Was sagt Ihr dazu?

  • Hallo zusammen ,

    Schon von klein auf wünsche ich mir einen Hund und da die ganze Familie hundebegeistert ist, kam uns schon mal der Gedanke, uns einen Hund zuzulegen.
    Wir wohnen auf dem Land, haben ein Haus mit großem Garten, sind sportlich und sehr gerne an der frischen Luft. Das Problem ist die Zeit, denn bei uns ist unter der Woche von 7.15 bis 13.30 keiner zu Hause. Die einzigen Personen, die in dieser Zeit bei den Hund sehen könnten, wären meine Nachbarn, die um kurz vor 9 auf die Arbeit müssen.
    Nun ist die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist einen Hund zu kaufen, oder ob wir dem Hund damit so gar keinen Gefallen tun?

  • bei uns ist von 7.30 uhr bis 12.30 uhr auch niemand zu hause und wenn was anliegt (meine töchter fußballtraining haben oder ein spiel), dann ist diego auch am nachmittag nochmal eineinhalb bis zwei stunden allein. das allerdings kommt nicht regelmäßig vor, hängt eher davon ab, ob mein mann fahrdienst hat oder wer anders.

    ich gehe morgens kurz mit ihm, wenn ich meine große tochter zum bus bringe, mein mann geht am nachmittag, wenn er nach hause kommt und abends gibts dann nochmal die große runde, wenn diego mich beim joggen begleitet. zwischendurch sind wir viel draußen und er ist dabei.

    ich habe nicht das gefühl, dass diego damit nicht klar kommt, aber jeder hund ist anders und geht mit dem alleinsein anders um. den zeitraum, den du beschreibst, finde ich allerdings unproblematisch.

  • Zitat

    ...... aber jeder hund ist anders und geht mit dem alleinsein anders um. den zeitraum, den du beschreibst, finde ich allerdings unproblematisch.

    Unproblematisch in dem Sinne, dass Hund es lernen kann, denke ich, oder? Aber die Lernphase kann durchaus ein paar Monate dauern. Habt Ihr dafür die Freiräume, dass evtl. abwechselnd jemand aus der Familie anwesend ist und dann auch noch konsequent das Alleinsein trainiert?

    Selbst wenn Ihr einen erwachsenen Hund nehmt, der Alleinsein gewohnt ist, ist das keine Garantie, dass es ihm in einer neuen Familie und ungewohnter Umgebung keine Probleme bereitet.

    LG Appelschnut

  • Huhu,
    also bei mir sieht das ähnlich aus wie bei euch.Bin oft um 5.30 aus dem Haus und komm um komm um spätestens 14.30 nach Hause (meistens aber gegen 13.30) Wenn ich nach HAuse komm bequemt sich Madame völlig verpennt und verknautscht aus dem Bett.
    Ich finde auch das das eine Zeitspanne ist die vertretbar ist.Habt ja den ganzen Tag noch vor euch.
    Man weiß allerdings nie ob euer zukünftiger Hund das auch so easy sieht. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen und euer Hund muss immer Betreut werden wenn ihr weg seit.Das kann man wie gesagt nie wissen und sollte auch vor der Anschaffung bedacht werden.

    Grüße Jenni u.Tammy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!