Futterverträglichkeit

  • Hej hej, liebe Leute :)

    Ich weiß, es gibt schon vielerlei solcher Threads, aber nach Eukanuba suche ich vergeblich >_<

    Also hier mein Problem:

    Hab seit 3 Wochen meinen ca 1jährigen Rocco. Vorbesitzerin hat das ALDI-Futter gefüttert und da hatte Rocco noch relativ weichen, rötlichen Kot. Das kam mir etwas komisch vor, zumal das wohl "normal" bei ihm war, also dachte ich mir: wechsel ich mal. Hab dann umgestellt auf das Trofu von dm, da ich knapp bei kasse war. Kot wurde weicher, noch roter. Sah mitlerweile aus wie rostige weiche Klumpen. Nich so tolle. Danach ging ich über zum Ja-Trofu, da gings dann erst richtig los mit weichem Kot. Hab noch versucht, das zu ändern, indem ich Karotte druntergerieben hab, so Kotverhärtendes Kauzeugs gefüttert hab etc... Bis es irgendwann Durchfall war. Ab zum TA, da hab ich jetzt Eukanuba Daily Care für Sensible Verdauung 800g bekommen. Kot sieht wieder besser aus, nur noch bissl schwankend, wenn ich mal was dazumische. Nun hab ich mir mal die Preise fürs Eukanuba angeschaut und ausgerechnet, dass ich ca 120 Euronen im Monat nur für Trofu blechen müsste.

    Und nun zur Frage:

    Welches (nicht ganz so teure) Trofu könnt ihr mir als Alternative empfehlen? Ich fürchte, das muss schon so ein Futter speziell für Verdauungsproblematiker sein, wobei ich natürlich noch nicht weiß, welche Sachen er da genau nicht verträgt, aber das lässt sich ja durch das bekannte Ausschlussverfahren feststellen :) Würde das ganze nur gern auf der Basis einen guten,schonenden Trofu testen :)

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Liebe Grüße

    Ariyana

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterverträglichkeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!

      Ich habe hier einen Allergiker, der über Wochen Durchfall hatte, bis wir das festgestellt haben.
      Da du nicht weißt, worauf dein Hund reagiert würde ich die Pferd empfehlen. Ich füttere Wolfsblut Wild Plain mit Pferd und Süßkartoffeln. Meinem Hund geht es damit super. Ich füttere bei dem 10 kg Hund täglich 150 g. Vom Preis her ist das ok. Ich würde das erst einmal testen. Es ist günstiger als dasvon deinem TA und von der Zusammensetzung her wesentlich besser.
      Oder du gehst auf Dosenfutter von Boos oder Lunderland. Da gibt es auch Pferd von.

    • Bezüglich Blut im Kot: So meinte ich das mit der rostigen Färbung nicht, sorry hab mich ein bisschen komisch ausgedrückt. Ich schätze eher dass die Färbung durch Farbstoffe im Futter kam, so sah das für mich aus! Ist ja mittlerweile seit Eukanuba auch wieder weg.
      Klar könnte ich einfach Eukanuba weiterfüttern, aber gänzlich zufrieden bin ich noch nicht, auch weil ich einfach keine 120 Euro für Futter hab, die hab ich ja nichtmal für mich >_< 60 Euro pro Monat kann ich noch verkraften, aber so...


      Pferd also, das ist doch ein handfester Ansatz, vielen Dank :) Ja, ca 150g bekommt Rocco auch, nen Tick mehr nur (er wiegt 12,5 kg :) )

      Danke euch beiden schonmal :)

    • Nein, das würde ich nicht tun. Falls du wirklich mal eine "richtige Ausschlussdiät" machen müsstest, würde Pferd als Fleischquelle wegfallen, da der Hund das schon mal gefressen hat. Eine Ausschlussdiät sollte man nur mit solchen Sachen machen, die der Hund bis dahin noch nie gefressen hat. Und die meisten anderen Fleischquellen sind meist irgendwo im TF enthalten.
      Und was, wenn er auf Futtermilben allergisch reagiert?

    • Rittho hat Recht.

      Im Falle einer Ausschlussdiät wirst Du eine Fleischquelle brauchen, die dein Hund nicht kennt, ebenso eine Kohlenhydratquelle.

      Da so ziemlich alles im HF verarbeitet wird, ist die auswahl dementsprechend schwierig.

      Oder möchtest du im Ernstfall etwas Exotisches wie Elch, Känguruh füttern mit einer Eiweißquelle á la Tabioka?

    • Feuchtfutter hats auch nicht besser gemacht, hab ich auch schon probiert >_< Man, da versuch ich alle Infos zu liefern und vergess trotzdem was, tut mir leid >_<

      Wo hat Rocco Pferd denn schon gegessen? Kann ich mich garnicht dran erinnern >_< Oder versteh ich da was nicht?

      Sorry, bin wohl doch noch schlimmere Anfängerin,als ich dachte :(

      Danke für die Hilfe!

    • Ariyana, ich würd als allererstes Kotproben sammeln und die zum TA bringen zwecks Untersuchung.

      Solltest Du in die Verlegenheit kommen, dass Du mit Rocco eine Ausschlussdiät machen musst, dann sollte Rocco möglichst Pferd und Kartoffel noch nicht kennen.

      Eine Ausschlussdiät macht man auch nicht einfach so, sondern sollte grad wenn man unerfahren ist, dies immer unter ärztlicher Aufsicht machen.

      Eben weil sie ernährungstechnisch extrem ist und es einiges zu beachten gilt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!