Wie geht's weiter nach Beißvorfall in Hundebetreuung?

  • lilly, ich drücke dir die daumen, dass du eine gute lösung findest.


    mach doch mal einen neuen thread auf mit deiner plz und suche betreuung. vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mal mittags eine runde mit deinem hund gehen kann.


    viel glück. gruß marion

  • Hi,


    ich würde Happy nicht mehr dort hinbringen. Die arme Maus tut mir leid obwohl ich sie gar nicht kenne.


    Ich hatte auch schonmal über eine Huta nachgedacht als meine Mutter für 4 Wochen in Kur sollte.


    Wenn ich das lese bin ich froh es nicht gemacht zu haben. Inwieweit ist es nicht möglich das Deine Familie Happy betreuen kann. Geht es nur ums Gassi gehen?


    Ich habe auch einen Hund den ich nicht bedenkenlos in jede Hand geben kann. Dylan ist tagsüber bei meiner Mutter und wird mittags von einem Gassigeher abgeholt. Meine Mutter könnte ihn draussen kräftemässig nicht handeln.


    Sprech doch mal beim Gassi gehen mit anderen Hundehaltern. Meistens kennen die Leute jemanden der jemanden kennt....... So habe ich meinen Gassigänger gefunden.

  • Meine Schwester hat auch eine Gruppe in der Größenordnung, allerdings geht sie nur Gassi. Das klappt schon, wenn man drauf achtet. Aber so wie bei dir sollte es nicht laufen.


    Wieso hat sie die RR's nicht separiert? Ich kann doch nicht zwei Hunde, die anscheinend nicht komplett verträglich sind, einfach in ne Gruppe stecken... :roll:


    Bleibt sie denn gut alleine? In deinem Fall würde ich den Hund lieber acht Stunden alleine lassen, als sie da nochmal hinzugeben und zu riskieren, dass sie irgendwann aggressiv wird.


    Das mit dem Zweithund würde ich aber, wenn du dauerhaft auf Hundebetreuungen angewiesen bist, zurückstellen. Einfach vom Geld her. 100 Euro ist bei einer professiellen Betreuung eigentlich zu knapp kalkuliert, auch mit den 200 Euronen wirst du nicht hinkommen, zumindest nicht bei einer Tagesbetreuung...

  • Die 100-200€ im Monat sind das Geld, was ich bis jetzt allein für Happys Betreuung bezahlt habe. Mit einem Zweithund sollten die zwei ja dann daheim bleiben sollen und nicht mehr in eine Betreuung gehen. Die meiste Zeit des Jahres bin ich ja in der Geschäftsstelle und nicht in der schule und da komme ich in der Mittagspause die 3 langen Tage immer nach Hause und gehe
    Mit dem Hund raus. Aber wie gesagt, erstmal ist zweithund keine wirkliche alternative und auf die schnelle erst recht nicht.


    Das Problem mit meinen Großeltern und Happy ist nicht nur, dass sie sie nicht unter Kontrolle hätten, sondern auch, dass Happy meinen Opa abgrundtief hasst. Ich weiß nicht warum, aber ausgerechnet er ist der Mensch, auf den sie am aller aggressivsten reagiert :(


    Aber trotzdem..vielleicht lässt sich jemand finden, der sie einfach nur bei sich drin behält oder Haus mit Garten und einen verträglichen eigenen Hund hat, sodass sie zwar nicht Gassi geht, aber Platz und wen zum spielen hat...


    LG Lily und Happy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!