
-
-
Mein Bollerkopp leckt sich die linke Hinterpfote. Zwischen den Ballen ist alles rot. Habe eben mit einem Küchentuch mal trocken getupft - Blut an sich ist nicht wirklich zu sehen. Eine gaaanz kleine Stelle am Tuch war mit Blut - aber stark "verwässert". wenn, ist da nur ein kleines Loch. Ich kann die Pfote problemlos untersuchen, er zuckt nicht zurück, fiept nicht, nichts.
Wie kann ich die Pfote säubern?
Insofern das mit den Lecken nicht besser wird, werde ich selbstverständlich zum TA gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herbstgrasmilben?
Irgendwo reingetreten?
Säubern mit klarem Wasser.
Offene Stelle evtl mit Betaisodona behandeln.
LG
cazcarra -
Ich hab auch sofort an Herbstgrasmilben gedacht.
Ich würde ein Kernseifenbad empfehlen. Das zieht mögliche Entzündungen raus und tötet ggf. Herbstgrasmilben ab.
-
Danke :)
ich weiß nicht ob er irgendwo reingetreten ist. Fakt ist: Männe war mit den Hunden raus - Hund humpelt
Mein Mann meint, dass der Bollerkopp auf der Runde nicht gefiept hat und auch nicht zur Seite gesprungen ist, so wie es Hunde machen wenn sie sich weh tun.
Kann natürlich auch sein, dass er auf der letzten Runde mit mir irgendwo reingetreten ist ... muss ja nicht bei Männe passiert sein
Salbe werde ich morgen kaufen, ich habe so was leider nicht im Haus
Herbstmilben ... aber hätte er das nicht an allen Pfoten?
-
Zitat
Herbstmilben ... aber hätte er das nicht an allen Pfoten?
Nicht unbedingt. Maja hat damit auch meist nur an den Hinterläufen Probleme und an der rechten Pfote extremer als an der linken. Wenn es also nur "leicht" auftritt, ist es nur an der rechten Pfote auffällig...
-
-
Ok .. .Kernseife kaufen ...
Manno, das Köterchen nimmt echt alles mit was er kriegen kann. Wenn er morgen noch extrem leckt, dann gehe ich zum TA - lieber einmal zuviel zahlen ... dann aber genau wissen was er hat. Im nächsten Leben heirate ich einen TA
-
Oh je
Ich denke da gleich an eine eingetretene Granne.
Hatte mein Miko mehrfach. 3 OPs hatten wir deswegen. Die legen sich ja so "glatt" zusammen, dass die problemlos unter der Haut lang rutschen. Einmal sind sie von zwischen den Zehen hochgewandert. Kommen die in den Bauchraum kann das fies werden :/ Einmal haben wir die Eintrittsstelle nicht gefunden. Und einmal saß eine im Gaumen.Ich drück euch die Daumen :/
Edit: Zu sehen ist dann wirklich nur ein ganz feines Löchlein, wo die eingetreten ist...
-
Der Bollerkopp hatte sich mal Grannen durch die Speicheldrüsen in die Wange gezogen. Da trau ich ihn auch noch zu, dass er sich so ein Teil eintritt
In der letzten halben Stunde hat er nicht mehr an der Pfote geleckt, vielleicht haben wir ja noch mal Glück. Die empfohlene Salbe werde ich dennoch holen, kann ja nicht schaden :)
-
daala ist letztens auch im wald inne glasscherbe getreten, ohne das die irgendwie sich bemerkbar gemacht hat.
gemerkt hats noch nichtmal menne sondern ein anderer hh mit dem er unterwegs war, das blut auf weisser pfote sah man schon.zuhause haben wir es ausgewaschen und betaisodona drauf und gut war, sie hat aber auch null reaktion gehabt und sich nicht dran geleckt.
wenn sie sich an den pfoten leckt dann ist es meist dann, wenn sie verbotenerweise irgendwas getreidehaltiges gefuttert hat. dann leckt sie sich die vorderpfoten wund.
-
Bei einer eingetretenen Granne mache ich Zugsalbe drauf und massiere das Teil vorsichtig runter Richtun Eintrittsstelle. So sind wir bei Sam um Op rumgekommen und es ist ganz schnell wieder abgeheilt. Zusätzlich geb ich noch Silicea D12.
Wenn ich nicht erkennen kann, woher es kommt, spüle ich es 2 Mal täglich mit einer Acridin-Wasser-Lösung und mach dann auch Betaisadona drauf. Damit heilt es meist schnell ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!