Liebt mein Hund mich?

  • Ich hoffe, Ihr habt bemerkt, dass ich diesen Thread im Forum "Sonstiger Talk rund um den Hund" aufgemacht habe. Ich wollte kein Problem mit meinem Hund schildern. Aber es bewegt mich seit Jahren.


    Als ich vor nahezu fünf Jahren in Harrys Erziehung durch Teilnahme an einer Welpengruppe eintrat, geschah das mit einer Theoriestunde. So ziemlich als erstes wurden wir geschockt mit der Aussage, Euer Hund liebt Euch nicht. Hunde sind nicht in der Lage zu lieben. Ein totaler Aufschrei war die Reaktion.


    Ich habe auch ein bisschen gebraucht, bis ich die Aussage einordnen konnte. Ein paar Hundebücher hatte ich ja schon gelesen und Statements mitgekriegt wie: Hunde sind Opportunisten oder Hunde sind keine Demokraten. Aber irgendwie hing ich trotzdem auch der romantischen Vorstellung an, mein kleiner Hund solllte mich bis zu seinem Ende lieben und wenn ich vorher sterbe aus Liebeskummer nie mehr einem anderen Menschen anhängen.


    Davon habe ich mich gründlich erholt. Möchte aber auch Eure Einschätzungen mal hören. Heute denke ich im Hier und Jetzt lieben Hunde durchaus, aber wenn wir morgen nicht mehr für sie da sind, trauern sie nicht lange. Ich persönlich finde das gut. Wenn Harry woanders unterkommen müsste, weil ich nicht mehr bin, dann wünschte ich mir, dass er das ohne Vergangenheitslast schafft. Und außerdem .... wie kann es sonst so oft funktionieren, dass Tierheimhunde sich in kürzester Frist ihren neuen Haltern vertrauensvoll anschließen.


    LG Appelschnut

    • Neu

    Hi


    hast du hier Liebt mein Hund mich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      wie kann es sonst so oft funktionieren, dass Tierheimhunde sich in kürzester Frist ihren neuen Haltern vertrauensvoll anschließen.


      Weil sie Opportunisten sind. ;)

    • da habe ich mir auch ewige gedanken drum gemacht, und finde die frage für mich mittlerweile immer schwerer zu beantworten.
      ich meine, es fängt ja schon damit an wie man den begriff liebe überhaupt definiert.
      wir menschen denken da ja meist an die romantische liebe, die idealisiert und absolutistisch auf ewigkeit ausgelegt auf die gefühlswelt eines hundes wohl so gar nicht zutreffen dürfte :???:
      wenn man dagegen unter liebe auch so etwas versteht wie: sich aufeinander verlassen können/sich wohlfühlen in der gegenwart des anderen/ein gefühl von geborgenheit und sicherheit/zusammen spass haben...yoa, da glaube ich schon dass ein hund seinen menschen liebt.


      und wenn alles toll läuft ist es für immer bzw. ein ganzes hundeleben lang, wenn nicht kann ein hund auch sein herz neu verschenken...so ein bissel opportunismus ist da eine ganz gesunde einstellung ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!