Wohnungssuche mit Hund im Ausland, geht mein Plan so auf?
-
-
Huhu,
da ich ja jetzt ein Praktikum in Spanien mache habe ich mir folgendes überlegt:Ich habe eine Pension gefunden, welche in der Mitte meiner beiden Arbeitsplätze liegt, jeweils ca. 10km Entfernung, ist halt ein Bauernhof am Ar... der Welt. Da scheint dann die ganze Pension frei zu sein, sonst hätte man mich wohl nicht mit Hund genommen. Dort habe ich für 8 Tage ein Zimmer reserviert. Ich wollte dann erstmal 1-2 Tage Urlaub machen und mich dann auf Wohnungssuche begeben. Da würde sie dann mitkommen. Denkt ihr das funktioniert so?
Und wie sieht es mit dem Körbchen aus? Ich kann es leider nicht mitnehmen. Dafür kommen ihre 2 Kissen in den Kofferraum. Reicht das als Schlafplatz in Spanien für die 8,5 Monate?
Und dann habe ich noch das Problem mit dem Fressen. Ihr wird ja oft schlecht beim Autofahren. Ich fahre Freitag los, übernachte dann in Frankreich und komme Samstag abend in Spanien an. Ist es o.k. sie Donnerstag abend zu füttern und dann erst wieder Samstag abend? Und Freitag abend nur eine Kleinigkeit?
Muss ich sonst noch an was denken? Muss ein Foto von ihr in den Heimtierausweis?
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wohnungssuche mit Hund im Ausland, geht mein Plan so auf?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Huhu,
Dafür kommen ihre 2 Kissen in den Kofferraum. Reicht das als Schlafplatz in Spanien für die 8,5 Monate?Warum nicht?
Ich denke, das sollte genügen, ansonsten kaufst du eben in Spanien einen Korb.ZitatUnd dann habe ich noch das Problem mit dem Fressen. Ihr wird ja oft schlecht beim Autofahren. Ich fahre Freitag los, übernachte dann in Frankreich und komme Samstag abend in Spanien an. Ist es o.k. sie Donnerstag abend zu füttern und dann erst wieder Samstag abend? Und Freitag abend nur eine Kleinigkeit?
Ein Hund kann eigentlich recht lange ohne Nahrung aushalten, da musst du nach deinem Bauchgefühl vorgehen.
Ein leerer Magen kann auch Übelkeit verursachen.
Ich würde am Freitag besser mehrere kleine Mahlzeiten geben.ZitatMuss ich sonst noch an was denken?
Ja, an Krankheiten, die sich Hunde im Mittelmeerraum zuziehen können.
z.B. Leishmaniose
Unbedingt etwas gegen Sandmücken prophylaktisch verabreichen bzw. anlegen (z.B. ein Scaliborhalsband 14 Tage VOR Abreise)
Wenn du zurückkehrst, in einigen Wochen (Tierarzt fragen oder google mal) eine Herzwurm"prophylaxe" durchführen (meist Milbemax).ZitatMuss ein Foto von ihr in den Heimtierausweis?
Nein.
http://www.travel4dogs.de/einreise-spanien.html
Gruß
Leo -
Zitat
Huhu,
da ich ja jetzt ein Praktikum in Spanien mache habe ich mir folgendes überlegt:Ich habe eine Pension gefunden, welche in der Mitte meiner beiden Arbeitsplätze liegt, jeweils ca. 10km Entfernung, ist halt ein Bauernhof am Ar... der Welt. Da scheint dann die ganze Pension frei zu sein, sonst hätte man mich wohl nicht mit Hund genommen. Dort habe ich für 8 Tage ein Zimmer reserviert. Ich wollte dann erstmal 1-2 Tage Urlaub machen und mich dann auf Wohnungssuche begeben. Da würde sie dann mitkommen. Denkt ihr das funktioniert so?
ich denke, die Zeit is etwas kurz bemessen. was machst Du, wenn Du so schnel nix findest und die Pension sich auf einmal dagegen sträubt, daß Du mit Hund länger bleibst oder auf einmal keine freine Ressourcen mehr hat?
Würde etwas länger reservieren.
Ansonsten, stimme ich leo zuUnd wie sieht es mit dem Körbchen aus? Ich kann es leider nicht mitnehmen. Dafür kommen ihre 2 Kissen in den Kofferraum. Reicht das als Schlafplatz in Spanien für die 8,5 Monate?
Und dann habe ich noch das Problem mit dem Fressen. Ihr wird ja oft schlecht beim Autofahren. Ich fahre Freitag los, übernachte dann in Frankreich und komme Samstag abend in Spanien an. Ist es o.k. sie Donnerstag abend zu füttern und dann erst wieder Samstag abend? Und Freitag abend nur eine Kleinigkeit?
Muss ich sonst noch an was denken? Muss ein Foto von ihr in den Heimtierausweis?
LG Sandra
-
@dieschweizer:
Ich bin gut 400km vom Mittelmeer entfernt. Breiten sich die Sandmücken so sehr aus?01zicke:
Ohne Hund habe ich bislang immer innerhalb von 1 Tag eine Wohnung in Spanien gefunden. Mehr als 8 Nächte ist finanziell sowieso nicht drin bzw. ist ja die Pension dann belegt und wenn ich nach einer Woche keine Wohnung gefunden habe, dann werde ich auch keine mehr finden in der Gegend. Dann muss ich in die nächste Grossstadt gehen und mir dort eine Pension suchen und von dort aus nach einer Wohnung ausschau halten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!