juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • Hallo ihr Lieben!!! :rollsmile:


    Ich war schon gaaanz lange nicht mehr hier.
    Freue mich riesig das Ihr alle hier her gefunden habt ubd fleissig "pinnt" an die Pinnwand.
    Ich bräuchte eure Hilfe.
    Mein Nuno ( 8 1/2 Monate) hat riesen Futterprobleme ( Verdauung, Juckreiz usw)
    Erzählt doch mal was ihr euren Bären zu futtern gibt und
    Evtl. hat jemand auch ein Futterproblematiker der mir Tips geben kann?
    Das aller aller letzte an Versuch, wäre BARF aber das schieb ich vor mich her
    weil ich das Gefühl hab, dass ich Nunos Organismus total durcheinander bringe, da er ja
    sonst nix verträgt und dan soll er Roh ernährt werden, was ich noch schwerer verdaulich finde.
    Aber ich lasse mich sehr gerne von euch beraten. :hilfe:


    Nuno liegt absolut nur auf kalten Fliessen, seine Kuscheldecken
    werden höchstens angenagt aber drauf liegen kommt nicht in Frage :muede:
    Liegeschwielen hat er. Ich creme ihm diese mit Bepanthene Wund und Heilsalbe ein. Wenn er es zulässt :ugly:
    Die ist nicht ganz so fettend aber macht die Haut doch geschmeidig.
    Auch Beyley mein vorheriger Berner hab ich damit immer gut behandeln können.


    Da kommt mir noch was in Sinn.
    Halten eure Berner hin beim striegeln, Augen und Ohrenplege?
    Nuno stellt sich sooo doof an ich hab immer einen riesen Kampf mit ihm.
    Wie ist es bei euch?

  • hallo bawablue


    ich freu mich auch total, dass hier mal wieder was los ist. :smile:


    Also Futter- unsere ist ja auch so eine spezielle Kandidatin. Ich kann dir das Luposan Sensitiv empfehlen. DAmit hab ich bei unserer praktisch eine Kur gemacht und seit dem verrägt sie vieles viel besser und bekommt nicht mehr ständig Durchfall. Leider hat sie nach Ende der 15 Kilo keine Lust mehr auf das Futter gehabt :D


    Ich barfe ja auch zumindest zum Teil und das verträgt sie super. Ich hab jetzt seit 2 Tagen Wolfsblut und die hat Hunger ohne Ende. Richtig satt wird die nur auf Barf mit Reis und Gemüse oder eben Dose mit Reisflocken gemischt.


    Unsere liegt auch immer nur auf Fliesen. höchstens mal auf ner Decke aber auf gar keinen Fall Kissen ist ja ach viel zu warm. Liegeschwielen hat sie nicht aber ich hätte jetzt auch als erstes Bepanthen gesagt.


    Ich bin mit unserer immer am Steh trainieren, um sie besser bürsten zu können. Im Bernerforum haben mir die Erfahrenene Bernerhalter übrigens zum Groomstar von Karlie geraten. Was nehmt ihr da denn?? Vom Furminator bin ich nur bedingt begeistert.


    Unsere spielt gern mal den Clown beim Bürsten. Hinsetzen und irgendwann mal hinlegen. Und sie braucht am Liebesten immer was um sich mit den Zähnen festzuhalten. d.h. wenn ich ihr meinen Finger geb, nimmt sie den zwischen die Zähne und hält sich irgendwie dran fest. Tut gar nicht weh, bin ich aber trotzdem dran, dass sie das nicht mehr macht, einhändig ist es mittlerweile recht schwierig sie zu bürsten.


    LG

  • Wir sind im Moment auch bei Wolfsblut Alaska Salmon hängen geblieben, kratzen is nicht besser und sein Kot immer noch nicht sehr fest, und sehr viele Haufen am Tag.
    Seit der ganzen Zeit aber das was er am besten verträgt.
    Würdest du mir Barfen empfehlen?


    Nuno bürste ich oft auf dem Terrassentisch ( hoffe keiner unserer Grillkollegen lesen hier mit :lachtot: )
    Es hat sich bewährt, er hält besser hin als aufm Boden.
    Nuno will immer die Bürste fressen oder hält sich an meinem Arm fest :headbash:
    Furminator finde ich ganz übel.
    Ich benutze täglich die les poochs bürste ( google mal) und einmal wöchentlich benutze ich den Fellstriegel um die Unterwolle zu entfernen.
    Groomstar schneidet, das traue ich mich nicht. Sonst zerstöre ich noch Nunos Haarkleid :gott:

  • Ich wollte eigentlich immer nur teilbarfen. Dann kam unsere Maus vom Züchter zu uns und stank total, hatte Durchfall, Blähungen. Hab dann von heut auf morgen das Trofu ( Bewidog) weggelassen und gebarft. (Fertigbarf von Haustierkost mit Welpenzusatz) Da ich aber ja nur teilbarfen wollte, hab ich ganz viel ausprobiert. Entweder es kam Durchfall, Blähungen oder Kratzen, Schuppen oder sie wrude nicht satt.


