Malteser - kastrieren oder erziehen(versuchen)?

  • Hi Leute,


    ich habe ein ganz spezielles Problem, und da ich nach langer Suche noch nie so einen Fall gesehen habe, musste ich einfach hier schreiben.


    Es geht um meinen 1 Jahr (und 2 Monate) alten Malteser(5kg). Ich habe ihn seitdem er 7 Wochen alt ist, und versuche ihn auch gut zu erziehen(mehrere Bücher gelesen, u.a. von Cesar Milan. Haben auch die Welpenschule besucht). Nur leider bin ich nicht immer zuhause, und oft wurde er von anderen Personen im Haushalt behütet, leider sehr oft inkonsequent.


    Jedenfalls geht es mir wunderbar mit ihm, er gehorcht auch meistens auf die allgemeinen Befehle(vorallem wenn er was haben will, ansonsten agiert er lieber nach seinem willen). Aber um das geht es grundsätzlich nicht.


    Mir geht es um sein Verhalten gegenüber anderen, unter anderem auch fremden Hunden. Wenn wir spazieren gehen (immer an der Leine, weil er sehr neugierig ist und draußen ohne Spielzeug oder Leckerlie nicht gehorchen würde, bzw. einfach zu Objekten die ihn interessieren gehen würde), dann zieht er anfangs immer. Ich halte ihn an der kurzen Leine, sodass er neben mir gehen muss, aber egal wie oft wir das versuchen, er zieht die ersten 2-5 Minuten immer, danach gehts besser. (Methoden mit stehenbleiben oder Richtung wechseln wirken bei ihm nicht)


    Wenn wir andere Hunde sehen, will er UNBEDINGT hin -> wieder ziehen. Ich lasse ihn dann Sitz machen, und ruhig bleiben, damit sich seine Haltung und seine Energie verbessert und er sich beruhigt. Erst dann darf er hin. Doch dann passiert das was immer passiert -> er hüpft jedem Hund, und sei es auch die größte Dogge dies es gibt, auf den Kopf. Immer. Die anderen Hunde, meist anfangs geduldig, halten sich zurück. Doch nach ein paar Sekunden lassen sie sich das nicht gefallen(meiner hält sich die ganze Zeit oben auf deren Schnauzen), und knurren oder wollen sich wehren. Sobald das passiert, knurrt meiner auch. Obwohl er sonst nie bellt oder Aggressionen zeigt, macht er das immer in dieser Situation, und manchmal denke ich er will den anderen Umbringen, so sehr rastet er aus. (Sprich: Hingehen, beschnuppern, alles normal, dann ins Gesicht hüpfen und sich oben halten, anderen Hund wird sauer, daraufhin wird meiner sauer, chaos!).


    Jedes mal passiert das. Ich muss ihn dauernd zurückhalten oder korrigieren, aber so schnell bin ich selten, dass ich das "auf den kopf hüpfen" vermeiden kann. Mittlerweile muss ich sehr oft die Leine spannen, wenn ich sehe dass er das wieder machen will, dann drückt er sich gegen seine Leine & Geschirr, und mach Männchen auf 2 Pfoten vor dem anderen Hund. Dabei will ich das Spannen um jeden Preis vermeiden.


    Heute im Hundepark habe ich 2 mal versucht ihn laufen zu lassen. Er geht natürlich zu den größten Hunden(weil die ihm irgendwie am liebsten sind, wenn sie sich vertragen), dann beschnuppern sie sich. Und schon wieder Sprang er rauf, der andere Hund wurde wütend, daraufhin meiner, und ich konnte ihn gerade noch vorm zerfleischt werden retten(Das war ein 40kg Hund). Danach ging ich mit ihm 30min spazieren, damit er seine Energie verbraucht. Wieder stand ich vor dem Hundepark, hab ihn die anderen Hunde anschauen lassen. Und ging erst rein als seine Haltung gut und ruhig war. Alles wirkte gut, dann ging er zu einem Schäferhund, sie beschnupperten sich normal, irgendwann dachte er sich wieder er hüpft auf ihn, und 5 sekunden später waren alle Hunde, auch die anderen die zugesehen haben, aggressiv und wollten auf meinen Losgehen. Ich wollte ihn ja zuerst drinnen (eingezäunter Hundepark) korrigieren und evtl. unterwerfen, aber es war schon zu spät und die großen Hunde wollten ihn angehen. Hab ihn gerade noch hochgehoben, doch die anderen Hunde sprangen auf mich und wollten ihn schnappen. Ziemlich übel eigentlich. Die anderen Besitzer kannten dieses Verhalten ihrer Hunde garnicht, meinten Sie, aber eigentlich ist ja auch meiner das Problem.


    Nach mehreren Gesprächen mit diversen älteren Hundebesitzern, denke ich mittlerweile, das nur eine Kastration helfen würde. Mir fällt beim besten willen nicht ein wie ich ihm das austreiben kann ohne ihm seine Männlichkeit zu nehmen. Für eine Hundeschule habe ich leider keine Zeit, zumindest nicht im kommenden Jahr, und ihm den Kontakt zu anderen Hunden zu verwehren, wäre auch falsch.


