Auf einmal Zweifel ob Zweithund oder nicht!!

  • Wir haben schon über zehn Jahre immer 2 Hunde gehabt. Seit 2 Jahren hatten wir jetzt nur noch einen, haben aber immer gesagt, wir holen wieder einen Zweithund.
    Jetzt ist es praktisch soweit, es passt, wir haben 3 Wo. Urlaub und jetzt kommen mir die großen Zweifel.........mit einem Hund ist es ja auch nicht schlecht, man kann ihn leichter mitnehmen aber wenn das nicht geht, auch leichter irgendwie unterbringen......
    Hab lauter Zweifel worüber ich mir die Jahre davor nie einen Kopf gemacht habe, schaffe ich es, den neuen Hund gut zu erziehen, klappt es mit dem Alleinesein, vertragen sich die beiden auf Dauer... und und und.........man legt sich ja immerhin auf viele Jahre fest bei einem jungen Hund.
    Ich kann nachts schon nicht mehr schlafen.......liege stundenlang wach und grübele, denn ein neuer Hund geht nur im Urlaub........kann dagegen aber auch die vielen Hundegesichter aus dem TH nicht vergessen (hatten am WE schon mal geguckt)..........

    Kann mich jemand verstehen ??

  • Hallo ,

    Ja ich kann dich verstehen. Bei mir war es genauso. Habe auch oft überlegt ob wir das mit einem zweiten Hund schaffen. Was mache ich wenn ich krank bin? Es findet sich immer jemand der mit einem Hund schnell geht , aber zwei? Was mache ich wenn ich mal länger wohin muss/will und die Hunde nicht mitkönnen .. Dann hat mich meine Freundin überzeugt , wir haben Shaila gesehen und mitgenommen. Und was soll ich sagen? Ich bin froh darüber. Wir mussten sie vor 2 Tagen einschläfern lassen *wein* , sie durfte nur knapp 4 Monate bei mir bleiben. Aber diese 4 Monate waren wunderschön , und ich möchte diese Zeit nicht missen müssen. Wir hatten , trotz der kurzen Zeit so eine starke Bindung. Klar es war auch mal stressig. Z.b. wohnt meine Familie in Bochum und bis vor 3 Monaten hatte ich dort auch noch eine Wohnung. Das sind mit Auto knapp 2 Stunden. Ohne Hunde wäre es wahrscheinlich schneller gegangen die Wohnung auszuräumen , aber es war nicht so das ich dachte ,,mein gott die Hunde nerven,,! Ich habe einfach die schönen dinge gesehen. Wir sind bevor wir los sind ne runde toben gewesen , als wir angekommen sind auch direkt aufs Feld.. dann wurde die Wohnung leer geräumt und bevor wir wieder nach Hause sind ging es noch einmal aufs Feld. Ich denke allerdings das jeder für sich entscheiden muss. Es gibt Menschen die haben kein Problem damit viel zu planen und auf einiges zu verzichten. Es gibt aber auch Menschen die sind der Meinung schon zu viel aufgeben zu müssen mit nur einem Hund.. in diesem Fall muss der Hund dann leiden.
    Achso.. Ich habe übrigens bevor Shaila kam , nach einem Hundesitter gesucht :) Wir haben auch jemand ganz liebes gefunden die auf Shaila udn Sammy aufgepasst hat wenn wir zb. doch mal schwimmen gehen wollten den ganzen Tag oder sowas. Im Gegenzug haben wir dann auf den Hund von ihr aufgepasst :)

    Lieben Gruß

  • In der Phase stecke ich auch gerade.

    Ich möchte einen pflegehund und zermarter mir das Hirn :headbash:
    Dabei bin ich nicht unerfahren und was Alanna angeht, hab ich (bei Rüden) auch überhaupt keine bedenken (zumindest keine grossen).

    Also ich kann dich sehr gut verstehen! :smile:

  • Hmm, warum solltest Du es nicht packen?

    Warum sollte es mit dem Alleinsein nicht funktionieren und warum sollten die Zwei sich nicht vertragen?

    Du sagst, Du hast dir vorher nie einen Kopf gemacht und bist in Mehrhundhaltung nicht unerfahren, was ist jetzt anders?

    Gibt es einen Punkt, wo Dein Bauchgefühl besonders aussschlägt?

  • vieles ist doch erziehungssache, gerad das was du angesprochen hast mit dem alleine sein, und auch ob sich die hunde mögen, natürlich ist es am schönsten wenn sich beide suuper verstehen aber auch wenn nicht, du bist ja die, wegen der einen 2. hund angeschafft wird, da stell ich keine ansprüche an den ersten, der hat einfach zu gefallen und pasta...
    tönt jetzt sehr hart aber es kann ja durch aus sein das die beiden nicht wirklich warm werden miteinander und das ist des weiteren ja auch nicht schlimm, ich würde nie einen zweit hund zutun für mein erst hund, wenn ich mir einer zu tue dann weil ich einen zweiten wil....
    vieles ist doch einstellungssache, gehe mal in gedanken zurück, wie es war mit zwei hunden wie du warst mit zwei hunden, hatte es da nicht geklappt? ich denke scho...du hattest schon mal zwei du weist wie es ist mit zwei hunden, von daher habe ich da keine bedenken...
    die frage ist eher warum hast du sei?was ist jetzt anders das du zweifel hast?was genau lässt dich zweifeln? gehe in dich und versuche das gefühl von früher als du zwei hunde hattest hervor zu kramen, überlege dir die situationen wie du sie gemeistert hattest, die mussten ja auch mal alleine sein...