    Luposan hab ich dann im Urlaub probiert und Dosen von Rocco Sensible. Das hat super funktioniert. Allerdings hat sie nie so tolles Fell und so wenig gerochen wie mit Barf. Hatte nur immer etwas Angst zwecks Über oder Unterversorgung. Mittlerweile bekommt sie etwa 600 gr Fleisch (Bei mehr geht sie auseinander wie ein Hefekuchen) am Tag mit GEmüse-Obst-Kräuter-Mischung und verschiedene Öle im Wechsel.


    Ab und zu mal Dose und Trofu als Leckerlie oder wenn wir unterwegs sind.


    Hoffe sie frisst mir jetzt das Rohfleisch wieder, gestern hat sie das 1.Mal wieder rohen Lachs gefuttert freu


    Das der Groomstar schneidet wusste ich gar nicht. Werd morgen mal googeln.

    Seitdem wir das Steh intensiv trainieren, unterwegs bzw überall, funktionierts besser mit dem Bürsten.
    Am Besten ists nach dem Spazierengehen. Da ist sie eh schon kaputt. LG

  • Als Welpe hab ich sie fast täglich gekämmt, damit sie sich daran gewöhnt. Da zappelte sie wie blöd, dann hab ich ihr was zum Kauen gegeben und ich konnte in Ruhe bürsten. Mit der Zeit konnte ich das Kauzeugs dann abbauen und es gab hinterher 2-3 Leckerlies. Sie bleibt ruhig stehen nur wenn sie keinen Bock mehr hat dann geht sie weg. Ich ermahne sie dann und dann kann ich weiter bürsten. Ich bürste dann aber nur noch 1-2 mal und dann darf sie gehen ;) Es klappt total gut. Wir haben so eine doppelreihige Metallbürste, schneiden tut sie nicht. Wie die heißt weiß ich gar nicht :???:
    Was sie total toll findet ist, mit dem Lausekamm gekämmt zu werden. Da setzt sie sich zu mir, dreht sich, legt sich hin - keine Spur von flüchten. Das mag sie echt gern, bürsten tu ich damit aber eher selten.


    Füße abtrocknen hatte sie als Welpe gar nicht gemocht. Das haben wir dann auch jedes mal beim ins Haus gehen geübt (egal, wie sauber die Füße waren) und nun weiß sie, das sie 4 füße hat und hält sie die Hinterpfoten manchmal auch schon hin wie ein Pferd. Sie steht dabei auch ganz ruhig uns läßt mich machen. Körper abtrocknen ist ihre Leidenschaft. Am liebsten direkt am Körper von Frauchen abrubbeln aber das Handtuch ist auch gern gesehen.



    Ich creme jetzt ihre kalhen Liegestellen mit Nivea ein, weil ich noch nichts anderes im Haus habe. Die Haare wachsen da wohl nicht mehr nach, oder?

  • ich hab noch was vergessen :smile:


    Wir haben gerade den ersten Schnee für diesen Winter. Mein Mann kommt gerade von der Morgenrunde zurück, ich sitze hier vorm Laptop und sehe unsere Kleene durch den Schnee im Garten rennen :D Endlich Schnee!!


    Ich freu mich nachher auf unsere große Runde mit ihr :gut:

  • Hui, hier war ja richtig was los... sehr schön!


    Also ich schmier dem Engelbert jetzt vor dem rausgehen die Beinchen mit Kokosöl ein und voila - es bleibt kaum noch Schnee dran hängen (und er riecht nach Sommer in der Kabirik :lachtot: )


    Kleine Liegeschwielen hat meiner auch (kleine verhärtete Stellen, fühlt sich an wie Hornhaut); ich schmiere die von Zeit zu Zeit mit einer Naturkosmetik Fusscreme auf Arnika-Basis ein (die nehm ich jetzt im Winter auch manchmal für seine rissigen Pfoten, bei uns wird leider viel gesalzen auf den Wegen), dann bleiben die Stellen schön weich.


    Mit dem Bürsten haben wir uns inzwischen arrangiert, er liebt es zwar nicht grad, aber er erträgt es wie ein Mann :hust: (ausser wenn es in Richtung seiner Kronjuwelen geht) - nur Krallenschneiden ist eine absolute Katastrophe! Da führt er sich auf, als würde ich ihm den ganzen Fuss amputieren wollte, der Depp!! Leider muss er da regelmässig durch, er hat Wolfskrallen an den Hinterbeinen, die muss ich kürzen, weil sie sich nicht ablaufen.


    So liebe Berner-Freunde: ich will mehr Fotos sehen von euch!! :D

  • Hallo,


    unser Berner (13 Monate) isst zur Zeit morgens sein Trockenfutter nicht auf.
    Bekommt 3xtägl. Sein Trockenfutter (Vet Concept) , das er bisher eigentlich immer komplett aufass.


    Tom
    Was meint Ihr ?


    LG, Tom

  • Hallo


    muckumucku


    Kokosöl haben wir auch. hmmmmm das ist ja auch fürs gut allerdings zieht das im Sommer total die Fliegen an :ops:
    Liegeschwielen haben wir noch nicht. Sie liegt aber oft unter dem Esstisch auf dem Teppich (vielleicht deswegen)??


    tom03


    füttert ihr noc 3mal??


    Wir haben schon mit einem halben Jahr sowas umgestellt. Da wars aber auch so, dass Zenya nix mehr fressen wollte mittags, dann hab ichs einfach weggelassen.


    Ich denk 2 mal reicht auch oder??


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!