"Kirmes-Pferde"

  • Zitat

    Ok, Du standest nicht daneben, aber Dir fiel anscheinend auf, dass nicht alles optimal ist. Hast Du den Betreiber angesprochen oder die zuständigen Behörden?


    Denn da liegt meiner Meinung nach - ebenso wie sonst auch - vieles im Argen. Wissen ja, aber Handeln nein.


    Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr aufs örtliche Volksfest, weiß daher gar nicht, ob es solch eine "Attraktion" gibt. Muss ich mich direkt mal erkundigen.




    Der Punkt an der ganzen Geschichte ist, dass diese Geschäfte ganz gut gehen und die Amtsveterinäre hier ganz gerne mal einfach Gras über die Sache wachsen lassen.
    Die Kirmes hier im nächsten Stadtteil hat derlei Stände zumindest als ich das letzte mal dort war, "entfernt", nachdem Beschwerden kamen udn auch kaum jemand selbige genutzt hat.


    Leider sieht es auf dem Volksfest Nürnberg anders aus. Der Andrang ist groß, auch nach mehrmaligen Anfragen in den Vorjahren (und ich werde nicht die einzige gewesen sein..), fühlt man sich nicht genötigt wirklich einzugreifen, denn höheren Einnahmen sind ja auch gut für die Stadt.


    Wie meistens, steht und fällt es damit, seinen Konsum zu überdenken. Allerdings, wenn man mal ehrlich ist, juckt es die allermeisten Leute nunmal einen Dreck, welche Auswirkungen ihr Konsumverhalten hat.
    Tierchen bekuscheln und streicheln ja, auf 3 Runden im Kreis verzichten, nein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Kirmes-Pferde"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie meistens, steht und fällt es damit, seinen Konsum zu überdenken.


      Dieser Satz trifft es auf den Punkt.


      Aber Oma und Opa kennen es von früher und finden diese Art der Unterhaltung oft gar nicht schlimm und manche Eltern sind vermutlich einfach froh, wenigstens 15 Minuten vor den quengelnden Kindern Ruhe zu haben. Und die dritte Kategorie Menschen denkt gar nicht so weit, dass es den Tieren dort nicht gut gehen könnte :-/

    • Als wir noch in Bayern gewohnt haben, waren dort auf einem großen Fest auch Ponys, die im Kreis laufen mußten.
      Es war Montags abends und das Fest war bald vorbei. Die Ponys waren total aphatisch, es war heiß und die Musik viel zu laut.
      Ich habe mir das behalten und im Jahr drauf waren sie wieder da. Habe mich dann überall erkundigt und nachgefragt wie das alles vor sich geht mit lebenden Tieren.
      Es ist sehr schwer, da richtig dahinter zu kommen. Ich bin dann beim Vet. Amt in Passau gelandet und habe mit der zuständigen Ärztin gesprochen.
      Das Geschäft mit Tieren muß beim zuständigen Vet.Amt (da wo das Fest ist) gemeldet werden. Die kommen vor dem Fest und kontrollieren die Tiere und den Unterstand. Die Dame sagte mir auch, befriedigend ist diese Haltung nicht, aber wenn die Tiere gesund sind und nicht vernachlässigt, kann man nichts machen.
      Wenn der Schausteller zum nächsten Fest zieht, ist da wieder ein anderes Vet.Amt zuständig. Wenn die Schausteller in die Winterruhe ziehen, ist das Vet.Amt zuständig, wo der Besitzer der Tiere mit Wohnsitz gemeldet ist. Auf Dauer ist da m.M. nach überhaupt nichts richtig zu kontrollieren.
      Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich meinen TA mobil gemacht, der ist mit seinen Kindern hin und hat sich unverbindlich die Pferde angeguckt. Sie waren gut genährt, die Hufe in Ordnung, keine Krankheitszeichen äußerlich zu sehen.
      Ein Pferdefreund hat dann noch mit dem Besitzer der Pferde gesprochen, er hat gesagt, sie würden alle paar Stunden ausgetauscht, obs wahr ist, ich habs nicht gesehen

    • Eigentlich wollte ich nix mehr dazu schreiben, da ich keine Lust habe, meine Frage nach Informationen zu rechtfertigen. Doch irgendwie kann ich die Finger doch net ruhih halten.


      Zitat


      hier werden leute beschuldigt irgendwas zu tun, hier will man der stadtverwaltung nahe legen diese leute "rauszuschmeissen", hier werden alle anbieter von sowas in einen topf geworfen und es wird drauf gehauen.
      das es auch anders funktioniert und die tiere nicht unbedingt drunter leiden müssen, will man gar nicht hören und wahr haben.