    Eventuell hat jemand damit Erfahrung, und könnte mir zumindest einen Ratschlag geben. Ich weiß selber das eine Kastration im Grunde sogar hilfreich wäre, nur irgendwie habe ich das Gefühl dann als Hundebesitzer versagt zu haben. Ich würde ungern ihn Kastrieren, nur weil ich irgendwann bei der Erziehung was falsch gemacht habe. Quasi wegen meinem Unvermögen, meinen Hund zu bestrafen..


    Was sagt ihr zu diesem Verhalten? Klingt sehr nach Dominanz, aber der kleine Malteser macht es dennoch, obwohl alle Hunde nach dem "ins gesicht hüpfen und dort festhalten bzw. oben halten" wütend werden und es im Kampf endet. Er will es einfach nicht lernen. Mit kleineren Hunden ist es nicht so schlimm, die werden zwar sauer, aber danach hört er auf ohne selbst aggresiv zu werden. Bei großen Hunden, bange ich um sein Leben leider weil es sogut wie immer im Kampf endet.




    ---


    Für alle denen das zu lang ist, die Kurzfassung: Malteser hüpft anderen Hunden ins Gesicht, hält sich dort fest, bzw bleibt oben. Andere Hunde werden wütend(ist ja eh klar), daraufhin wird auch meiner wütend. Tobt und wirkt so als will er ihn umbringen. Sonst ist er nie aggressiv, bellt nie, zeigt nie so ein verhalten. Nur nachdem sich andere Hunde über sein anspringen beschweren. Kastrieren? - oder irgendwelche Tipps?


    Ich bitte vielmals um Hilfe!!


    Danke, liebe Grüße - Alex

  • Warst du mit deinem Hund nur in einer Welpengruppe oder hast du schon mal eine Hundeschule besucht?
    Probiere erst mal die Hundeschule und habe vieeeel Geduld ;)
    Es klingt eher nach Erziehungsdefiziten als nach übersteigerter Männlichkeit :headbash:

  • Ich noch mal :hust:
    Eine Kastration ersetzt keine gute Erzeihung.

  • Hi!!


    Wir waren in einer Hundeschule, damals hat er sich nicht so verhalten. Damals waren wir dort im Altern von 3 Monaten bis 6 Monaten. Das war letztes Jahr. Woher er diesen anhüpfen hat, weiß ich nicht. Aber selbst wenn ihm die großen Hunde danach wehtun, sieht er sein Fehlverhalten nicht ein, und auf meine Korrektionen springt er nicht an.


    Er hat einpaar Hunde aus der Nachbarschaft, mit denen er sich gut versteht, aber selbst bei denen wollte er anfangs ins Gesicht hüpfen, und erst nach vielen vielen malen des sehens beim Gassigehen, macht er das nicht mehr und sie sind best friends. Sogar paar große Labradore. Nur bei neubekanntschaften endet es im Chaos.


    Ich denke das es sich mit einer Hundeschule dieses Jahr nicht ausgehen wird arbeitsbedingt bei mir leider.

  • Nochmals ich:


    Für mich Persönlich wirkt es so als will er sich größer machen, als er ist. Wieso er das tatsächlich macht, ist schwer zu sagen.

  • Ich kenne Cesar Milan nicht aber empfiehlt er Sachen wie:
    -Kontakt zu anderen Hunden an der Leine
    -erst nicht zum anderen Hund lassen und dann doch
    -unterwerfen
    -bei Hundekontakt den Hund hochnehmen
    -eine halbe Stunde an der Leine gehen zum auspowern
    ???


    Du machst einige Fehler, aber warum dein Hund deshalb kastriert werden soll ist mir noch ein Rätsel. :???:

  • Hundeschule bis er 6 Monate alt war?
    Mit ca. 6 Monaten beginnt die Pubertät. Eine sehr kritische Zeit ;)
    Ihr solltet unbedingt noch mal die Hundeschule besuchen, denn dein kleiner Malteser macht mit dir gerade den Melli. Er ist immer nach am erwachsen werden und rumpubertieren. Dieses Verhalten solltest du mit konsequenter Erziehung in den Griff bekommen (deswegen nochmal die Hundeschule besuchen). Denn sonst werdet ihr beide miteinander noch mehr Probleme bekommen.

  • Lieber dopex,


    hier hab ich noch eine Buchempfehlung für dich, damit du deinen Hund besser verstehen kannst. Mir hat das Buch sehr geholfen. Es sollte zur Pflichtlektüre werden :smile:


    Hunde sind anders... Menschen auch so gelingt die problemlose Verständigung zw. Mensch und Hund
    von Jean Donaldson

  • Zitat


    Du machst einige Fehler, aber warum dein Hund deshalb kastriert werden soll ist mir noch ein Rätsel. :???:


    damit ist dopex leider nicht geholfen...


  • - An der Leine nur das beschnuppern wenn der andere Hundebesitzer das auch möchte
    - Unterwerfen als Höchststrafe(Wenn er Menschen oder Hunde beisst)
    - Hochnehmen musste ich ihn, weil die Dogge und er abgeschaltet haben, und sich umbringen wollten
    - Und Bewegung empfiehlt er generell, nach bisschen Joggen und rumlaufen sollten sie ausgepowert sein und bisschen ausgeglichener sein..


    jedenfalls führt alles nur von einem Problem ins nächste. Wenn Hundeschule der einzige ausweg ist, werde ich wohl jemanden Bitten müssen statt mir mit ihm zu gehen. Obwohl ich liebend gern selbst gehen würde, es mir aber nicht möglich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!