juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • @ Heftzwecke:

    Ich lach' mich tot! Deine Beschreibung von Aisha ist als hätte ich von Lennox erzählt!
    Genau das selbe Verhalten bei Besuch oder bei den Tricks. Außer dass er vielleicht nicht so agil ist wie deine Kleine!
    Wie geht's euch denn so mit ihr? (Außer das was ich jetzt schon gelesen hab:-).)

  • brando & donnerunddoria

    Ja uhm gings dadurch wirklich besser, er hatte richtig dicken pelz, und immer wenn der weg war benahm er sich wieder wie ein junger berner *G*

    aber ja es sieht doch schon bissl komisch aus ;)

  • Steffi: Schön, mal wieder etwas von dir zu hören.

    Interessant, dass die beiden sich so gleich entwickelt haben (zur Info für die anderen: Lennox und Aisha sind Geschwister). Uns geht´s super. Bin total glücklich mit Aisha. Mein ewiges Aishi-Baby. Bis auf die häusliche Reaktion Fremden gegenüber gefällt sie mir charakterlich auch sehr. Das Wichtigste für uns war ein nicht vorhandener Jagdtrieb. Nachdem sie sich zu Anfang doch ein bisschen vom Ersthund abgeschaut hat, ist sie nun aber zuverlässig abrufbar. Außer ihr läuft direkt vor der Nase ein Kaninchen davon. Da muss sie immer noch kurz hinterhersprinten. :roll:
    Die Abrufbarkeit im allgemeinen ist mittlerweile auch super. Wir hatten lange das Problem, dass sie zu jedem Hund hinrennen musste, wenn sie ihn gesehen hat. Jetzt fragt sie erst. :D
    Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, dass der Hund (im allgemeinen) beim an- und ableinen Sitz macht. Macht Iola (Ersthund auch zuverlässig und pronto, pronto). Bei Aisha habe ich das inzwischen aufgegeben. Ich sag ihr warte und gut ist. Da hat sie ihren Dickkopf wohl durchgesetzt, weil sie sich nicht gerne hinsetzt. Sie sieht die Notwendigkeit dafür einfach nicht ein. :lol: Aber gerade dafür lieben wir unsere kleinen Großen ja...

    Erzähl du doch auch mal wieder von Lennox. :smile:

  • freut mich das euch Nora gefällt :) mir ist sie von ihrer agilen Art her eh sehr recht, mein "Wunsch-Hund" war eigentlich mal Aussie, aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt ;)
    Jetzt ists halt ein Berner mit zumindest Aussie-ähnlichem Charakter...
    Das einzige was mich etwas nervt ist ihre übermäßige Angst vor Fremden, v.a. vor Männern.. hat auch lange gedauert bis sie sich ganz ohne Probleme von meinem Freund anfassen lassen hat - braucht halt ne längere Kennenlern-Zeit...
    Jemand Ideen ihr die Angst/Panik vor Fremden zu nehmen? (haben schon geübt indem wir Leute eingeladen haben, die ihr Futter zugeworfen haben ohne weiter mit ihr zu sprechen - was dann auch gut klappt.. bloß sobald sie von Fremden angesprochen wird, nimmt sie soweit es geht reißaus...)

  • hier noch paar Bilder von der Hübschen (also von Nora ;) ):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Heftzwecke:
    Diese Eigenwilligkeit beim Anleinen kennen wir auch. Sie setzt sich dann zwar hin, aber grundsätzlich auf die Fußmatte. Normalerweise pflanzt sie sich an Ort und Stelle hin, wenn man "Sitz" sagt (außer, da ist eine Pfütze). Aber beim Anleinen: nein, da möchte Madame auf der Fußmatte sitzen :roll: .
    Außerdem hat sie das "Arbeits-Komm", da kommt sie wie ein geölter Blitz und das "Ja, gleich-Komm": da guckt sie erstmal, warum ich wohl gerufen habe, schnuppert gegebenenfalls noch mal kurz zu Ende und kommt dann angeflitzt. Kennt ihr das auch?

  • Zitat

    freut mich das euch Nora gefällt :) mir ist sie von ihrer agilen Art her eh sehr recht, mein "Wunsch-Hund" war eigentlich mal Aussie, aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt ;)
    Jetzt ists halt ein Berner mit zumindest Aussie-ähnlichem Charakter...
    Das einzige was mich etwas nervt ist ihre übermäßige Angst vor Fremden, v.a. vor Männern.. hat auch lange gedauert bis sie sich ganz ohne Probleme von meinem Freund anfassen lassen hat - braucht halt ne längere Kennenlern-Zeit...
    Jemand Ideen ihr die Angst/Panik vor Fremden zu nehmen? (haben schon geübt indem wir Leute eingeladen haben, die ihr Futter zugeworfen haben ohne weiter mit ihr zu sprechen - was dann auch gut klappt.. bloß sobald sie von Fremden angesprochen wird, nimmt sie soweit es geht reißaus...)

    Das könnten original meine Worte sein! Bei uns fing die Angst vor Männern mit einem Tierarzt-Besuch an. Als Welpe war alles tiptop, aber dann kam der Wandel. Jetzt sind es vor allem große Männer, die ihr Angst machen (der Tierarzt ist groß). Oder eben Männer, die keine Ahnung von Hunden haben. Mein Vater z.B., der nun wirklich keiner Fliege was zu Leide tun würde, ist neulich frontal auf sie zugegangen und hat ihr den Kopf getätschelt. Kurzes beschwichtigendes über-die-Schnauze-lecken und dann "und tschüs!"
    Aber irgendwie habe ich es so weit akzeptiert. Es ist toll, dass sie die Flucht ergreift, wobei es für sie wahrscheinlich einfacher wäre, wenn sie mal knurren würde, das können alle normalen Leute verstehen . So muss ich immer gucken, dass ich ihr Flucht- und Rückzugsmöglichkeiten bieten kann. Aber andererseits: ich will keinen Hund, der Leute anknurrt, von daher passt das.
    Ich denke, man kann es immer wieder mit Ignorieren und Schönfüttern probieren (wie sind sehr oft beim Tierarzt, einfach nur so), aber ganz raus kriegt man es wohl nie, fürchte ich. Es sind eben Sensibelchen!

  • Auf den Kopf patschen lassen mag Aisha sich überhaupt nicht. Bei Familie und guten Bekannte ist´s ok, alle anderen dürfen, wenn überhaupt, nur am Hals. Unter den gefährlichen Zähnen ;), da scheut sich dann doch so mancher "Grabscher", der streicheln wollte (und auf Nachfrage auch durfte, aber dann bitte schön unterm Maul/Hals).

    Bei uns gibt es auch zwei unterschiedliche "Komm". Allerdings habe ich dafür auch zwei Kommandos. "Komm" heißt: Wär schön, wenn du mal wieder aufschließen würdest. "Hier" bedeutet: Herkommen, aber plötzlich und ohne Umwege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!