    ich bin sicher du packst das mit zwei, die voraussetzung ist allerdings, dass du nie an dir zweifeln darfst, vorher würde ich mir keinen zweiten holen, denn das merken natürlich deine hunde...

    liebe grüsse bawa und beyley

  • Hallo,
    ich war in einer ähnlichen Situation. Auch ich hatte vorher 2 Hunde und es sollten wieder 2 werden.
    Natürlich muss ich auch sagen, es war schön zwischendurch sich nur auf einen Hund konzentrieren zu müssen und es war das Eine oder Andere einfacher. Ich glaube auch, mit zunehmenden Alter ist man nicht mehr so spontan und denkt über vieles mehr nach.
    Dann sahen wir IHN im Internet und ich wußte, ER ist es. Wir bekamen ein Ü-Ei, mit vielen Baustellen und extrem viel Arbeit. Manchmal habe ich unsere Entscheidung angezweifelt.
    Heute weiß ich, die Entscheidung für ihn war richtig. Baustellen sind noch da, aber dieser Hund hat Liebe verdient und soweit es für ihn möglich ist gibt er diese auch zurück. Mit jedem Tag wird es ein bisschen besser.

    Schaut euch in Ruhe um, nichts übereilen. Ich weiß, ihr werdet richtig entscheiden.

    LG, Karin

  • Hy,

    also ich habe mittlerweile 2 hunde, da ich arbeiten muß und ich wollte nicht, dass einer immer alleine ist.
    wir menschen wollen ja auch nicht immer nur alleine sein, so stelle ich mir das vor und da hunde rudeltiere sind....

    es ist schon etwas anstrengender, weil du ja bsp. beim gassigehen immer auf beide achten mußt....so anders ist es ganz toll.

    meine beiden haben sich gegenseitig, können den ganzen tag spielen oder dummheiten anstellen, wenn ich dann von arbeit komme, gehts auf den acker und da wird dann richtig die sau ausgelassen. wenn ich das sehe, geht mir immer wieder das herz auf.

    Du hast ja bzgl. der Erziehung auch Hilfe von deinem ersten Hund :D bist also nicht alleine

    mein fazit: nie wieder nur ein hund!

  • Hallo,

    in der Zwischenzeit haben wir uns in einigen Tierheimen in der Umgebung umgeschaut, aber noch nichts Passendes gefunden. Nun ist schon eine Woche Urlaub rum und es bleiben noch 2.
    Was meint Ihr, wie lange braucht ein ca. 1-jähriger Hund zur Eingewöhnung, dass man ihn allein lassen kann ? Ganz alleine wäre er ja nicht weil ja unsere Hündin da ist. Wahrscheinlich kann man das ja eh nicht verallgemeinern, aber wir wohnen in einem Mietshaus und es ist halt nicht egal, ob ein Hund den ganzen Vormittag kläfft.
    Wenn wir jetzt einen Zweithund finden würden, hätte wir wie gesagt noch 2 Wochen Zeit. Dann müssten wir wieder arbeiten, was bedeutet, in der ersten Arbeitswoche wären die Hunde nur 2 bis 2 1/2 Stunden alleine, danach aber 5 Stunden.
    Ist das in der Zeit noch machbar, was meint Ihr oder wie habt Ihr es gemacht ? Wenn es in 2 Wochen nicht klappt, hätte es in 3 Wochen wahrscheinlich ja auch nicht geklappt. Aber ab nächster Woche bleibt nur noch eine Woche.......und der nächste Urlaub kommt erst 2012.......

  • Ich würde nun nicht, nur weil ihr jetzt Urlaub habt, quasi "auf Krampf" einen Zweithund holen.
    So, wie du das beschreibst, klingt das etwas so als würdet ihr in diesen zwei Wochen unbedingt noch den zweiten Hund holen wollen, da es sonst erst 2012 was wird.
    Kann ich zwar verstehen, würde ich persönlich aber lassen.
    Denn man weiß leider nie genau, wie der Hund dann drauf ist wenn er alleine ist (auch zwei Hunde alleine sind eben alleine, ohne euch :p ) - ganz gleich was das TH sagt, oder gar eine Pflegestelle. Garantie gibt es keine. Es kann natürlich gut gehen - bei meiner Hündin klappte das genau so, wie von der Pflegestelle vorausgesagt. Es kann aber auch schiefgehen. Und dann? Zurück ins TH? Ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei ... dann lieber bis zum nächsten Urlaub den passenden Hund suchen (Herz und Bauch sagen schon, welcher es ist) und dann den ganzen Urlaub dafür ausnutzen. Wenn es eben doch in die Hose geht, habt ihr alle nichts davon.
    Zudem frage ich mich: wenn ihr noch gar keinen Hund ausgesucht habt, kann das dann überhaupt was werden? Also die TH die ich kenne geben einem den Hund nicht sofort mit, da muss man erstmal eine Weile Gassi gehen, sich gegenseitig kennen lernen und dann darf der Hund "zur Probe" mit. Ist aber vielleicht bei euch anders.

    Ist nur meine Meinung, aber ich denke das ist die "sicherere" Methode für alle. Auch, wenn ich dich - wie gesagt - gut verstehen kann :)

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!