      Ja, ich finde "Pony-Reiten" auf ner Kirmes immer schei***. Habe ich auch oft genug gesagt. Wenn es nach mir ginge, würde es verboten werden. Denn ich bin der Meinung, das es in diesem Geschäft nur die Wahl zwischen "mies", "ganz mies" und die "totale Hölle" für die PFERDE gibt. Denn schon alleine die Tatsache, mehrere Stunden immer in der gleichen Richtung in einem relativ engen Kreis laufen zu müssen ist mies. Ich denke, kein Reiter käme auf die Idee, mehrere Stunden Zirkelarbeit zu machen.... das dann noch jeden Tag und immer nur in einer Richtung.
      Alles was da an positiven Aspekten dazu kommt (Weidegang in der "Freizeit", gepflegt, genährt, nicht geschlagen, ärtzlich versorgt...) ist quasi der Unterschied zur "totalen Hölle". Denn: Schlimmer geht immer!


      Übrigens, ich bin als Kind auch auf den Ponys geritten. Und nu... irgendwann habe ich mich informiert, mich mit Pferden beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, das es nicht artgerecht ist und ich das nicht unterstützen will.


      Wo liest du eigentlich heraus, das ich Dinge nicht "sehen oder wahrhaben" will?


      Zitat


      wogegen ich aber was habe sind diese verallgemeinerungen und diese schubladendenken.


      Welche Verallgemeinerungen und Schubladendenken???
      Ich habe nix gegen Schausteller - welcher Art auch immer!
      Ich habe auch nix dagegen, das Tiere für ihren Unterhalt arbeiten müssen! Und das nicht immer bei den 1000%ig bsten Bedingungen!
      Ich habe ja nicht mal Stadt und Betreiber der Reitbahn genannt. Und ich habe nirgends behauptet, das dieser Betreiber seine Pferde misshandelt! Ich denke, eher das Gegenteil. Die Ponys wirken gepflegt, wirken nicht ängstlich - eher resigniert. (Und trotzdem finde ich die Reitbahn zum kotzen!)


      Achja, da du dich ja anscheindend sehr dafür interessierst, wieviel Zeit ich an der Reitbahn bzw. auf diesem Volksfest verbringe, gerne nochmal für dich:
      Das Volksfest geht 9 Tage, an 8 Tagen bin ich da. Meistens in den Nachmittags/Abend Stunden. Wenn ich da bin, dann min. 3 Stunden. In diesen 3 Stunden komme ich ca. 8-10x an der Reitbahn vorbei, manchmal stehe ich sogar 10-15 Min in der Nähe, wenn ich mich mit jemandem unterhalte. Wenn ich länger da bin, dementsprechend öfter!
      Ein wenig mehr, als die von dir angesetzte 1 Minute, die ich dort war.
      Und da einige sehr auffällige Ponys dabei sind (einige haben schon "Namen" von mir), würde mir auffallen, wenn da gewechselt werden würde.


      Ich habe genügend Informationen und eine Idee, wie ich weitermachen könnte/möchte.
      Von daher werde ich hier auch nix mehr schreiben.

    • Zitat

      Ja, ich finde "Pony-Reiten" auf ner Kirmes immer schei***. Habe ich auch oft genug gesagt. Wenn es nach mir ginge, würde es verboten werden. Denn ich bin der Meinung, das es in diesem Geschäft nur die Wahl zwischen "mies", "ganz mies" und die "totale Hölle" für die PFERDE gibt. Denn schon alleine die Tatsache, mehrere Stunden immer in der gleichen Richtung in einem relativ engen Kreis laufen zu müssen ist mies. Ich denke, kein Reiter käme auf die Idee, mehrere Stunden Zirkelarbeit zu machen.... das dann noch jeden Tag und immer nur in einer Richtung.
      Alles was da an positiven Aspekten dazu kommt (Weidegang in der "Freizeit", gepflegt, genährt, nicht geschlagen, ärtzlich versorgt...) ist quasi der Unterschied zur "totalen Hölle". Denn: Schlimmer geht immer!


      das ist z.b eine verallgemeinerung. alle ponyreitbetrieber auf der kirmes sind scheisse, egal wies drumherum aussieht.


      amvet. werd generell hier in diesem thread so dargestellt, als würden sie nur abwinken und sich für ggf. vorhanden missständen nicht interessieren.


      und und und..muss ich hier wirklich anfangen jeden beitrag, wo irgendwelche verallgemeinerungen etc. vorhanden sind, zitieren?


      ich vertrete - auch wenn es dir nicht passen mag - die meinung das man erst hinter die kulissen schauen sollte und sich selbst ein richtig gutes bild von der sache machen sollte, bevor man urteilt.
      was nicht heisst das ich die augen vor irgendwelchen tierquälereien etc. verschliesse oder sowas befürworte.

    • Zitat

      das ist z.b eine verallgemeinerung. alle ponyreitbetrieber auf der kirmes sind scheisse, egal wies drumherum aussieht.


      Nein, nicht alle "Reitbahnbetreiber" sind scheiße! Aber Ponyreiten auf der Kirmes finde ich an und für sich immer scheiße! Ein himmelweiter Unterschied....

    • Es wird sich nichts ändern, weil sich niemand dafür interessiert und die Kinder es toll finden :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!