Hund frisst nie am Napf

  • Hallo zusammen,


    meine kleine frisst gerade wieder ihr Trockenfutter und da sie wieder das macht, was sie immer macht beim fressen habe ich mir gedacht ich frag euch mal wieso das so ist und was ich dagegen machen kann.
    ALso:
    Jedes mal wenn sie frisst scnappt sie sich paar Trockenfutterbrocken ins Maul geht damit auf unseren Teppich im Wohnzimmer und frisst dort zu ende. Und so geht das immer weiter bis sie keinen Hunger mehr hat bzw. der Napf leer ist. Und wieviele von euch bestimmt wissen sind macnhe Mütter bei solchen Sachen genervt, wenn Futter Reste auf dem Teppich liegen. Was haben ich falsch gemacht bzw. wie bring ich ihr bei am Napf zu essen und nicht die ganze Zeit hin und her zu laufen???


    Lg

  • Das ist ein Phänömen bei Trockenfutter. Die Hunde betrachten es als Beute, die in sicherer Entfernung gefuttert oder aber ins Körbchen eingetragen werden muss.
    Keine Ahnung, wie du´s ihr abgewöhnen kannst, evtl. musst du ihrer "Eßbereich" begrenzen.

  • Also mein Hund hatte am Anfang etwas Probleme mit den Edelstahlnäpfen.
    Da hat sie sich auch immer etwas genommen, ist ein paar Schritte weg und hat es dann erst richtig gefuttert...


    Mit der Zeit hat es sich gelegt und bei Porzellannäpfen konnte ich das Verhalten überhaupt nicht beobachten.

  • Laos das sie das Futter nicht mag kann nicht sein, da sie es ja friss :D
    Wir haben auch keine Edelstahlnäpfe sondern Porzelnäpfe.


    Ich glaub einfach das ist so wies dennyboy schrieb.
    Aber kann man ihr das einfach abgewöhnen irgendwie...???

  • Grins, abgewöhnen wird schwierig, ich würd`s unterbinden indem beim Fressen die Tür des betreffenden Raumes geschlossen ist und sie so gar nicht erst die Möglichkeit hat, die Futterwanderung anzutreten.

  • Unser 1. Havi hat auch die wunderbare Futterwanderung durchgeführt. Er ist mit jedem, aber auch wirklich jedem Bröckchen in sein Körbchen marschiert. Wir haben auf Feuchtfutter umgestellt und dann war´s vorbei mit der Wanderung.
    Wenn wir weiter Trockenfutter gegeben hätten, hätte ich ihn wahrscheinlich in einem Welpengitter gefüttert.

  • Kanns evtl sein das die Trofu Brocken zu groß sind? Manche Hunde machen das auch wenn man größere Fleisch oder Knochenstücke füttert das sie es erst in Sicherheit bringen und dann fressen. Alles was man mit einem Bissen runterkriegt wird aber bei uns zumindest am Napf gefressen

  • Zitat

    Das ist ein Phänömen bei Trockenfutter. Die Hunde betrachten es als Beute, die in sicherer Entfernung gefuttert oder aber ins Körbchen eingetragen werden muss.


    Unsere alte Hündin hat das zeitlebens mit allem wegtragbaren Futter gemacht - allerdings ist sie damit nicht in eine ruhige Ecke "geflüchtet", sondern ist zu uns ins Wohnzimmer gekommen. Ich hatte immer das Gefühl, als hätte sie eher gerne Gesellschaft beim fressen....auch wenn's nicht zum typischen Canidenverhalten passt :ka:

  • Also meine alte Hündin hat ihr Futter samt Napf immer quer durch den Garten bis mitten auf den Rasen getragen (sie hat immer im Garten vor der Terassentür ihr Futter gekriegt). Aber wie man das abgewöhnen kann? Keine Ahnung :ka: ich würde auch die Tür zumachen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!