern jetzt Wolfsblut Range Lamb oder Josera Festival, wobei ich ersteres hochwertiger finde und der Fleischanteil auch deutlich höher ist als beim Josera. Und Shila verträgt es auch noch besser - also das Range Lamb ist für uns optimal. Vielleicht ist es einen Versuch wert, was die Allergie betrifft. Was das Abnehmen angeht kann ich dir nicht helfen, da Shila eher zum Gegenteil neigt.
-
Wie es hier schon gesagt wurde, hängt es vom Energiegehalt ab den ein Futter hat und davon vieviel Energie dein Hund benötigt.
Ich habe etwa 1 Jahr lang Orijen/Acana meinem Hund gefüttert - inzwischen Barfen wir.
Orijen wie auch Acana entahalten einen recht hohen Fettgehalt - und Fette liefern Energie. Benötigt dein Hund diese Energie nicht so setzt er dies in Form von Speck an - Hund wird dick, vor allem wenn ein Trofu zusätzlich noch Kohlehydrate (Getreide) enthält. KH werden nämlich in Zucker umgewandelt (liefert kurzfristige Energie) wird diese nicht benötigt, sind sie ebenso dickmacher.
Mit dem Trofu wie Orijen/Acana hast du dieses Problem nicht so schnell denke ich, da nur ein winiger Teil Kohlehydrate enthalten sind in Form Gemüse/Obst.Bei den Futtersorten auf Kartoffelbasis würde mir noch Exclusion einfallen. Oder hast du dich mal bei den kaltgepressten Trofus umgesehen z.B. Yomis Mahlzeit, Lupovet, Canis Natural, Lukullus (Zooplus) usw.
Wäre vielleicht auch Barf/Teilbarf eine Option für euch. Hast du dich schon mal mit dieser Art der Ernährung auseinander gesetzt?
Hier könntest du die einzelnen Komponenten so auswählen wie du sie für deinen Hund benötigst damit er abnimmt. Zum abnehmen eignet sich pürriertes Gemüse vor allem Zucchini, Gurke, mageres Muskelfleisch, Lunge, Milz oder auch mal etwas Magerquark oder -joghurt. Vielleicht könntest du statt Trofu mal eine Gemüsemahlzeit (pürriertes Gemüse + etwas kaltgepressten Öl) oder etwas Magerqurk oder Johgurt anbieten.Lieben Gruß
Susanne mit Askan -
hallo leute,
danke für die tollen tipps.ich habe jetzt öfter leber,herz,etc.gekocht mit karotten und das als eine mahlzeit am tag verfüttert.zusätzlich weiter orijen,allerdings in red.menge.mein hund hat bereits etwas abgenommen und wenn er so weiter macht,sind wir auf einem guten weg.leider muss er demnächst operiert werden,da bei ihm ED beidseits und arthrose rechts festgestellt wurde.daher kann ich ihn momentan nicht so viel laufen lassen,also alles was pfunde purzeln lässt,darf er momentan nicht.gehe dafür länger in normalem tempo gassi und da er eh von der gemütlichen sorte ist,ist es auch ok für ihn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!