Thema Fellpflege - ich wills angehen ;)

  • Liebe Foris!

    Ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen komisch klingt, aber ich kenn mich mit Fellpflege wirklich kaum aus. Bisher haben wir das mehr "nach Gefühl" betrieben, also regelmäßig gebürstet und im Fellwechsel eben bissl mehr.

    Jetzt steht der Fellwechsel wieder an und ich würde so gerne ein bisschen weniger Fellbüschl im Haus haben - es wird Zeit, dass ich mich damit auseinander setze.
    Viele hier verwenden den Furminator und sind ganz begeistert. Ist der auch vor dem Winter geeignet?
    Geht da die "Sommerunterwolle" raus und neue kommt eh nach oder hab ich dann einen frierenden Hund?

    Kiwi ist ein Glatthaarelo, ich denke die Fellart entspricht der eines Spitzes.

    Freu mich auf eure Hilfe, sehr gerne auch in Form von Links oder Buchtipps!
    Mir ist natürlich klar, dass das keine "neue" Frage ist aber ich find auf die Schnelle nichts.

    GLG

  • Wir haben seit neustem so ein 60€ Ding. Das ist die beste Bürste die ich je bessen habe. Wie die heißt müsste ich nachschauen, ich glaube meine Mutter hat die hier im Forum gefunden (also die Infos). Aber ich kann morgen mal nachschauen.

    Ist teuer, für Aimee hat sich dich Investition aber gelohnt!!

  • Ja, 60 Euro usr verdammt viel Geld. Aber für uns hat es sich gelohnt.

    Ich habe gerade gesehen, die Bürste gibt es für verschiedene Fellarten und Gewichtsklassen, dann sollte sie bei dir billiger sein.

    Die Bürste ist von der Forma Les Poochs.
    Hier ist deren Website, da findest du sicherlich mehr Infos. Wir hatte zusätzlich ein Filz Problem, das hat sich jetzt aufgelöst und die Bürste zeigt auch eine gute Überlebensdauer. Auch für normales Bürsten ist sie in meinen Augen gut geeignet.

    http://www.lespoochs.de/produkte/buers…irm-blau-45-cm/

  • Ich schwöre auf meinen Furminator (mittlerweile habe ich einen für Kurzhaar, früher gabs ja nur einen für alle). Im Fellwechsel nutze ich ihn intensiver und bade den Hund teilweise vorher, im Winter nutze ich ihn kürzer und in größeren Abständen. Genaue Zeiträume kann ich nicht nennen, ich sehe es einfach am Fell (und an den Haarbüscheln in den Zimmerecken) wenn mein Terrier mal wieder gezupft werden muss.

    Diese Les Poochs habe ich auch schon bewundert, ich wüsste allerdings nicht einmal welche ich da bestellen müsste :???:

  • Furminator haben wir auch, benutze ihn aber nicht mehr. Bei meinen geht das Fell davon "kaputt". Ich benutze selten den Coat King und ansonsten eine Bürste die aussieht wie der Coat King, aber eben keine Messer hat. Damit kommen wir ganz gut klar. Haare habe ich hier aber auch massig liegen...

  • Ich habe einen kleinen Malteser-Havanesermischling. Der hat Fell ohne Ende.Mir hat eine Bekannte die Bürste von Doggy Man empfohlen. Die ist echt super, habe auch schon viel ausprobiert. Viele Grüße Kathy

  • @ AnnaAmiee

    Ich kann dir nur Recht geben. Habe jetzt meinem Samojeden auch eine Original Lees Poochs Bürste gekauft und ich muss sagen sie ist ein Traum. Sie arbeitet sehr gründlich ohne zu reißen, liegt gut in der Hand und ist robust gebaut. Die 58€ waren es wert. :gut:

    Hatten vorher eine einfache Zupfbürste von Trixie, die war nur halb so gründlich beim Bürsten. Außerdem hat sie nach einiger Zeit ihre Zinken verloren und das Bürsten war viel anstrengender als mit der neuen. :down:

    Ich würde jederzeit wieder so eine kaufen, denn am Ende zahlt sich Qualität doch aus.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!