Gutes "Allround-Hundebuch" gesucht

  • Hallo liebe Foris,


    ich hätte mal gerne Tipps von euch zu einem wirklich guten Hundebuch - gerne für Anfänger!
    Darin sollten Verhaltensmuster von Hunden erklärt werden (z.B. was sind Indikatoren für Änglichkeit/Aggression/Unsicherheit/Dominanz), wie verhalte ich mich dem Hund gegenüber, Gesundheitstipps und Ratschläge, wie soll eine "ideale" Wohnung für Hund aussehen (also wo/wie soll Hund schlafen), Infos zum Thema Fütterung, etc. pp.


    Also wirklich ein "Allrounder" für sich die ersten Grundinfo's zusammenzusuchen.


    Zum Einen hätte ich sowas gerne mal für mich, auch als Nachschlagwerk, zum anderen geht es im Moment um einen ganz speziellen Fall,
    unser Pflegehund Foc (in manchen Situationen unsicher, leicht Fressneidisch und territorial) hat Interessenten. Zwar haben diese "Hundeerfahrung" (sind mit Hunden aufgewachsen, im Umfeld waren immer Hunde), aber so ganz auf dem "neuesten" Stand im Thema Hundeerziehung und Umgang mit Hund sind sie nicht.
    Sie wissen von allen Baustellen, die Foc hat und sind bereit und sich bewusst, das es noch viel Arbeit wird (HuSchu, Einzeltraining, SL Training, alles!). Heute kommen sie uns nochmal besuchen, und da würde ich ihnen gerne eine Buchempfehlung geben, wo viele Infos drinnenstehen, denn natürlich kann sie sich nicht alles behalten was ich ihr so erzähle - und ich weiß ja auch nicht alles! Sie sollten nur mal auf den neuesten Stand der "Hundewissenschaft" kommen, zum Beispiel das Hunde nichts untereinander ausmachen müssen, und so ein Kram, den man früher noch geglaubt hat.


    Könnt ihr mir da was Gutes empfehlen?


    Danke!


    PS: Es ist noch nicht sicher ob sie die Richtigen für Foc sind!

  • Das andere Ende der Leine ist ein Buch für Fortgeschrittene, die besser zwischen Sinnvoll und Nicht Sinnvoll differenzieren können. Anfängern würde ich dieses Buch nie empfehlen, es sei denn sie haben schon tiefgreifenderes Grundwissen.

  • Barbara Handelmann hat ein sehr schönes, fachlich fundiertes Hundebuch rausgebracht.


    Das andere Ende der Leine finde ich für einen Anfänger durchaus angebracht, das Liebst du mich auch fände ich etwas kritisch, weil es schon ganz anders zu lesen ist.

  • Also die Interessenten würden auf jeden Fall zu einer HuSchu gehen, und zwar zu der, mit der wir momentan auch zusammenarbeiten, und die ist echt klasse!
    Ich würde ihnen ein Buch trotzdem gerne empfehlen, zum Nachschlagen und zum "Vorbereiten".


    Ferrypaula, wenn ich auf deinen Link gehe, komme ich zum Shop. Welches der Bücher meinst du denn?


    Cerridwen, meinst du dieses Buch von Barbara Handelmann:

    ?


    datshorty, und wie fandest du das "Handbuch Hund"? Ich habe jetzt schon öfters davon gehört/gelesen, auch hier im DF. Kennt vielleicht noch jemand das Buch?


    Danke aber schonmal für die Tipps - aber wenn wer noch welche hat, nur her damit :)

  • So, ich habe mir jetzt erstmal diese zwei Bücher gekauft:
    "Das anderen Ende der Leine" von McConnell (

    )
    und
    "Angst bei Hunden" von Rütter ( )
    Zuerst habe ich das "Trau nie einem Fremden" auch von McConnell ( ) wollen holen, aber habe dann doch mich für den Rütter entschieden. Das Buch soll ganz gut geschrieben sein. Ich bin mal gespannt!
    "Das andere Ende der Leine" habe ich auch den Interessenten empfohlen.


    Danke aber nochmal für eure Hilfe!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!