Frage zur Fütterungsempfelung bei verschiedenen Sorten

  • Hallo,


    ich wollte mal einmal fragen, was ihr zu meinem Thema zu sagen habt.
    Also, ich füttere zurzeit Josera Kids (Liesbeth ist 3 Monate alt) jedoch isst sie es nicht gerne.
    Sie wiegt 10 Kilo, was bei Josera circa 200gr Futter am Tag ergab.
    Das Josera Futter hat 3729 kcal/kg. Nun wollte ich zwei andere Futtersorten ausprobieren von denen
    ich mir Proben bestellt habe. Platinum Puppy und Wolfsblut Range Lamb.
    Das Wolfsblut Futter hat auch 3700 kcal/kg und das PLatinum 3500 kcal/kg. (Wobei ich den Wert von Platinum nur von einer externen Seite gefunden habe, die den berechnet hat, da ich auf der offiziellen Seite keine Angabe gefunden haben) Jedenfalls liegen die kcal/kg ja sehr dicht zusammen. Josera hatte ich ja bereits erwähnt mit 200gr am Tag. Das Wolfsblut Futter hat bei Hunden von 5-15kg Gewicht eine Empfelung von 80-160gr, was wenn man die Mitte nimmt, da Liebeth 10 Kilo wiegt nur 120gr wären. Und beim Platinum ist es völlig anders. Da ist ab 10 Kilo und 3 Monaten eine Menge von 390gr angegeben.
    Lässt sich daraus nun schließen, dass die kcal für einen Hund zu vernachlässigen sind und es mehr auf die Ausgewogenheit der anderen Inhaltsstoffe ankommt oder woher kommen diese Unterschiede.


    Gruß
    HushPuppie

  • Bei Wolfsblut gilt die Fütterungsempfehlung für einen ausgewachsenen Hund - der braucht natürlich deutlich weniger als ein Welpe gleichen Gewichts! Platinum ist etwas weniger gehaltvoll, aber die Empfehlung scheint mir etwas arg hoch. Wobei man berücksichtigen muss, dass die Empfehlungen immer mit Vorsicht zu geniessen sind - der eine Welpe braucht 25% weniger, der andere 25% mehr.

  • Also kann ich wenn Liesbeth total auf das Wolfsblut abfahren sollte einfach die Menge vom Josera beibehalten, da die kcal/kg nur um 1 unterscheiden?


    Ich muss noch sagen, dass Liesbeth, wenn sie Hunger hat, Josera auch isst. Aber ich ein Futter suche, was sich auch als Leckerli zur Belohnung eignet. Da will sie von Josera nichts mehr wissen. Außerdem frisst sie manchmal Hundekot, kann ja sein das sich das mit einem anderen Futter legt. Außerdem fährt sie total auf getrocknete Hühnerbrust von Rocco und Pansenknochen ab, daher wollte ich jetzt zwei mal die Woche frischen grünen vom Metzger füttern, da das ja auch helfen kann vom Kot fern zu bleiben.

  • Unser mochte Josera Kids auch nicht sooo sehr. Als wir es dann mit Hüttenkäse oder leicht angefeuchtet serviert haben, war Josera sein bester Kumpel :D er liebt es jetzt...

  • Wenn ich mich recht erinnere ist Platinum doch ein halbfeuchtes Futter im gegensatz zu den normalen Trockenfuttern. Da mehr Wasser drinnen ist, würde es die höhere Futtermenge auch gut erklären :???:

  • Dann ist das Platinum ja richtig teurer, wenn man davon fast das doppelt verfüttert kommt man auf 100 Euro pro/15kg Sack, oder sehe ich das jetzt falsch.
    Wie viel von der getrockneten Hühnerbrust würdet ihr einen Welpen am Tag geben, wenn die Stückchen nur klein genug sind, kann man ja sonst auch damit viele Wiederholungen schaffen.

  • Ich füttere auch Platinum und kann bestätigen dass die Fütterungsempfehlung da recht hoch angesetzt ist. Amy wiegt z.B. 10 kg und bekommt 110-120g Adult Lamm und Reis am Tag. Die Fütterungsempfehlung liegt aber bei 150-165g. Das hab ich am Anfang eingehalten und nen dicken Hund bekommen.

  • Wie oben schon erwähnt sollte man die Fütterungsempfehlung für Welpenfutter vergleichen.Teilweise sind die Angaben auf den Säcken bei manchen Herstellern ziehmlich ungenau.Ich nehme beim Artemis Adult das Minimum und ziehe 10% ab, bei meinem 40 Kg Hund liegt die Herstellerempfehlung bei 390g-500g.Ich füttere 300g-340g/Tag und es passt.Es ist auch von Hersteller zu Hersteller verschieden und die Qualität des Futters spielt auch eine Rolle.


    LG :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!