Laufenlernen Welpe, Motorische Entwicklung

  • Hallo, ich habe eine Frage an die Erfahrenen unter euch. Unsere Dackelmixhündin hat vor 3,5 Wochen Welpen bekommen. 2 von ihnen sind bereits auf ihren 4 Beinchen und können schon recht gut durch die Gegend wackeln. Eine, viel kleinere aber so weit dennoch sich bisher gut entwickelt habende Hündin schafft es immer noch nicht richtig ihre Hinterbeine aufzustellen - sie sind noch stark nach innen gedreht und wir machen uns Sorgen, dass sie irgendein Problem haben könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen zur Laufentwicklung? Bis wann muss das geschafft sein und ist das noch im Rahmen??? Besorgte Grüße, helianna

  • Die Entwicklung ist manchmal schon recht unterschiedlich. Wenn ein Welpe dabei ist der grundsätzlich ind er Entwicklung etwas hinterher hinkt ist das häufig normal.
    Mach dir mal keine großen Sorgen, aber halt es imAuge. Sollten sich da in der nächsten Wochen keine großen Fortschirtte sichbar machen, würde ich den TA ansprechen.
    Was mir allerdings etwa komisch vorkommt ist dass sie die Beine nach INNEN dreht. Normalerweise drehen die Beine sich nach aussen weg *grübel ... aber vielleicht machen das nur Bologneser und Schäferhunde.

    Ist sie denn sonst etwas gleich weit? Frisst sie normal, macht die Laute normal, ist agil und fit und nimmt normal zu?

  • hallöchen

    das ist noch im Rahmen. Wir hatten auch 4 Welpen und die letzte im Wurf entwickelte sich schrecklich langsam.

    Sie robbte noch in der 5. Woche herum und da begann ich mir dann doch Sorgen zu machen. Aber in der 6. Woche war sie dann genauso aktiv wie die anderen.

    Sie war allerdings auch im Wesen ruhiger und ist es heute noch. Sie suchte stetig den Kontakt zu den Geschwistern und ihre Mutter kümmerte sich auch sehr um sie, hat mich schon beeindruckt. Sie legte sich oft in ihre Nähe aber so das sie sich ihre Tochter bewegen mußte um Körperkontakt zu erhalten. Das machte die Hündin nur mit dem Sorgenkind.

    Behalt den Welpen einfach im Auge, ich denke das wird schon noch. Solange sie am Tagesgeschehen teilnimmt, gut frißt und zunimmt, die Augen geöffnet sind ist wohl erstmal alles I.O.

    LG

  • Hallo N-A-T und Krasil,
    danke f. d. Antworten. Ja, sie war von Geburt an die Leichteste, nahm in ihrer spezifischen Art kontinuierlich zu. Die Leichteste blieb sie immer. Als erste hatte sie die Augen offen, die "Dickies" kamen erst danach. Seit ein paar Tagen stagnierte das Gewicht etwas, die Großen schieben sie einfach zur Seite und unsere Hilfe hat auch nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht. Die Tierärztin riet zur Zusatzfütterung mit Welpenmilch - machen wir seit gestern (schleckt selbstständig aus dem Teller, mit dem Gummisauger kann sie nix anfangen). Sieht eigentlich okay und wach, auch verspielt aus - nur alles zarter und langsamer und eben die nach innen gedrehten Beine, die sich immer überkreutzen, wenn sie los will...
    Vielleicht wirklich noch ein paar Tage zuwarten und dann TA.
    Frage: bei den gaanz Kleinen waren die Beine doch auch angezogen und nach innen gedreht, oder? Man vergisst das so schnell wenn die Entwicklung weitergeht!
    LG, helianna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!