Hund frisst TF nicht
-
-
Hallo,
Also mein Hund (Malteser,knapp 7 Monate) verweigert seit 5 Tagen sein Futter.
Wahrscheinlich ist es meine Schuld. Er hat anfangs Royal Canin junior bekommen und es auch relativ gut gefressen und auch vertragen. Ich hab ihm aber immer noch zusätzlich etwas ins Futter gemischt (Banane,Nudeln,Hüttenkäse,Quark). Dann habe ich aber gelesen,dass das Futter nicht gut sei und wollte umstellen.
Dann kam Bosch. Wurde auch mit Zusätzen gefüttert,aber der Kot gefiel mir nicht und wollte wieder umstellen.Also im Forum informiert und auf real nature gekommen. Preis in Ordnung und im Fressnapf erhältlich. Also wurde es gekauft und ich habe langsam umgestellt (diesmal wollte ich nur noch trocken füttern). Doch nun verweigert er strickt sein Futter oder frisst wenn nur sehr wenig davon. Jetzt dachte ich,ich habe das endgültige Futter und nun frisst es Herr Hund nicht >.<
Ich weiß,dass es meine schuld ist,weil ich ihn mit dem "besonderen" Futter mit Zusätzen verwöhnt habe.
Nur kann mir jetzt einer helfen und mir sagen was ich jetzt tun soll? Bin mittlerweile echt verzweifelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat er seine Zähne schon alle
Ich würde es mal einweichen.
-
Einen 7 Monaten alten Hund würde ich nicht hungern lassen, bei einem Erwachsenen Hund würde ich sagen, durchziehen, irgendwann frisst er schon.
Ich würde weiterhin was drunter mischen, wenn er es dann frisst.
Das sehen viele zwar anders, aber bei einem so jungen Hund hätte ich Angst, dass er sonst einen Mangel an Nährstoffen bekommt. -
[youtube][/youtube]Vielleicht ist ihm das Real Nature ja zu hart, meine ist ja auch eine ziehmliche Futtermäcklerin, haben auch mit Rojal Canin angefangen ... Das Real Nature ist ihr damals zu hart gewesen. hast du es schon mal mit Pro plan versucht?
Hast du schon mal versucht den Napf wenn er nichts frisst nach 10 Minuten wegzustellen? und ihn dan eine halbe Stunde oder so wieder hinzustellen? wenn er dann immen noch nicht frisst, kriegt er es hald erst zur nächsten Mahlzeit wieder. ( hat bei uns zwar nicht funktioniert aber bei anderen)
Unsere frisst es immer noch nicht, sie wird jetzt sowas ähnliches wie gebarft. Da ist hald abwechslung drin... Ist sehr viel arbeit aber sie frisst es nicht anders, wir haben ihr eine Zeit lang den Napf mit Trockenfutter weggestellt, aber dann hat sie grad mal soviel, bis der ärgste Hunger weg war, gefressnAlso noch mal zusammengefasst hätte ich 2 Mögliche dinge die du tun könntest.
1) Napf wegstellen
2) Vielleicht ist ihm Real Nature zu hart?Edit:
@Bently:
Real Nature kann man nicht einweichen, das ist gepresstes Trockenfutter -
Also aus der Hand nimmt er es einigermaßen an,aber auch nicht immer zu 100%.
Könnte irgendwas am Napf nicht stimmen?aber sonst war damit doch auch alles ok? Hab so einen edelstahlnapf..
-
-
Zitat
Also aus der Hand nimmt er es einigermaßen an,aber auch nicht immer zu 100%.
Könnte irgendwas am Napf nicht stimmen?aber sonst war damit doch auch alles ok? Hab so einen edelstahlnapf..
Das war bei uns auch so, jetzt frisst sie aus dem selben Napf... aber versuchen kannst dus mal..
-
Wir haben das selbe Problem.
Joschi hat mit 8 Monaten Josera nicht mehr gefressen. Wir haben eine Woche die harte Methode durchgezogen - Futter hingestellt, Hund konnte fressen, wollte aber nicht, Futter nach einer Weile wieder weggestellt.
Nach einer Woche wurde mir das zu blöd und ich machte mir auch Sorgen. Außerdem hat Joschi das Futter vielleicht böde angeguckt.
Dann gab es Markus Mühle. Das ging erstmal ganz gut, viellleicht so einen Monat, dann fand er das Futter plötzlich unerträglich und hat immer nur angewidert dran gerochen. Also wieder die harte Methode - und Joschi hat nur einmal in der Woche seinen Napf leer gefressen, ansonsten immer nur ein wenig drin herumgewühlt. Dann habe ich zwei andere kaltgepressete Futter probiert. Die mochte er erst, dann wieder nicht.
Jetzt bekommt er die drei kaltgepressten Sorten zusammen und gemischt mit gutem Nassfutter.
Was ich mache, wenn der Eimer leer ist, weiß ich noch nicht. Vielleicht noch eine weitere Sorte (wieder extrudiert) ausprobieren, mal schauen ...
-
Ich hab bei meinem immer ein bisschen Wasser mit zugegeben.
-
Ich habe viele Firmen angeschrieben und um Proben gebeten, weil Bilbo bei seinem Frühstück ebenso mäkelig ist. Alles aus dem Haus Müllers Mühle - und vom Aussehen und Geruch her gehört das Real-Nature dazu - lehnt das Hundi ab. Ohne Mäkelei wurde das GranataPet verputzt, ich warte noch auf die anderen Proben. Abends wird gebarft (und nicht gemäkelt ;-))
Nach meiner Anfrage an die Firmen bekam ich u.a. zu hören, dass man keine Proben anbietet. Tja, Pech gehabt ... Wenn es darum geht, dass der Hund das Futter überhaupt mag, ist das für mich für diese Marken der Killer ...
Bitte berichte doch weiter, es interessiert mich.
Dank und Gruß
-
also soweit ich mich erinnern kann hatte Milo seine extrem mäkelige Zeit auch in diesem Zeitraum... Ich weiß nicht ob es ein Testen war... allgemeines Unwohlsein durch den Hormonwechsel oder irgendwas anderes...
Ich hab nicht ganz konsequent weggenommen, aber auch nicht immer alles stehen lassen... Es hat sich mit der Zeit erledigt.Ich würde jetzt einfach nicht zu viel wechseln und auch nicht versuchen ihm das Futter besonders schmackhaft zu gestalten, sonst kannst du dir nachher jeden Tag ein neues Menü ausdenken, aber gegen ein bisschen Abwechslung im Futternapf spricht ja nichts.
Ich würde mir ein Futter aussuchen (was er schon mal gefressen hat, dann weißt du dass er es eigentlich mag) und dann ab und zu mal mit Brühe einweichen, Quark oder auf NaFu dazu. Aber ich würde nicht mehr (nicht weiter) auf den Hund eingehen und ihm auch mal nen Tag nichts geben. Länger halte ich persönlich nicht durch, weil Milo zu Untergewicht neigt.Das wird schon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!